Ulm News, 25.08.2022 10:09
Verbände laden ein: Experten-Gespräch zu ambulanter Pflege
Die Verbände der Frauen-Union Neu-Ulm und des Bezirksverbands des Gesundheitspolitischen Arbeitskreises der CSU haben sich zusammengetan für ein Experten-Gespräch zum Thema "Ambulante Pflege".
Das Jahr 2022 wurde von der Frauen-Union (FU) zum Jahr der Pflege ausgerufen. Der Gesundheitspolitische Arbeitskreis der CDU (GPA) beschäftigt sich hingegen bereits seit vielen Jahren mit diesem wichtigen Thema. Beide Verbände haben sich nun für eine Veranstaltung zur Thematik „Ambulante Pflege“ zusammengetan.
Nachdem bereits Anfang des Jahres im Rahmen eines virtuellen Pflegegesprächs die „stationäre Pflege“ im Zentrum der Debatte stand, ist es wichtig, weiter eine konsequente Sensibilisierung und Bewusstseinsschaffung in der gesamten Gesellschaft für das Thema Pflege zu erreichen.
Beim Experten-Gespräch berichteten Sarah Dannheimer, Beraterin von der Fachstelle Demenz und Pflege Schwaben und Karolin Lotz, Leiterin Ambulante Pflegedienste illerSENIO, von ihrer Arbeit: Viele Menschen wollen im Bedarfsfall Zuhause gepflegt werden. Dabei leisten insbesondere die Angehörigen Außerordentliches. Nicht selten selbst im Beruf stehend, mit eigenen Kindern und häufig von einem Tag auf den anderen in die Situation versetzt jetzt schnell eine Lösung für den plötzlichen Pflegefall zu finden, fühlen sich viele Betroffene recht alleine gelassen. Oft ist unbekannt, welche Unterstützungsleistungen es gibt. Deswegen kommt es auf Beratungsstellen an, die vor Ort unkompliziert und schnell helfen können und dabei auch die Gegebenheiten in der Kommune und im Landkreis kennen und so fachliche Hinweise und Tipps zu den Hilfsangeboten geben können. Genannt seien hier vor allem die Seniorenberatungsstellen im Landkreis, wie aber auch die ambulanten Pflegedienstleister im Landkreis.
Der demografische Wandel stellt uns vor enorme Herausforderungen, auch in der Pflege. Statistiken besagen, dass annährend 80% der Pflegebedürftigen zu Hause versorgt werden, davon wiederum von Angehörigen 70% und 30% durch ambulante Pflegedienste. Daher ist es wichtig, dass es gerade für die Gruppe der Angehörigen Unterstützung durch Entlastung gibt und damit die Versorgung von Menschen mit Pflegebedarf so lange als möglich im häuslichen Umfeld stattfinden kann, was auch dem Wunsch der Pflegenden entspricht.
„Die Frauen-Union sowie der Gesundheitspolitische Arbeitskreis sehen daher ihre Aufgabe auf politischer Ebene noch stärker daraufhin zu wirken, dass die Bündelung der Hilfsangebote sowie deren Bekanntmachung stärker in die Regionen und Kommunen getragen werden“, so die beiden Vorsitzenden.






Highlight
Weitere Topevents




Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen