Ulmer Rock Musik von den 70ern bis heute - Open Air im Roxy-Biergarten mit Yasi Hofer, Togs'n'Toys, Exodus und Sommermeyer
„Ulmer Rock Musik von den 70ern bis heute“ Darum geht es bei dem Open Air am Samstag, 25. Juli im Roxy Biergarten in Ulm (bei Regen in den Roxy Hallen). Ab 16 Uhr spielen die Local Heroes der Ulmer Musikszene Sammy Sommermeyer feat. Rock unlimited, Togs’n’Toys. Yasi Hofer. Exodus, Banana Republic und Blues Breakers.
Probleme mit Wertmarken verärgern die Fans des Fanta 4-Konzerts
Probleme mit Wertmarken, vor allem mit dem dem Rückumtausch der Marken in Euro, haben tausende Fans des fantastischen Fanta 4-Konzerts verärgert. nach dem Konzert kam es kurzzeitig sogar zu einer brenzlichen Situation und großem Gredränge auf dem Münsterplatz, als tausende Besucher ihre Marken an einem geöffneten Stand umtauschen wollten. Security und Bereitschaftspolizei mussten einschreiten. Radio 7 und Veranstalter Christian Becker haben auf die Beschwerden schnell reagiert. Die Wertmarken gelten auch bei der heutigen 90er Party und können auch im Cafe Restaurant im Stadthaus angerechnet werden.
Was geht! Ein fantastisches Fest mit den Fanta 4 auf dem Münsterplatz
Die Fantastischen Vier zeigten am Sonntagabend auf dem Münsterplatz einmal mehr, in welcher Liga sie auch nach 26 Jahren Bandbestehen spielen: In der höchsten deutschen Liga. Wobei die zweistündige Show der Fanta 4 vor 11 000 begeisterten Fans internationales Format hatte. Es war ein Fest - nicht nur für "troye" Fans.
2700 Zuhörer bejubeln die Aufführung der "Carmina Burana" auf dem Münsterplatz
Gelungener Auftakt des dreitägigen Schwörfestivals auf dem Münsterplatz: 2700 Zuhörer spendeten den 300 Musikern und Sängern, die am Samstagabend die "Carmina Burana" aufführten, großen und langanhaltenden Beifall.
Deutsch-italienische Nacht mit „Gigi Diso“ im Innenhof der „Krone“
Im Rahmen der Schwörmontagsparty sorgt der italienische Alleinunterhalter „Gigi Diso“ bei der deutsch-italienischen Nacht im Innenhof der „Krone“ in der Ulmer Altstadt für Stimmung. Los geht es ab 17 Uhr.
240 000 Besucher beim 49. Montreux Jazz Festival - 92 000 verkaufte Tickets - Fans und Musiker von Montreux-Esprit begeistert
Inmitten der grossen Sommerhitze ist die 49. Ausgabe des Montreux Jazz Festival reibungslos verlaufen und hat sowohl beim Publikum als auch bei den Künstlern Begeisterung ausgelöst. Mit einem ausgeglichenen Budget und rund 240 000 Besuchern blickt das Festival seinem 50-jährigen Jubiläum im Jahr 2016 mit Zuversicht entgegen.
Schwörfestival startet am Samstag mit "Carmina Burana" auf dem Münsterplatz
Mit dem Werk "Carmina Burana" startet am Samstag das Schwörfestival auf dem Münsterplatz. Für den mächtigen Klassik-Klassiker, der von rund 300 Musikern und Chorsängern aufgeführt wird, gibt es noch einige hundert Restkarten. Diese Konzert ist bestuhlt. Die Tageskasse am Stadthaus öffnet am Samstag bereits um 13 Uhr. "Für alle, die nach dem Markt noch eine Karten kaufen wollen", erklärt Veranstalter Christian Becker.
300 Euro Bußgeld für ungenehmigte Verlängerung der Schulferien
Am 1. August beginnen die Sommerferien in Bayern. Rechtzeitig vor dem Ferienstart weist der Fachbereich „Schule, Kindergarten, Sport, Kultur“ des Landratsamtes Neu-Ulm darauf hin, dass Eltern nicht eigenmächtig die Schulferien ihrer Kinder verlängern dürfen, sondern verpflichtet sind, ihre Kinder während der Unterrichtszeit zur Schule zu schicken.
Schülerinnen der Girls` Day Akademie feiern Abschluss
15 Schülerinnen der 8. Klasse der St. Hildegard-Realschule und des St. Hildegard Gymnasiums feiern den Abschluss der Girls` Day Akademie und erhalten für ihr großes Engagement ein Zertifikat.
Viel Gebläse am Blautopf - "Trumpet Night" mit Rüdiger Baldauf, Joo Kraus, Ack van Rooyen & Edo Zanki
Eine große "Trumpet Night" mit Rüdiger Baldauf, Joo Kraus, Ack van Rooyen & Edo Zanki findet am Samstag, 18. Juli, auf der Sommerbühne am Blautopf in Balubeuren statt. Das Konzert mit den bekannten Bläsern beginnt um 20 Uhr.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen
















