Ein Glanzlicht der Woche: Teilnehmer sind begeistert: Eins der schönsten und beliebtesten Fecht-Freundschaftsturniere in Deutschland
Es war der bislang erfolgreichste Cup seiner Art, der 27. accellonet Donau-Iller-Cup 2025. Über 150 Teilnehmer - über 50 Vereine von überall her, auch aus Frankfurt und Berlin, ja auch aus Italien - zufriedene FechterInnen, die sich zu einem „der schönsten und beliebtesten Fecht-Freundschaftsturniere des Landes“ treffen, wie viele TeilnehmerInnen, Trainer und Eltern sagten - eben zu einem krönenden Saisonabschluss.
Alle Ergebnisse gibt`s hier: fencing.ophardt.online/de/search/results/28923
Vorfreude nach einer famosen Fecht-Saison auf den 27. accellonet-Donau-Iller-Cup 2025
Nach dem Gewinn der Silbermedaille bei den Deutschen U15 Meisterschaft im Team, nach einem achten Platz bei der U17 DM und zahlreichen Medaillen Bayerischen Meistertiteln können die Neu-Ulmer FechterInnen viele Freunde aus nah und fern zum Saisonabschluss einladen: dem Traditionsturnier 27. accellonet-Donau-Iller-Cup 2025.
Und er hat`s wieder getan: bei den Deutschen Fecht-Florett Meisterschaften der U15 in Hannover holt David Böhme eine Silbermedaille mit dem Team
Vergangenes Wochenende fand die letzte Deutsche Meisterschaft in dieser Saison in Hannover statt, die U15 der Florett-FechterInnen. Mit dabei waren aus Neu-Ulmer Sicht Björn Lenter, sein Neu-Ulmer Trainingspartner Nick Forgan (noch TG Biberach) und einer der Medaillen-Aspiranten David Böhme.
Crunchtime für die Neu-Ulmer Florett-Fechter: nach Bayerischen Meisterschaften folgen die Deutschen – wieder mit Medaillen-Aussichten?
Mai bis Juli bedeutet Crunchtime für die bundesdeutschen Fechter – dann stehen die großen Meisterschaften auf dem Programm: nach den Bayerischen folgen für die Neu-Ulmer die Deutschen – ob wieder mit Medaillen-Aussichten, wird sich am kommenden Wochenende bei der DM U15 in Hannover zeigen.
Schweißtreibend – Neu-Ulmer Fechter mit Trainings-Camp in die neue Saison
Schweißtreibend im doppelten Sinne - diie neue Florett-Fechtsaison startet gleich mit einem Fecht-Camp in Neu-Ulm. Mit einer Rekordbeteiligung von 25 Teilnehmern aus ganz Süddeutschland zeigt dies, welchen Stellenwert die Neu-Ulmer Fechter*innen mittlerweile genießen, denn "zu den Cracks kommt man doch gern", wie es hieß.
Ritterschlag für Athlet wie Verein - David Böhme ist erneut im Nationalkader
Für die kommende Saison ist der 13-jährige David Böhme erneut in die U15 Nationalkader (NK 3 der U15) berufen worden. Der Florettfechter des TSV 1880 Neu-Ulm ist in diesem Jahr U 15-Deutscher Meister mit der Mannschaft Bayern 1 in Schwerin geworden.
Glänzend besetzt und ein famoser Saisonausklang: der 26. accellonet-Donau-Iller-Cup
Zum Saisonabschluss der Fechter in der Region sind wieder zahlreiche Teilnehmer von nah und fern gekommen. Der traditionelle 26. accellonet-Donau-Iller-Cup 2024 war so gut besetzt wie noch nie. Die Neu-Ulmer Cleo Schüller und Nils Bosserhoff gewinnen ihre Altersgruppen und holen den „Cup“.
16 auf einen Streich - neue Fechter, welch` glorreiche Aufnahme
Geehrt wurden beim 26. accellonet-Donau-Iller-Cup 2024 in Neu-Ulm gleich 16 neue Fechterinnen und Fechter, allein zwölf vom TSV 1880 Neu-Ulm, zwei weitere vom FC Augsburg und zwei vom MTV Ingolstadt. Was dahintersteckt.
Zahlreiche Meistertitel der Neu-Ulmer Fechter bei den Bayerischen Meisterschaften in Nürnberg
Die Reise ins schöne Nürnberg hat sich für die FechterInnen des TSV 1880 Neu-Ulm mehr als gelohnt. Im Team-Wettbewerb holten sie jeweils die Gold-Medaillen – und auch in den Einzeln waren es Neu-Ulmer Festspiele.
Vorfreude auf einen tollen Fecht-Saison-Abschluss beim 26. accellonet-Donau-Iller-Cup 2024
Nach dem Gewinn der Deutschen U15 Meisterschaft im Team, nach einem sechsten Platz bei der U17 DM und zahlreichen Bayerischen Meistertiteln können die Fechter*innen des TSV Neu-Ulm locken zu ihrem Traditionsturnier einladen, das immer einen stimmungsvollen Saison-Abschluss bedeutet: der 26. accellonet-Donau-Iller-Cup 2024.




Highlight
Weitere Topevents
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
















