Wegen des großen Erfolgs zwei Zusatzvorstellungen von "Carmen" im Theater Ulm
Wegen des großen Erfolgs beim Publikum hat das Theater Ulm zwei zusätzliche Vorstellungen von Georges Bizets Oper CARMEN auf den Spielplan im Großen Haus aufgenommen: am Samstag, dem 14. April 2012, um 19 Uhr und am Donnerstag, dem 24. Mai 2012, um 20 Uhr.

Cyrano de Bergerac zum letzten Mal im Theater Ulm
Kaum hat das neue Jahr begonnen, müssen sich die Theaterfans schon von einer Produktion verabschieden: Zum letzten Mal wird am Sonntag, dem 22. Januar 2012, um 19 Uhr im Großen Haus Cyrano de Bergerac gespielt.

Theater Ulm startet mit hochklassigen Veranstaltungen und Premieren ins neue Jahr
Das Theater Ulm startet gleich im Januar mit einer Vielzahl von hochklassigen Veranstaltungen und Aufführungen.

Stadt verlängert Vertrag mit Theaterintendant Andreas von Studnitz bis 2016
Andreas von Studnitz (57) bleibt bis zur Spielzeit 2015/16 Intendant des Theaters Ulm. Das entschied jetzt der Ulmer Gemeinderat.

Zum letzten Mal: La Poesia dei Piedi im Großen Haus
Nur noch einmal haben Ballettfreunde die Möglichkeit, mit "La Poesia Dei Piedi" am Sonntag, 4. Dezember, um 19 Uhr im Großen Haus Ballett-Highlights aus Ballettproduktionen der vergangenen beiden Spielzeiten zu erleben.

"Hingabe": heller Schein in die Tiefe der Seelen - "Zyklus 3" von Susanne Maier mit Joo Kraus auf der Baustelle der Ulmer Synagoge
Am Mittwochabend wurde eine Baugrube zum Hör- und Schauplatz eines spirituellen Erlebnisses: Der klare, sphärische Ton des Flügelhorns von Joo Kraus erklang auf der Baustelle der neuen Ulmer Synagoge am Weinhof, überstrahlt von einer Neonlicht-Installation mit dem Schriftzug "Hingabe" in leuchtendem Rot. Die Inszenierung fand im Rahmen der Reihe "Zyklus“ statt, mit der die Schauspielerin und Regisseurin Susanne Maier mit ihrem Ensemble monatlich visuelle und akustische Bildinszenierungen an öffentlichen Plätzen bietet.

AuGuS-Theater: Letzte Vorstellungen mit den legendären Blöhmeiers, Menzels und Müller-Lüdenscheids
Das AuGuSTheater Neu-Ulm hatte als Hommage à Vicco von Bülow seinen "Loriot-Abend" nochmals aufgenommen. Nach dem Wochenende soll aber Schluss sein mit Loriot.

Von Caveman über BalkanBeat und Open Stage zu Hannes Wader - Vielfalt und Spaß im Roxy in Ulm
Von Caveman über BalkanBeatz und den Budzillus, Mono Inc bis zur Open Stage und zum Liedermacher Hannes Wader - das Roxy in Ulm bietet in den nächsten Tagen eine bunte kuturelle Viefalt und Unterhaltung für alle Altersklassen.

AuGuS-Theater spielt wieder den erfolgreichen "Loriot-Abend"
Kleine Theater können schnell reagieren. Und da das AuGuS-Theater den "Loriot-Abend" seit Gründung im Repertoire hat, nehmen Claudia Riese und Heinz Koch den Abend wieder ins aktuelle Programm auf - als Hommage a Vicco von Bülow, den unlängst verstorbenen Großmeister hintersinnigen Humors.

Vier Mal großer Theaterspaß für Kinder zum kleinen Preis
Eltern, die ihre Kinder von der Spielkonsole weglocken und für das Theater begeistern möchten, Großeltern, die etwas Besonderes mit ihren Enkeln unternehmen möchten, Kinder, die nach dem letzten Besuch im Weihnachtsmärchen Feuer gefangen haben für die ganz besondere Welt des Theaters: Für all diese (zukünftigen) Theaterfreunde hat das Theater Ulm ab sofort ein neues Abonnement zusammengestellt.







Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen