Christina Stürmer begeistert die Zuhörer live in "Matzes Plattenküche"
Seit fast 13 Jahren ist Christina Stürmer das Aushängeschild der österreichischen Musikszene und steht wie keine Andere für den Erfolg über die Grenzen ihres Heimatlandes hinaus. Am Montag berichtete sie in Matzes Plattenküche, die diesmal in der Galerie der Südwest Presse vor 80 Gästen und Radio 7-Hörern stattfand, über Stadionauftritte mit den Weltstars von Bon Jovi, ihre Erlebnisse bei der neuen Staffel von "Sing my Song" und über ihr Best of-Album, das seit kurzem im Handel ist. Als Zugabe begeisterte Christina Stürmer mit drei Songs. Natürlich live und unplugged.

Schon 20 000 Besucher in der Ausstellung über die Jubeljahre des Ulmer Münster im Stadthaus
"Aus Sehnsucht wird Weitblick. Die Jubeljahre es Ulmer Münsters 1877 - 2015" ist die begleitende Ausstellung zum Jubiläum der 125. Vollendung des Ulmer Münsterturms, die im Untergeschoss des Stadthauses gezeigt wird. Mit Günter Weber aus Friedrichshafen wurde am Montag der 20 000. Ausstellungsbesucher begrüßt.

Prix Pantheon für "Suchtpotenzial" - Ariane Müller: Wir haben das Ding nach Ulm geholt
Das schwäbisch-berlinerische Comedy-Duo "Suchtpotenzial" gewann am Samstag den Publikumspreis „Beklatscht und Ausgebuht“ beim Prix Pantheon, der als Oscar der Kleinkunstszene gilt. Ariane Müller und Julia Gamez Martin überzeugten das begeisterte Publikum mit ihrer Powershow und Liedern, beispielsweise über "Penisneid".

Horst Lichter mit „Herzenssache“ in Ulm im Congress Centrum
Horst Lichter, der erfolgreichste Live-Koch Deutschlands, ist seit Februar wieder auf Tour. Mit seinem neuen Programm „Herzenssache“ kommt er am kommenden Donnerstag, 14. Mai, um 20 Uhr nach Ulm ins Congress Centrum, um seine Gäste auf rheinische Art und Weise zu unterhalten.

Musiker des Heeresmusikkorps begeistern zum Auftakt der Ulmer Paradekonzerte
Die Musiker des Heeresmusikoprs haben am Sonntagvormittag die Zuhörer auf dem Marktplatz mit einem abwechslungsreichen musikalischen Programm begeistert. Da zum Auftakt der diesjährigen Ulmer Paradekonzerte auch das Wetter mitspielte, spielte das Orchester vor einer großen Zuschauerkulisse.

Teddy hat das Bein gebrochen: Stofftierklinik zum Museumstag
Das Museum wird zur Klinik. Von 11 bis 17 Uhr kümmert sich die Teddyklinik der Uni Ulm am Sonntag, 17. Mai, beim Internationalen Museumstag in der Museumswerkstatt des Edwin Scharff Museums am Neu-Ulmer Petrusplatz um kranke Kuscheltiere.

Renaud Garcia-Fons "La Linea del Sur" im Ulmer Stadthaus
Im vergangenen Jahr musste das Konzert mit dem "Paganini des Kontrabasses", dem Franzosen Renaud Garcia-Fons und seinem Quartett "La Linea del Sur" krankheitsbedingt abgesagt werden. Jetzt holen der Verein für moderne Musik und das Stadthaus Ulm das Gastspiel nach: am Donnerstag, 14. Mai gastiert Garcia-Fons mit "La Linea del Sur" im Stadthaus!

"artjamming" im Atelier
Die Künstlerin Anne Öfele hat in den Nelson-Barracks in Neu-Ulm, Hirthstrasse 3, ein Atelier eröffnet und bietet dort einen kreativen Raum an. Das nennt man "artjamming".

"Suchtpotenzial" für Kleinkunstpreis Prix Pantheon nominiert - Vorentscheidung am Freitag
Das Ulm-Berlin Duo Suchtpotenzial, bestehend aus Julia Gamez Martin und Ariane Müller ist für den Prix Pantheon nominiert. Die Vorausscheidung und damit auch der Auftritt der Powerfrauen von Suchtpotenzial für den bedeutenden Kleinkunstpreis wird am Freitag, 8. Mai an 19 Uhr online im Live-Stream unter www.prixpantheon.wdr.de übertragen. Am Samstag, 9. Mai, sendet das WDR Fernsehen das Finale des Prix Pantheon live ab 20.15 Uhr. Hoffentlich mit Suchtpotenzial.

Heeresmusikkorps Ulm eröffnet am Sonntag die sommerlichen Paradekonzerte auf dem Marktplatz
Mit dem 818. Paradekonzert eröffnet am Sonntag 10. Mai, pünktlich um 11 Uhr, das Heeresmusikkorps Ulm unter der Leitung von Major Matthias Prock die diesjährige Saison der sonntäglichen Platzkonzerte auf dem Ulmer Marktplatz.










Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen