Ulm News, 14.07.2015 10:47
Abschlusskonzert der Musikfestwochen in Erbach
Am 26. Juli um 19:00 Uhr findet das Abschlusskonzert der Musikfestwochen in der Schlosskirche St. Martinus in Erbach statt. Auftreten wird dort das bekannte Acelga-Quintett.
Das Acelga-Quintett wird beim diesjährigen Abschlusskonzert der Musikfestwochen in Erbach dabei sein. Zu dem Bläserquintett gehören Hanna Mangold (Flöte), Sebastian Poyault (Oboe), Julius Kircher (Klarinette), Amanda Kleinbart (Horn und Antonia Zimmermann (Fagott). Am 26. Juli wird die Gruppe Werke von W.A. Mozart, A. Dvorak, L. Janacek und vielen anderen präsentieren. Die Mitglieder des Acelga-Quintetts lernten sich während des Studiums in renommierten Akademien und Jugendorchestern kennen. Neben der intensiven Orchestertätigkeit wuchs bald der Wunsch nach kontinuierlicher kammermusikalischer Zusammenarbeit, der zur Gründung des Quintetts führte. Seitdem haben sich die jungen Musiker die volle Bandbreite des Bläserquintett- Repertoires erarbeitet und sowohl wenig gespielte Originalliteratur als auch gelungene Bearbeitungen bekannter Kompositionen zur Aufführung gebracht. 2013 wurde das Acelga-Quintett beim Deutschen Musikwettbewerb in Stuttgart mit einem Stipendium des Deutschen Musikrats ausgezeichnet und in die 58. Bundesauswahl „Konzerte Junger Künstler“ aufgenommen. Beim Internationalen Musikwettbewerb der ARD in München erspielte es sich 2014 einen 3. Platz. Seitdem gastiert das Ensemble bei Konzertreihen und Festivals in ganz Deutschland. Alle Mitglieder spielen auf Positionen in Konzert-, Rundfunk- und Opernorchestern des Landes. Für das Abschlusskonzert der Musikfestwochen spielt das Acelga-Quintett ein wunderbares Programm mit Musik verschiedener Epochen aus Böhmen und Mähren, das sowohl Lebensfreude als auch große Emotionalität vereint. Tickets: Werkverkauf 16,00 Euro, Abendkasse 18,00 Euro (Kinder bis 14 Jahre jeweils frei) Vorverkauf: Bürgerbüro Stadt Erbach, Stadtbücherei Erbach Telefon 07305 967616, musikschule@erbach- donau.de Zentraler Ticketservice: Telefon 0700-16162626, www.musikfestwochen.de






Highlight
Weitere Topevents




Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen