Kieferorthopädie Eichenberg verlängert Sponsoring-Engagement bei den Neu-Ulmer Fechtern
Viel Aufwand wird bei der Fechtabteilung des TSV Neu-Ulm betrieben. Das
erfordert auch einiges an. Geld für Trainer und Ausrüstung. Die Fechtabteilung des TSV Neu-Ulm ist daher glücklich, dass der Premium-Sponsor, die Kieferorthopädie Eichenberg in Neu-Ulm, ihr Engagement verlängert hat.

Neu-Ulmer Fechter mit fulminantem Auftritt
Mit zehn Gold-, fünf Silber- und fünf Bronze-Medaillen führt die Fechtabteilung des TSV 1880 Neu-Ulm zum wiederholten Mal den Medaillenspiegel bei den Schwäbischen Florett-Meisterschaften an, die erstmal am neuen Regionalstützpunkt Schwaben in Neu-Ulm ausgerichtet wurden. Große Schau um die Säbel-Fechter.

Andras-Cup in Fürth für die Neu-Ulmer Fechter ein gutes Pflaster
Beim Bayrischen U 20-Ranglistenturnier, der zweiten Auflage des Andras-Cups in Fürth, war die Fechtabteilung des TSV Neu-Ulm mit vier Fechtern am Start. Im Herrenwettbewerb erreichten Felix Klaus und Maximilian Eichenberg mit jeweils zwei Siegen die Hauptrunde.

TSV Neu-Ulm richtet Schwäbische Meisterschaften für 200 Sportler aus
Aufgrund von Terminschwierigkeiten müssen die Schwäbischen Meisterschaften Florett der Saison 2017/2018 noch in diesem Jahr stattfinden, und zwar am Wochenende des 9. und 10. Dezember.

Neu-Ulmer Fechterin Elena Becker gewinnt Turnier in den USA
Die für den TSV Neu-Ulm fechtende Elena Becker hat in ihrem Studienland USA ein renommiertes Florett-Turnier bei den Aktiven gewonnen und dabei für Furore gesorgt.

Der Wanderpokal geht nach Neu-Ulm
Das ist der Pott: Maximilian Eichenberg holt sich beim 40. Stefan-Turnier in Wangen den Sieg und damit den Wanderpokal. Bei der 40. Jubiläums-Ausgabe des Turniers n Wangen stellte die Fechtabteilung des TSV Neu-Ulm wie im Vorjahr die erfolgreichsten Teilnehmer.

TSV Neu-Ulm wird Fecht-Leistungsstützpunkt Florett
Nun ist es amtlich, TSV Neu-Ulm Fechten ist vom Bayerischen Fechtverband zum „Regionalstützpunkt Schwaben für Florett“ ernannt worden. Präsidentin des Bayerischen Fechtverbandes (BFV), Birgit Anzenberger, war dafür extra aus München gekommen um die entsprechende Plakette für die Sporthalle an der Weststadtschule Neu-Ulm zu überreichen.

Zu schnell und ohne Führerschein unterwegs
Gegen 03.20 Uhr wurde auf der Bundesstraße 10 ein Pkw mit einer Geschwindigkeit von 109 Stundenkilometern bei erlaubten 80 Stundenkilometern gemessen.

Zwölf Schwäbische Meistertitel für die Neu-Ulmer Florettfechter
Höchst zufrieden zeigte sich Helmut Bentele (stellvertretender Vorsitzender des TSV Neu-Ulms) bei der Siegerehrung zu den SAMINA Schwäbischen Florett- Meisterschaften. Denn zwölf Gold-, fünf Silber- und vier Bronze-Medaillen durfte Bentele an die eigene Fechtabteilung überreichen.

Hunde an die Leine - Ausgelegte Wurststücke mit Stecknadeln gespickt
Ein Unbekannter hat in Ulm Wurststücke ausgelegt, die mit Stecknadeln gespickt waren. Die Polizei hat insgesamt 16 dieser präparierten Wusrtstücke eingesammelt. Sie ermittelt nun und mahnt Hundebesitzer, ihre Vierbeiner an die Leine zu nehmen.








Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Mann tritt am Boden Liegenden mit Stahlkappenschuh gegen den Kopf - Schlägereinen immer brutaler
Am Samstagabend (16. August) hat ein 22-jähriger Deutscher im Hauptbahnhof Nürnberg einem 18-jährigen...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen