ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 15.02.2012 14:57

15. February 2012 von roberto benjamini
0 Kommentare

Vertrauen stärken, Reputation erhöhen


„Neu-Ulm: Neue Wege“ –  so überschreibt  „Wir in Neu-Ulm“ neuerdings die eigene Arbeit.  Stephan Salzmann,  Vorsitzender von „Wir in Neu-Ulm“ und primus inter pares eines  siebenköpfigen Kreativ-Teams:   „Wir machen nicht mal bloßes City- oder Stadtmarketing, sondern wollen das Profil Neu-Ulms schärfen und Neu-Ulm voranbringen.”

Tatsächlich haben sich die Mitglieder, deren Zahl binnen Jahresfrist von 22 auf knapp 60 gestiegen ist, längst stillschweigend vom Status einer Handel-zentrierten Werbegemeinschaft verabschiedet und verfolgen stringent eine Strategie, die man mit Community-orientierter Öffentlichkeitsarbeit bezeichnen muss. Erklärtes Ziel derer, „Die sich für Neu-Ulm stark machen“: Weg von  Einzelinteressen,  hin zu einem klaren Neu-Ulm-Profil mit deutlichen Konturen.

Nochmals Salzmann: „ Neu-Ulm muss sich emanzipieren. Neu-Ulm muss sich im Reigen der Kommunen in der Region durch Eigenständiges abheben.“ Dabei wolle man nicht besser sein als andere, aber: anders. In den  Aktionen von „Wir in Neu-Ulm“ wurde und wird  klar hingearbeitet auf: Reputation und Vertrauen. In die Bürgerschaft hinein und in die Region nach außen.

Um Reputation und Vertrauen geht es bekanntlich in der klassischen Öffentlichkeitsarbeit (public relations). Es geht nicht um Marketing oder gar um Werbung, sondern:  umfassend gedacht „um das Management der öffentlichen Kommunikation  Neu-Ulms gegenüber ihren externen und internen Teilöffentlichkeiten“ (Gabler Wirtschaftslexikon). Das schließt ein: dass niemand ausgeschlossen wird, weder Einzelperson, noch Behörde, Partei oder Organisation.  

So gesehen zielt  „Wir in Neu-Ulm“ darauf ab, die Basis zu legen für das Vertrauen in Neu-Ulm und seine Philosophie „Neu-Ulm: Neue Wege“, und darauf, die Reputation Neu-Ulms zu  stärken. Vertrauen und Bekanntheit beeinflussen als so genannte weiche Faktoren das  Wohlergehen Neu-Ulms, sein Blühen und Gedeihen. Öffentlichkeitsarbeit so verstanden könnte: Menschen Lust darauf machen, in Neu-Ulm freie Zeit zu verbringen, nach Neu-Ulm zu ziehen, in Neu-Ulm unternehmerisch tätig zu werden (siehe unten: relevante Handlungsfelder).

„Wir in Neu-Ulm“ verstehen Öffentlichkeitsarbeit als strategische Führungsaufgabe. „Wir in Neu-Ulm“ möchte,  eng verzahnt mit allen an Neu-Ulms Blühen und Gedeihen Interessierten, die bereits vorgelegte Positionierungsstrategie weiterentwickeln und seinen Teil  dazu beisteuern,  diese Strategie auch umzusetzen. Die von „Wir in Neu-Ulm“ betriebene public relations versteht sich angewendetes Reputationsmanagement auf den drei für eine Stadt vom Charakter und von der Struktur Neu-Ulms relevanten Handlungsfeldern

·         Wohnen (daheim sein im weitesten Sinne)

·         Gastronomie (gastfreundlichste Kommune der Region)

·         Kunst / Kultur (Angebot für die kreative Klasse)

Die im vergangenen Jahr realisierten und für das Jahr 2012 geplanten Aktionen erfüllen die oben genannten Kriterien. Der vom Stadtrat zur Verfügung gestellte Zuschuss wird eine wesentliche Hilfe sein, die so gut begonnene Arbeit erfolgreich fortzuführen. Es kommt jetzt darauf an, personell und von der Infrastruktur her eine Voraussetzung für weiteres gedeihliches Agieren zu schaffen. Das sollte zügig angegangen werden.



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Nov 13

Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen


Nov 10

Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen


Nov 17

Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen


Nov 14

Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen


Nov 10

Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen


Nov 17

Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen


Nov 19

Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen


Nov 17

Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben