125 Jahre Münsterturm: Aufbau für das "Klangfest" auf dem Münsterplatz hat begonnen
Der Aufbau für das "Klangfest" auf dem Münsterplatz hat am Pfingstmontag begomnen.

125 Jahre Münsterturm: Poeten beschäftigen sich mit dem Tod und feiern
Poetry and Party zu den Themen Liebe, Tod, Heilig, Vision im Rahmen der Feiern zu 125 Jahre Münsterturm. Kleiner ging es nicht. Vier große Themen. Vier Abende. Vier Ulmer Clubs. Am 22. Mai stellten sich Lisa Rank, Sebastian Klose und Susanne Heinrich im Roxy bei Poetry und Party dem Endgegner, dem Tod.

125 Jahre Münsterturm: Künstliche Sonne erstrahlt im höchsten Kirchturm der Welt
Im diesem Jahr jährt sich die Fertigstellung des Haupturms des Ulmer Münsters zum 125. Mal. Die Stadt Ulm nimmt das Jubiläum zum Anlass, das weltberühmte Wahrzeichen unter dem Motto "Ulmer Weitblick" mit Kunstaktionen und Veranstaltungen in den Blick der Öffentlichkeit zu rücken. Am vergangenen Wochenende fanden mit den Vernissagen von "Ich, Ulm" von Doris Graf und "Solar Equation" von Rafael-Lozano-Hemmer sowie der dritten Auflage von "Poetry & Party" von Susanne Heinrich weitere Höhepunkte des Jubiläums statt. Am 29. und 30. Mai wartet mit dem "klang- fest@125" ein Klassik-Open-Air-Erlebnis der besonderen Art.

Ausstellung "Ich, Ulm" im Ulmer Münster eröffnet
"Ich, Ulm" ist das Projekt der Künstlerin Doris Graf . Sie hat Ulm-Entwürfe von Ulmern bearbeitet und in Piktogramme umgestaltet. Die Ausstellung der Ulm-Piktogramme im Ulmer Münter wurde im Beisein von Oberbürgermeister Ivo Gönner eröffnet. Die Bilder sind bis zum 20. Juni im Ulmer Münster zu sehen. Der Eintritt ist frei.

Oper "Medee´" wird zum letzten Mal gespielt
Die letzte Gelegenheit, Luigi Cherubinis Oper Medee´" zu erleben, bietet sich am Mittwoch, dem 27. Mai, um 20 Uhr im Großen Haus im Theater Ulm.

Roxy-Programm im Juni - Nochmals viele Highlights vor der Sommerpause
Der Juni ist im Roxy ein Monat mit vielen Höhepunkten und Spezialgästen bei den normalen Reihen: zB besucht der Erfinder des Poetry Slam Marc Kelly Smith (USA) bei der Neuausgabe desselben das Roxy oder Silbermond kommt zu einem von zwei Clubkonzerten in Deurtschland nach Ulm.

Erfolgreiche Premiere: „Der Tatortreiniger“ zwei Mal ausverkauft - Vorstellungen im September jetzt im Vorverkauf
Der Andrang des Publikums war groß: prompt waren die ersten beiden Vorstellungen des Live-Hörspiels „Der Tatortreiniger“ im Roxy ausverkauft. Die Koproduktion von Roxy und Theater an der Donau erwies sich dabei als „großer Spaß“ (Neu-Ulmer Zeitung) und unterhielt die Besucher bestens. Für September sind nun drei weitere Vorstellungen vom „Tatortreiniger“ angesetzt – und zwar am 15., 16. und 17. September. Ab sofort sind die Karten im Vorverkauf bei den üblichen VVK-Stellen sowie online erhältlich.

Konzert von Joan Baez im Klosterhof Ulm-Wiblingen ist ausverkauft
Für nur vier ausgewählte Termine kommt die Sänger Joan Baez dieses Jahr nach Deutschland und bei einem davon ist sie am Sonntag, 12. Juli, um 20 Uhr live im Klosterhof Wiblingen zu erleben. Da die Veranstaltung jetzt schon ausverkauft ist, wird es auch am Veranstaltungstag keine Karten an der Abendkasse mehr geben. Weitere Konzerte im Klosterhof gibt es mit Diana Damrau (8. Juli), Lindsey Styrling (9. Juli), Andreas Bourani (10. Juli) und Siyou & Friends (11. Juli).

"Unheilig" begeistern 5500 Fans in der ausverkauften ratiopharm arena
Der "Graf" und sein Bandprojekt "Unheilig" begeisterten am Donnertagabend noch einmal die Massen in der ratiopharm arena. "Unheilig" spielten auf ihrer Abschiedstournee noch einmal vor ausverkauftem Haus. Über 5500 Fans feierten den sympathischen Sänger.

Ulmer Zelt startet in neue Spielzeit mit Clem Clempson Band mit Sänger Chris Farlowe
Raus in die Au! Die Spielzeit des Ulmer Zeltfestivals startet am Mittwoch mit einem Konzert der Clem Clempson Band mit Sänger Chris Farlowe. Den Abschluss bildet am 4. Juli Michael Schenker’s Temple of Rock. Das Programm stößt in diesem Jahr auf großes Interesse. Bereits jetzt sind elf Veranstaltungen ausverkauft, für drei weitere Konzerte gibt es nur noch Restkarten. So gesehen scheint für die Zeltmacher zum Start schonmal die Sonne, auch wenn das Zeltfestival in diesem Jahr wahrscheinlich wieder mit traditionell miesem Wetter, dem typischen Ulmer Zelt-Wetter, beginnt.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen