Matinée am Theater Ulm zu "Die Räuber" und Soirée zu "Cinderellas Schuhe", "Judas" und "Lupus ins Fabula"
Noch bevor ab dem 27. September ein großes Auftaktwochenende mit fünf Premieren an vier Tagen die neue Spielzeit einleiten wird, bietet das Theater Ulm allen Interessierten die Möglichkeit erste Einblicke in die kommenden Produktionen zu erhalten.
Wohin bei der 18. Kulturnacht?
Über 500 Musikerinnen und Musiker, Künstlerinnen und Künstler, Tänzerinnen und Tänzer, Kulturschaffende und Kultur-Veranstaltende beteiligen sich an der 18. Kulturnacht Ulm/Neu-Ulm, die am Samstag, 15. September, stattfindet. Vorbereitet sind 138 Angebote an 111 Veranstaltungsorten in Ulm und Neu-Ulm. Ein umfangreiches Programm. Hier einige Tipps der Redaktion von ulm-news für einen kulturellen Rundgang.
So viel Theater war noch nie in Neu-Ulm
"Mehr Theater denn je" verspricht das Theater Neu-Ulm für die nun beginnende neue Spielzeit. Die 7. Saison im neuen Haus bringt sieben Produktionen. Am Freitag, 14. September geht's los in der "Kleine Komödie am Petrusplatz". Und in diese Spielzeit 2018 / 19 fallen auch zwei besondere Ereignisse, "Jubiläen", "Geburtstage": ein 40jähriges und ein 25-jähriges des Theatermacher-Duos Claudia Riese und Heinz Koch.
5000 Besucher bei 14 Veranstaltungen - Besucher und Künstler von Sommerbühne am Blautopf begeistert
Besucher und Künstler von Sommerbühne am Blautopf äußerte sich begeistert über das Programm und die Atmosphäre auf und an der Sommerbühne am Blautopf in Blaubeuren. 14 Veranstaltungen und das vielfältige Programm lockten rund 5000 Zuschauer aus ganz Süddeutschland an den Blautopf. Das ehrenamtliche Team plant bereits mit vollem Elan die Spielzeit 2019.
Kaspeletheater am Blautopf auf der Sommerbühne
Kasperletheater für Kinder wird am Sonntagnachmittag auf der Sommerbühne in Blaubeuren geboten
Levente Török wird 1. Kapellmeister am Theater Ulm
Das Theater Ulm ernennt einen neuen 1. Kapellmeister. Der Ungar Levente Török setzte sich gegen 150 Berwerberinnen und Bewerber durch und tritt damit zu Beginn der Spielzeit 2018/2019 die Nachfolge von Joongbae Jee an. D
Ulmer Theaterintendant Andreas von Studnitz verabschiedet sich im Rathaus singend mit "The Final Countdown"
Andreas von Studnitz, zwölf Jahre lang Intendant des Theater Ulm, ist am Dienstagnachmittag im Ulmer Rathaus von Ulms Oberbürgermeister Gunter Czisch, Kulturbürgermeisterin Iris Mann, Alt-OB Ivo Gönner, Gemeinderäten und Freunden verabschiedet worden. Andreas von Studnitz sang zum Abschied zusammen mit Musical-Star Henrik Wager „The Final Countdown“.
Zum letzten Mal "Dornröschen" im Theater Ulm
Roberto Scafati und seine Companie verabschieden sich: Am Montag, 9. Juli , um 20 Uhr zeigt das Theater Ulm zum letzten Mal Roberto Scafatis Ballettabend "Dornröschen" im Großen Haus.
Theater Ulm sucht Tänzer und Chöre für Erfolgsmusical "Evita" auf der Wilhelmsburg
Das Theater Ulm sucht für seine Produktion von Andrew Lloyd Webbers Erfolgsmusical "Evita" auf der Wilhelmsburg im nächsten Jahr Verstärkung. Gesucht werden Chöre und Tänzer. Die musikalischen Proben sind im Februar terminiert und szenische Proben im Mai. Die Vorstellungen von "Evita" finden dann im Juni und Juli 2019 open air auf der Wilhelmsburg statt.
Gastspiel am Theater Ulm: Das edle Leid der noblen Frauen
Am Dienstag, den 19. Juni ist die Sopranistin Oxana Arkaeva erneut mit ihrem musikalisch-literarischen Liederabend "Das edle Leid der noblen Frauen" zu Gast im Podium des Theaters Ulm. Bereits im März dieses Jahres zog Oxana Arkaeva das Publikum mit ihrem Programm in den Bann. Aufgrund des großen Erfolges wurde eine zweite Vorstellung von "Das edle Leid der noblen Frau" in den Spielplan genommen. Beginn der Vorstellung am 19. Juni ist um 19.30 Uhr.




Highlight
Weitere Topevents
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen










