ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 14.07.2015 10:47

14. July 2015 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Abschlusskonzert der Musikfestwochen in Erbach


Am 26. Juli um 19:00 Uhr findet das Abschlusskonzert der Musikfestwochen in der Schlosskirche St. Martinus in Erbach statt. Auftreten wird dort das bekannte Acelga-Quintett. 

Das Acelga-Quintett wird beim diesjährigen Abschlusskonzert der Musikfestwochen in Erbach dabei sein. Zu dem Bläserquintett gehören Hanna Mangold (Flöte), Sebastian Poyault (Oboe), Julius Kircher (Klarinette), Amanda Kleinbart (Horn und Antonia Zimmermann (Fagott). Am 26. Juli wird die Gruppe Werke von W.A. Mozart, A. Dvorak, L. Janacek und vielen anderen präsentieren. Die Mitglieder des Acelga-Quintetts lernten sich während des Studiums in renommierten Akademien und Jugendorchestern kennen. Neben der intensiven Orchestertätigkeit wuchs bald der Wunsch nach kontinuierlicher kammermusikalischer Zusammenarbeit, der zur Gründung des Quintetts führte. Seitdem haben sich die jungen Musiker die volle Bandbreite des Bläserquintett- Repertoires erarbeitet und sowohl wenig gespielte Originalliteratur als auch gelungene  Bearbeitungen bekannter Kompositionen zur Aufführung gebracht. 2013 wurde das Acelga-Quintett beim Deutschen Musikwettbewerb in Stuttgart mit einem Stipendium des Deutschen Musikrats ausgezeichnet und in die 58. Bundesauswahl „Konzerte Junger Künstler“ aufgenommen. Beim Internationalen Musikwettbewerb der ARD in München erspielte es sich 2014 einen 3. Platz. Seitdem gastiert das Ensemble bei Konzertreihen und Festivals in ganz Deutschland. Alle Mitglieder spielen auf Positionen in Konzert-, Rundfunk- und Opernorchestern des Landes. Für das Abschlusskonzert der Musikfestwochen spielt das Acelga-Quintett ein wunderbares  Programm mit Musik verschiedener Epochen aus Böhmen und Mähren, das sowohl Lebensfreude als auch große Emotionalität vereint. Tickets: Werkverkauf 16,00 Euro, Abendkasse 18,00 Euro (Kinder bis 14 Jahre jeweils frei) Vorverkauf: Bürgerbüro Stadt Erbach, Stadtbücherei Erbach Telefon 07305 967616, musikschule@erbach- donau.de Zentraler Ticketservice: Telefon 0700-16162626, www.musikfestwochen.de



Paul Camper - Tessa 2Glacis Galerie - Center des HerzensDonaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sep 10

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen


Sep 07

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen


Aug 31

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen


Sep 06

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Sep 10

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.   weiterlesen


Sep 07

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen


Sep 07

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben