Tanzfestival "ulm moves" startet mit ausverkaufter Gala im Ulmer Zelt
Am Mittwoch ist es soweit: das Ulmer Tanzfestival „Ulm moves!“ startet in seine zweite Spielzeit. Die Eröffnungs-Gala der „ImPerfect Dancers“ im Ulmer Zelt ist bereits ausverkauft. Für den nicht minder hochwertigen zweiten Abend gibt es aber noch Karten.

Bandenkrieg und unerfüllte Liebe - Die "West Side Story" begeistert das Premierenpublikum
Großer Beifall und Standing Ovations nach dreieinhalb Stunden Liebe, Trauer und Bandenkrieg. Die von Regisseur Rhys Martin zeitgemäß und opulent inszenierte "West Side Story" auf der Wilhelmsburg überzeugte die 1800 Premierengäste auf ganzer Linie. Die "West Side Story" des Theater Ulm mit der Musik von Leonard Bernstein ist insgesamt 18 Mal in dieser außergewöhnlichen Kulisse und Atmosphäre zu erleben.

Premierenfeier der West Side Story mit spontaner Breakdance-Show der "Sharks"
Auf der Freilichtbühne auf der Wilhelmsburg liefern sich die Straßengangs der "Sharks" und "Jets" im Musical "West Side Story" noch die näcsten 17 Aufführungen wortreiche, stimmgewaltige und blutige Kämpfe. Das Battle bei der Premierenfeier nach der umjubelten ersten Aufführung entschieden aber die "Sharks" eindeutig für sich. Die Darsteller zeigten auf dem Bretterboden eine spontane Breakdance-Einlage, die Schauspieler und Zuschauer gleichermaßen mitriss.

Rosige Zeiten in Ulm - Tag der Rose auf dem südlichen Münsterplatz
Rosige Zeiten in Ulm. Die Rosenliebhaber und Gartenfreunde können sich auf dem Tag der Rose am 13. Juni freuen. Auf dem südlichen Münsterplatz in Ulm dreht sich von 9 bis 17 Uhr alles um die Rose.

Busenfreundinnen: Kurzweilige Komödie
Neu-Ulm "Beste Freundinnen: Kurzweilige Komödie" und "Quirliges Traumpaar schlägt sich durch" lauten die Presse-Headlines zum aktuellen Stück im Theater Neu-Ulm. Es ist ein "Comical" mit dem schönen Titel "Busenfreundinnen". Es läuft bis Ende Juni jeden Freitag und Samstag (Beginn jeweils 20 Uhr). "Busenfreundinnen" wurde verfasst von Peter Blaikner, einem Theatermacher, Kabarettisten und Autor aus Salzburg.

Europäischer Bürgerpreis für Donauverein "ILEU" und den Pianisten Davide Martello
Das Europäische Parlament verleiht seit dem Jahr 2008 jedes Jahr den Europäischen Bürgerpreis in Form einer Bürgerpreis-Medaille. Ein internationales Nachwuchsschwimmfest, den Ulmer Verein ILEU für Bildung und Fortbildung, eine grenzüberschreitende Donauländer-Initiative und der Friedenspianist Davide Martello, der auch schon mehrmals auf dem Ulmer Münsterplatz zu hören war, erhalten in diesem Jahr den Europäischen Bürgerpreis des Europäischen Parlaments.

Frank Turner & The Sleeping Souls sowie Skinny Lister bei "Rock am See" in Konstanz
Das Programm von Rock am See nimmt immer mehr Gestalt an: Mit den nächsten zwei Bestätigungen der britischen Bands Frank Turner & The Sleeping Souls und Skinny Lister wird der Platz auf der Bühne von Rock am See langsam eng. Im Bodenseestadion werden am 4. September auch Kings of Leon auf ihrem exklusiven Deutschland-Termin, die Broilers, Itchy Poopzkid und Schmutzki rocken.

Kunstmuseum derzeit geschlossen
Wegen des Abbaus der zu Ende gegangenen Sonderausstellungen und des Aufbaus der neuen Schauen bleibt das Museum für bildende Kunst in Oberfahlheim bis einschließlich 16. Juni 2015 geschlossen.

Planen, sparen, genießen – Theater-Abos können neu gezeichnet werden
Die Neueinzeichnungs-Frist für die Abonnements des Theaters Ulm in der Spielzeit 2015/2016 hat begonnen. Bis zum Ende der aktuellen Spielzeit am Freitag, 17. Juli, und dann wieder mit Beginn der kommenden Spielzeit ab 31. August können die zahlreichen unterschiedlichen Abonnements gezeichnet werden.

Erstes Esslinger Jazzfestival mit Manu Katché, Anouar Brahem, Kurt Rosenwinkel und Stefano Bollani
Beim ersten Esslinger Jazzfestival vom 19. bis 28. Juni sind Stars der internationalen Szene und junge Jazzmusiker aus Deutschland zu Gast in Esslingens historischem Altstadtkern. Neben anderen gibt es Konzerte mit den Topstars der Jazzszene Manu Katche, Kurt Rosenwinkel, Stefano Bollani, Anouar Brahem und Roy Hargrove. Eberhard Weber, der in Esslingen aufgewachen ist und diesem Jahr seinen 75. Geburtstag feiert, wird im Gründungsjahr des Festivals besonders geehrt werden.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen