Ulm News, 17.10.2017 10:41
Der Wanderpokal geht nach Neu-Ulm
Das ist der Pott: Maximilian Eichenberg holt sich beim 40. Stefan-Turnier in Wangen den Sieg und damit den Wanderpokal. Bei der 40. Jubiläums-Ausgabe des Turniers n Wangen stellte die Fechtabteilung des TSV Neu-Ulm wie im Vorjahr die erfolgreichsten Teilnehmer.
Die Florett-Fechter des TSV Neu-Ulm konnten am Wochenende wieder zahlreiche Erfolge einheimsen. Der noch A-Jugendliche Felix Klaus schaffte nach Jena abermals den Sprung ins Hauptfeld bei einem großen Junioren-Qualifikationsturnier für die Deutschen Meisterschaften.
In Burgsteinfurt in Westfalen fochten neben der deutschen Fechtelite auch Fechter aus Belgien, Frankreich und der Niederlanden. Klaus kam gut ins Turnier und sicherte sich mit zwei ungefährdeten Siegen bei drei teils knappen Niederlagen als 73. der Setzliste die Teilnahme an der K.O.-Runde. Dort traf er auf den Weinheimer Philipp Sembach, dem er nach langer Gegenwehr 7:15 unterlegen war. Mit Platz 80 im Endklassement sicherte er sich aber weitere wertvolle Punkte für die Bayrische Juniorenrangliste für die DTM.
Bei der 40. Jubiläums-Ausgabe des Stefan-Pokals in Wangen stellte die Fechtabteilung des TSV Neu-Ulm wie im Vorjahr die erfolgreichsten Teilnehmer. Die neun angereisten Musketiere standen mit 2x Gold, 3x Silber und 3x Bronze gleich acht Mal auf dem Podest. Lara Kast gewann bei den Schülerinnen alle ihre Vorrundengefechte und ging an Eins gesetzt ins K.O. Dort deklassierte sie im Halbfinale Johanna Wlotkowski (Wangen) gleich mit 10:0 und gewann anschließend mit 10:6 gegen Lena Kirschbaum (Tettnang) Gold.
Nach Kirchheim/Teck vergangene Woche was das für die zwölfjährige bereits zweite Turniersieg innerhalb einer Woche. Im Schülerwettbewerb gewannen Joshua Kießling und Kilian Schmutz vier bzw. drei ihrer sieben Vorrundengefechte und gingen an Platz drei und sechs gesetzt in die K.O.-Runde. Dort trafen die beiden Neu-Ulmer direkt aufeinander, wobei Kießling mit 10:4 die Oberhand behielt. Schmutz wurde Sechster und Kießling wurde anschließend vom späteren Turniersieger Finn Wattenbach (Tettnang) ins kleine Finale geschickt.
Nach einem deutlichen 10:2-Sieg gegen Alexander Neumeister (Tettnang) konnte er den bronzenen Pokal in Empfang nehmen. In der B-Jugend gingen Nils Bosserhoff und Tobias Kießling an Eins und Zwei gesetzt in die K.O.-Runde. Beide hatten in der ersten Runde ein Freilos. Während Bosserhoff mit einem 10:5 Sieg gegen Sebastian Pauli (Füssen) ins Finale einzog, wurde Kießling von Lukas Böck (Füssen) denkbar knapp 9:10 ins kleine Finale geschickt. Dort konnte er sich durch 10:9 gegen Pauli denkbar knapp den Bronzepokal erkämpfen. Nils Bosserhoff musste Böck mit 3:10 den Vortritt lassen und gewann damit Silber. In der A-Jugend fochten die Mädchen und Jungs eine gemeinsame Vorrunde. Im getrennten K.O. hatte Turnierneuling Geeske Niehues gegen Cora Joha (TV Hanau) 1:15 das Nachsehen erkämpfte sich dennoch Bronze. Nach einem Freilos traf Sophia Kießling im Finale ebenfalls auf die Hanauerin und musste sich mit 7:15 geschlagen geben und sich mit Silber begnügen. Bei den Jungs dominierten die Neu-Ulmer A-Jugend-Nachwuchsfechter: Arwin Kappel, an Zwei gesetzt, kam zuerst gegen Dominik Stärk (Wangen) 15:1 durch und erreichte mit 15:3 gegen David Wismath (Füssen) ins Finale. Dort traf er auf seinen Vereinskameraden Maximilian Eichenberg, der sich an Eins gesetzt klar gegen Hannes Wismath (Füssen) 15:6 durchsetzte.
Das TSV-Vereinsduell im Finale ging klar mit 15:7 an Maximilian Eichenberg, der neben dem Siegerpokal auch den Wanderpokal aus Zinn mit nach Neu-Ulm nehmen durfte und damit den Vorjahressieg von Vereinskamerad Felix Klaus wiederholen konnte.






Highlight
Weitere Topevents




Tragischer Unfall am Bahnübergang Blaustein - ein 24-Jähriger Mann stirbt
Tödliche Verletzungen erlitt ein 24-jähriger Mann am Donnerstagmittag in der Bausteine Stadtmitte, als...weiterlesen

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Fußballplatz in Lehr birgt unter sich ein Geheimnis
Im vergangenen Sommer mäht Thomas Droll, wie so oft, den Rasen auf dem Spielfeld des SC Lehr. Und, wie so...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Der Lebendige Kreuzweg zieht an Karfreitag durch die Doppelstadt
Am Karfreitag, 18. April 2025 – 18.00 bis 21.00 Uhr, wird Ulm und Neu-Ulm zur einzigartigen...weiterlesen

Wieder zuhause: vermisste 11-Jährige aus Memmingen ist wieder in der elterlichen Wohnung
Wie die Polizei heute mitteilt, ist die seit Montag vermisste 11-Jährige aus Memmingen wieder...weiterlesen