Theaterei Herrlingen eröffnet KinderTheaterei-Zelt
Am Sonntag, 13. Mai, eröffnet die Theaterei Herrlingen um 17 Uhr eine eigene KinderTheaterei Sparte. Theaterei-Prinzipal Wolfgang Schukraft dazu: „Endlich, nach über 25 Jahren haben wir die räumlichen und personellen Voraussetzungen, auch für Kinder Theater spielen zu können. So habe ich als künstlerische Leiterin der Kinder-Theatersparte Celia Endlicher gewinnen können".

Dinner Show im Orange Hotel begeistert Publikum
Nach bisher drei Veranstaltungen der Dinner Show im neuen Restaurant Viva Bavaria im Orange Hotel in Neu-Ulm gibt es ausschließlich positive Reaktionen von Seiten des Publikums und der beteiligten Akteure zu vermelden.

Letzte Aufführungen im Theater Neu-Ulm vor dem Umzug in die neuen Räume
16 Jahre hat das Theater Neu-Ulm die Räumlichkeiten Silcherstraße 2 auf höchst unterschiedliche Weise bespielt, das studio, das "Große Haus", das Foyer, das Café, die Katakomben und sogar den Garten. Jetzt, im Mai 2012 stehen die letzten Vorstellungen an. Das Große Haus ist theatermäßig bereits zurückgebaut. Alles konzentriert sich nun den letzten Monat auf das studio, welches etwa so groß ist wie die neue Spielstätte.

Theaterei Herrlingen startet in den Sommer - Erste Aufführungen im Theaterzelt am Freitag und Samstag
Am Freitag, 4. Mai, und Samstag, 5.Mai, öffnet jeweils um 20 Uhr die Zelt-Theaterei in Blaustein die Pforten zu ihrer dritten Spielzeit. Theaterei-Prinzipal Wolfgang Schukraft präsentiert von Mai bis Oktober wieder ein vergnügtes, volkstheaterhaftes Sommer-Programm.

Zum letzten Mal „Am Hang“ und „Mara“ in der Theaterei Herrlingen
In dieser Woche stehen zwei Inszenierungen zum letzten Mal in der Herrlinger Theaterei auf dem Programm: Am Mittwoch, 25. April , „Am Hang“ von Markus Werner und am Freitag, 27., und Samstag, 28. April, „Mara“ von Wolf Wondratschek. Die Aufführungen beginnen jeweils um 20 Uhr.

Kartenvorverkauf startet für Veranstaltungen des Internationalen Donaufestes
Der Kartenvorverkauf für Veranstaltungen des Internationalen Donaufestes von 6. bis 15. Juli n Ulm und Neu-Ulm beginnt: Vom 20. April an sind Tickets über die Portale www.reservix.de, www.donaufest.de und bei allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.

Staatssekretär Dr. Frank Mentrup zu Gesprächen in Ulm I
Im Anschluss an die Eröffnung des neuen Schülerforschungszentrums im Ulmer Haus der Wirtschaft Ulm traf sich Dr. Frank Mentrup, Politischer Staatssekretär im Stuttgarter Kultusministerium, zu einem Gespräch mit Bürgermeisterin Sabine Mayer-Dölle im Ulmer Rathaus.

Das Programm an den Osterfeiertagen im Theater Ulm
Wer noch ein besonderes Osterei zum Verschenken sucht oder sich selber ein paar schöne Stunden an Ostern im Theater gönnen möchte, dem bietet das Theater Ulm ganz unterschiedliche musikalische Produktionen im Großen Haus und Podium.

Kulturcafé im Roxy: Soziale Medien und Kultur, zwischen comment und commitment
Im Kultur-Cafe, das am 1. April im Roxy statfindet, diskutieren die Teilnehmer über die Bedeutung der sozialen Medien im Kulturbereich. Los geht es um 16 Uhr.

The Winner könnte sein: Neu-Ulm - wenn es denn wollte ...
Die Bilanz zum "1. Neu-Ulm PocketKlassiker-Festival" weist fast nur Gewinner auf. Auch etliche Verlierer, aber überwiegend Gewinner. Vor allem Neu-Ulm könnte insgesamt zu den Gewinnern gehören, vorausgesetzt: Neu-Ulm will gewinnen. Dann muss es aber was tun.







Highlight
Weitere Topevents




Tragischer Unfall am Bahnübergang Blaustein - ein 24-Jähriger Mann stirbt
Tödliche Verletzungen erlitt ein 24-jähriger Mann am Donnerstagmittag in der Bausteine Stadtmitte, als...weiterlesen

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Der Lebendige Kreuzweg zieht an Karfreitag durch die Doppelstadt
Am Karfreitag, 18. April 2025 – 18.00 bis 21.00 Uhr, wird Ulm und Neu-Ulm zur einzigartigen...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen