ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 13.09.2018 13:00

13. September 2018 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Wohin bei der 18. Kulturnacht?


Über 500 Musikerinnen und Musiker, Künstlerinnen und Künstler, Tänzerinnen und Tänzer, Kulturschaffende und Kultur-Veranstaltende beteiligen sich an der 18. Kulturnacht Ulm/Neu-Ulm, die am Samstag, 15. September, stattfindet. Vorbereitet sind 138 Angebote an 111 Veranstaltungsorten in Ulm und Neu-Ulm. Ein umfangreiches Programm. Hier einige Tipps der Redaktion von ulm-news für einen kulturellen Rundgang.   

Edwin-Scharff-Museum

„Exzellente Ausstellung – starke, aufrüttelnde Bildgestaltungen; zeitgeprägt und zeitlos“, so beschreibt ein Besucher im Gästebuch die aktuelle Sonderausstellung im Edwin Scharff Museum am Neu-Ulmer Petrusplatz. „Flächenbrand Expressionismus“ hat sich gleich nach der Wiedereröffnung zu einem Publikumsliebling entwickelt, so dass sie bis zum 23. September verlängert wurde. Doch bald ist endgültig Schluss. Noch gibt es drei Möglichkeiten, die 130 bislang nicht gezeigten Holzschnitte des Expressionismus aus der Sammlung Joseph Hierling bei  einer Kurz-Führung am Samstag, 15. September, im Rahmen der Kulturnacht erleben, was ein Besucher meint, wenn er schreibt: „grandios zusammengestellt; ausgesprochen angenehme und ansprechende Darstellung!“

Stadthaus Ulm

Die Kulturnacht im Stadthaus beginnt bereits am Nachmitag. Um 16 und 17 Uhr gibt es für Kinder eine spezielle Clown-Aktion zum Mitmachen. Ab 20 Uhr stehen dann stündlich Ballett-Aufführungen der Strado Compagnia Danza auf dem Kulturnachts-Programm im Stadthaus. An dem Wochenende haben die Besucher außerdem die letzte Chance, die Informationen und Bilder zur „Genese des Stadthauses“, die wöchentlichen Fotos von Martin Rivoir zum Bau des Stadthauses vor 25 Jahren zu sehen. Die Schau endet am 16. September.

Museum Ulm    

Das Museum Ulm bietet von 19 bis 24 Uhr „eine Nacht voller Kunst mit Kurzführungen alle halbe Stunde zu den Ausstellungen über den Löwenmensch und  die Wunderkammer. Dazu gibt es live Bar-Jazz im Museumslichthof und ab 23 Uhr eine Pop Up-Pop-Art-Party mit „wokasoma“. Das volle Programm gibt es auf der Museums-Internetseite.    

 HfG-Museum

Im HfG-Museum sind stündlich ab 17 Uhr Kurzführungen in der Ausstellung „Wir demonstrieren! Die HfG 1968“ geplant. Ebenso werden die Besucher im Rahmen von kurzen, etwa 25-minütigen Führungen über die Dauerausstellung zur Geschichte der HfG-Ulm informiert.

 Kunstverein Ulm

Um 20 Uhr startet ein Künstlergespräch von Ausstellungsleiterin Katharina Ritter mit  Hojin Kang. Danach bietet sich der Ausstellungsraum zum Reden, Buffern und  Meditieren bis 23 Uhr an. Der Kunstverein bietet mit Hojin Kangs Installation einen kathartischen Raum für den Menschen des post-digitalen Zeitalters, zwischen digital und analog hin zur Vernetzung von beidem.

 Ungewöhnliche Kulturorte

Die etablierten Kulturhäuser und Museen zeigen ihre Ausstellungen- Die Kulturnacht bietet nicht nur Kunst, sondern auch ungewöhnliche Kunstorte und Veranstaltungen, wie beispielsweise die Musikstraßenbahn der Linie 1. Die Besucher können aber auch am Bandbus oder im Kultur-Gelenkbus auf Tour live Musik hören. Im Friseursalon Le Coupe geht es um Holzskulpturen, Haarschnitt und Musik und im Parkhaus Deutschhaus sind der Chor al dente a capella.  Im Eiscafe Rialto spielt das Barbara Moreno-Duo und im Cafe Gustaff konzertieren Wir Vier. Im Ulmer Münster ist die Nacht der Chöre   und im Cafe Brettle wird Improtheater geboten. Im der vh ulm steht Kleines vom großen Brecht auf dem Programm,   in der Sparkasse in der Neuen Mitte singt der Popchor Ulm und im Donaubüro sind die Tini Trampler & Playbackdolls zu hören. In der Galerie Schrade werden Skulpturen von Friedemann Grieshaber und in der Caponniere 4 in Neu-Ulm Bewegte Momente der Fotografin Martina Dach gezeigt. In der berühmten  Walther Collection  in Neu-Ulm ist die Ausstellung Life an Dreams zu sehen. In den Räumen der AIDS-Hilfe ist ein Poetry Slam zum Thema „Liebe, Leben, Lust“ geplant.
 Im Akademietheater heißt es „Lieder, Rollen, Texte – nonstop“  und im Musikladen Ulm „Ukulelen Crash“ und im Atelier Blau geht es um Schnelle Karikaturen. Bei Rock meets Metal  wird es laut im Hexenhaus und im Eden wird das Finale des The Gummibaum Project eingeläutet. Im Künstlerhaus BBK steht in dieser Nacht Livepainting mit Olga Georgieva auf dem Plan und in der Galerie Sebastianskapelle heißt es  Zu Gast bei der Schwarzen Witwe.  



Ulmer Weinfest 2025Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmCube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Aug 13

Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen


Aug 10

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen


Aug 07

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen


Aug 05

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen


Aug 04

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen


Aug 09

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen


Aug 03

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen


Aug 10

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben