Viel Kunst am Theaterplatz in Neu-Ulm
Am 21. September hob sich erstmals der sprichwörtliche Vorhang im neuen Theater am Theaterplatz in Neu-Ulm. Theaterplatz? So haben die Theatermacher Claudia Riese und Heinz Koch "Riese & Ko" das Stückchen Fußgänger-"Zone" Neu-Ulms direkt vor dem Theaterportal genannt (offizielle Adresse: Hermann-Köhl-Straße 3). Nicht nur das Theater ist neu, nicht nur die Adresse. Auch sonst gibt's viel Neues im Programm.
Herr Hämmerle hat seinen Preis abgeholt
Am 27. September 2012 wurde der "Steinle PocketKlassiker Award" im Theater Neu-Ulm offiziell an den Gewinner Bernd Kohlhepp übergeben.
Der Brandner Kaspar im gut geheizten Theaterei-Zelt
Die Theaterei zeigt am Freitag, 28., Samstag, 29 und Sonntag 30.9. jeweils um 20 Uhr zum Beginn der neuen Spielzeit in ihrem Theaterei-Zelt „Der Brandner Kaspar pfeift aufs Paradies“ von Jürgen Widmer.
Neue Spielstätte des Theater Neu-Ulm wird mit einem "Fest in vier Akten" eröffnet
In der bayerischen Stadt Neu-Ulm wurde in den vergangenen Monaten an der neuen Theater-Spielstätte für das Theater Neu-Ulm, das aus dem Konzertsaal raus musste, gebaut. Am heutigen Freitag ist nun die Eröffnung der neuen Spielstätte in der Hermann-Köhl-Straße 1-5 in Neu-Ulm mit einem "Fest in vier Akten" eröffnet. Beginn ist um 20 Uhr.
Theater Ulm: Spielzeitüberblick in 99 Minuten
Zu Beginn der neuen Spielzeit 2012/2013 bietet das Theater Ulm allen Theaterinteressierten eine Einführungssoiree an, die nicht nur eine einzelne Produktion, sondern den gesamten Spielplan vorstellt: am Sonntag, dem 23. September 2012, um 19.30 Uhr im Theaterfoyer.
Bühnenreif? – Theater zum Selbermitmachen
Unter das Motto „Bühnenreif?“ stellt die Theaterpädagogik des Theaters Ulm in dieser Spielzeit 2012/2013 ihr umfangreiches Angebot an Jugendliche zwischen 14 und 24 Jahren. Das Auftakttreffen findet am Freitag, dem 28. September 2012, um 16 Uhr im Theater statt, Treffpunkt ist an der Theaterkasse.
Theaterrundgang fällt aus, Casting für "Hair" findet statt
Die Sanierungsarbeiten im Theater Ulm sind noch in vollem Gange. Doch bedauerlicherweise macht die Sanierung bei der Planung der Beiträge zur Kulturnacht Ulm/Neu-Ulm einen Strich durch die Rechnung. Das GEMEIN.DE-Labyrinth am Samstag muss kurzfristig abgesagt werden. Das Casting für das Open Air-Musical "Hair" auf der Wilhelmsburg findet aber statt.
12. Ulmer und Neu-Ulmer Kulturnacht mit 500 Künstlern, 108 Veranstaltungen und 95 Veranstaltungsorten
Einen faszinierenden Einblick in die Vielfalt des breit gefächerten Kulturangebots der Städte bietet die Kulturnacht Ulm/Neu-Ulm am 15. September zum Auftakt der Kultursaison.
Theaterrundgang an der Kulturnacht abgesagt - Casting für Musical "Hair" findet statt
Schon zum zweiten Mal macht die Sanierung des Theaters Ulm den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen Strich durch die Rechnung: Zum großen Bedauern aller Beteiligten muss das GEMEIN.DE-Labyrinth kurzfristig abgesagt werden. Es sollte als Beitrag zur Kulturnacht Ulm/Neu-Ulm am 15. September 2012 Besuchern die Gelegenheit bieten, in verwinkelte Ecken hinter den Kulissen des Theaterbaus am Herbert-von-Karajan-Platz zu schauen und künstlerische Beiträge an ungewöhnlichen Orten zu erleben.
Breitgefächertes Programm bei der Ulm/Neu-Ulmer Kulturnacht
Einen faszinierenden Einblick in die Vielfalt des breit gefächerten Kulturangebots unserer Städte bietet die Kulturnacht Ulm/Neu-Ulm jährlich zum Auftakt der Kultursaison den Bürgern der Region. Die diesjährige Kulturnacht findet am 15. September statt - gemeinsam mit dem tag der Mobilität und den ersten Läufen des Einstein Marathon.




Highlight
Weitere Topevents
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen











