Die Schwabenbühne läßt´s richtig krachen - Getränke und Rabatt für Schützen in Tracht
Die Schwabenbühne läßt´s richtig krachen! Mit großem Knall eröffnete das Freilichttheater am Vöhlinschloß in Illertissen am vergangenen Freitag die Sommersaison nun auch für Erwachsene mit dem Schauspiel "Der Freischütz". Zum "Frei-Schützen-Tag" wurde kommende Freitag mit einem speziellen Angebot an alle Schützen ausgerufen.
Uraufführung von „Der Brandner Kaspar pfeift aufs Paradies“ von Jürgen Widmer im Theaterei-Zelt
Am Freitag, 3. August, zeigt die Theaterei um 20 Uhr in ihrem Theaterei-Zelt in Blaustein eine Uraufführung. Es ist das schwäbische Volksstück „Der Brandner Kaspar pfeift aufs Paradies“. Autor dieser Uraufführung ist Jürgen Widmer, ein Journalist, der bei einer großen oberschwäbischen Zeitung arbeitet. Es ist sein erstes Theaterstück, und er hat es ganz auf das Ensemble der Theaterei zugeschnitten.
Kompensationsgeschäft an der Haustür
In der bayerischen Stadt Neu-Ulm wird derzeit eine neue Theater-Spielstätte errichtet. Ein ehemalige Drogeriemarkt-Filiale im Erdgeschoss eines Wohn- und Geschäftshauses wird ab 21. September das Domizil werden der kleinsten Profi-Bühne im Landesverband Bayern des Deutschen Bühnenvereins. Kostenpunkt des Projektes: gut eine Dreiviertelmillion. 450.000 Euro kostet der Erwerb, 350.000 der Umbau. Die Kommune bekommt damit ein Profi-Theater praktisch zum Nulltarif. Die Künstler werden alles selbst zahlen (müssen, wohl oder übel).
Endspurt im Theater Ulm
Endspurt im Theater Ulm. Noch einige Aufführungen und ein Konzert vor den Theaterferien.
Bühne frei für Jugendliche aus Ulm und Umgebung
Die Schultheatertage im Theater Ulm unter dem Motto „Neustart!“ Vom 19. bis 22. Juli 2012 gehen die Schultheatertage unter dem Motto „Neustart“ im Theater Ulm in eine neue Runde. Den feierlichen Auftakt bildet die Eröffnungveranstaltung am Donnerstag, dem 19. Juli 2012, um 19 Uhr im Theaterfoyer, bei der Intendant Andreas von Studnitz die neue Theaterpädagogin Barbara Frazier vorstellen wird: Im Anschluss kann die Vorstellung DIE LUSTIGEN NIBELUNGEN des Jugendclubs Musiktheater um 20 Uhr im Großen Haus besucht werden.
Improvisationen mit Musik und Tanz beim DanceLab im Podium
Kein Skript, keine Noten, keine Wiederholung Improvisationen mit Musik und Tanz beim DanceLab im Podium. Im Podium wird am Sonntag, dem 8. Juli 2012, um 19.30 Uhr experimentiert: Was entsteht, wenn sich Musiker wie Tänzer vom Moment, der Emotion und Spannung eines Augenblicks inspirieren lassen und ihn hör- und sichtbar werden lassen?
Tapfere Recken und minnige Maiden im Theater Ulm
Tapfere Recken und minnige Maiden tummeln sich ab diesem Wochenende auf der Bühne des Großen Hauses im Theater Ulm, denn in dieser Spielzeit erobert der Jugendclub Musiktheater die große Bühne.
Finale! Oho! Finale! Ohohoho!
KÖNIG FUSSBALL IST ZURÜCK! in der Podium.bar Zum dritten und letzten Mal lädt Schauspieler Florian Stern mit Unterstützung des Regieassistenten Martin Borowski am Vorabend des Finales am Samstag, dem 30. Juni 2012, um 21.45 Uhr Experten und weitere Enthusiasten zu seinem Fußball-EM- Begleitprogramm KÖNIG FUSSBALL IST ZURÜCK! in die Podium.bar ein.
Augustheater sagt "Goodbye Konzertsaal"
Die Macher des AuGuSTheater in Neu-Ulm planen ein Dreifach-event zu Gunsten des wegen vieler baurechtlicher Auflagen recht teuren Baus ihrer neuen Spielstätte. Dazu suchen sie Unterstützer, die mithelfen, einige Euronen für den Neubau einzuspielen. Publikum aller möglichen Altersstufen wird auf den Samstag, 30. Juni eingeladen, mit 10.- Euro dabei zu sein - und vielleicht die eine oder andere Spende zusätzlich beizusteuern.
Stadt startet repräsentative Umfrage zur Nutzung kultureller Angebote in Ulm
10 000 Ulmerinnen und Ulmer erhalten in den nächsten Tagen Post von der Stadt Ulm: Zum ersten Mal führt die Hauptabteilung Kultur eine repräsentative Umfrage durch, um herauszufinden, ob und wie die Bevölkerung das kulturelle Angebot vor Ort nutzt, wie sie dieses bewertet und wie sie sich darüber informiert. Die Umfrage ist anonym und die Teilnahme daran freiwillig.




Highlight
Weitere Topevents
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen








