Große Bildungsmesse in Biberach: Greif zu - future4you
Den richtigen Beruf zu finden, das geht demnächst ganz einfach in Biberach. Dort findet mit der future4you bereits zum 13. Mal die erfolgreiche Bildungsmesse des Landkreises statt. Unter dem Motto „Greif zu – future4you!“ bieten rund 100 Betriebe, Hochschulen und Bildungseinrichtungen Informationen aus erster Hand – auf Augenhöhe direkt von den Azubis und Ausbildungsleitern der Unternehmen. Der Termin für die 13. future4you ist am Freitag, 20. März 2015 von 9.00 bis 17.00 Uhr - in der Stadthalle und in der Gigelberghalle Biberach.

Sozialkunde live vor Ort erlebt
Was macht der Landkreis? Landrat Thorsten Freudenberger erklärte es den Zehntklässlerinnen und Zehntklässlern der Realschule Vöhringen beispielhaft anhand typischer Gegenstände, die er vier Jugendlichen in die Hand drückte: einem Spielzeugkrankenwagen, einer Warnweste mit zugehörigem Helm, einem Schulbuch und einem Führerschein. Soll heißen: Der Landkreis betreibt drei Krankenhäuser, ein Müllkraftwerk, baut Schulen und ist für das Führerscheinwesen zuständig.

Tag der Mathematik: 130 Jugendliche knobeln an der Uni Ulm
Rund 130 Schülerinnen und Schüler haben sich an einem sonnigen Samstag mit Algebra, Geometrie und Wahrscheinlichkeitsrechnung beschäftigt – und das freiwillig. An die Universität Ulm gelockt hatte sie das abwechslungsreiche Programm beim Tag der Mathematik. Dem Motto „Mathematik zum Mitmachen“ entsprechend knobelten die Mathetalente der Jahrgangsstufen 11 bis 13 in Einzel- und Gruppenwettbewerben.

IHK Ulm fördert Engagement der Schulen beim “Jugend forscht”-Wettbewerb
„Jugend forscht“ ist der bekannteste Nachwuchswettbewerb in Deutschland. Ziel ist es, wissenschaftliches Interesse bei jungen Menschen zu fördern. Um das Engagement der Schulen bei der Unterstützung der Jugendlichen zu würdigen, verleiht die IHK Ulm denjenigen Schulen, die die meisten Projekte ins Rennen geschickt haben, jeweils einen Scheck in Höhe von 250 Euro.

Coaching4Future bringt "MINTainment" nach Langenau und Ulm
Mintainment live erleben: Coaching4Future ist zu Gast in Langenau und Ulm. Das Bildungsnetzwerk der Baden-Württemberg Stiftung unterstützt Schülerinnen und Schüler bei der Berufsorientierung und informiert über Perspektiven im technisch-naturwissenschaftlichen Bereich.

Mehr Wahlfreiheit für Eltern - Zahl der Ganztagsschulen steigt
Kultusminister Andreas Stoch MdL hat heute die Namen der neu genehmigten Ganztagsschulen bekannt gegeben. Die Abgeordneten Jürgen Filius und Martin Rivoir freuen sich, dass die Anträge der Grundschule Regglisweiler und der Schule am Sellenberg/ GS Westerheim bewilligt wurden. „Allen Beteiligten, vor allem den engagierten Lehrkräften, den Eltern und ihren Kindern, wünschen wir einen guten Start und viel Erfolg für die Zukunft.“, so die beiden Abgeordneten.

Mehr Wahlfreiheit für Eltern - Zahl der Ganztagsschulen steigt
Kultusminister Andreas Stoch MdL hat heute die Namen der neu genehmigten Ganztagsschulen bekannt gegeben. Die Abgeordneten Jürgen Filius und Martin Rivoir freuen sich, dass die Anträge der Grundschule Regglisweiler und der Schule am Sellenberg/ GS Westerheim bewilligt wurden. „Allen Beteiligten, vor allem den engagierten Lehrkräften, den Eltern und ihren Kindern, wünschen wir einen guten Start und viel Erfolg für die Zukunft.“, so die beiden Abgeordneten.

Erfolgreiche Ulmer Jungforscher beim Regionalwettbewerb „Jugend forscht“
19 Preisträger, darunter vier Regionalsieger: Für die Ulmer Schulen verlief der Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ der Innovationsregion Ulm sehr erfreulich. Am erfolgreichsten war das Schubart-Gymnasium mit zwei ersten, zwei zweiten und drei dritten Preisen.

Der Kaiser spricht Klartext: Infoabend zur Berufsorientierung
Am 19. März veranstaltet der Arbeitskreis SchuleWirtschaft Neu-Ulm zum 5. Mal die Nacht der Bewerber, bei der 50 Betriebe und Einrichtungen über Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten informieren und Tipps rund um die Bewerbung geben. Doch bei der Vorbereitung auf das Berufsleben geht es um viel mehr. „ Wir möchten den Jugendlichen nachvollziehbar vermitteln, warum Zuverlässigkeit, Freundlichkeit und Leistungsbereitschaft Grundvoraussetzungen sind und was sie tun können, damit sie erfolgreich ins Berufsleben starten können, auch wenn die Noten nicht ganz so toll sind„, sagt die Initiatorin Brigitte Schilling von der Sparkasse Neu-Ulm Illertissen. Und dazu hat sie Karl-Otto Kaiser als Referent eingeladen.

Bildungsmesse future 4you: Wertvolle Informationen auf Augenhöhe direkt von den Azubis
Die richtige Berufswahl gehört wohl zu den schwierigsten und wichtigsten Entscheidungen im Leben. Gut, dass es im Kreis Biberach bei der Ausbildungsmesse future4you dazu wertvolle Hilfe gibt. Über 80 Betriebe und Bildungseinrichtungen präsentieren Jugendlichen, Eltern und Lehrern umfassende Informationen, und das für die Berufsstarter aus erster Hand und auf Augenhöhe direkt von den Auszubildenden der Betriebe. Die 13. future4you findet am 20. März 2015 von 9.00 bis 17.00 Uhr in der Stadthalle und in der Gigelberghalle Biberach statt.










Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen