Umbau in Ulmer Hirschstraße in Kürze erfolgreich abgeschlossen
Mit dem Abschluss der letzten Maßnahmen zur baulichen Trennung der Gebäude in der Hirschstraße 26 und 30 schlägt die Leibinger Vermögensverwaltung (LVV) ein neues Kapitel in der Geschichte dieser Häuserzeile auf. Bis zum 15. April 2024 erfolgt der letzte Feinschliff. Dann zieht die Telekom als Mieter im Haus Nummer 30 ein und eröffnet im Mai ihr Ladengeschäft.

Clevere Ideen von Betriebsräten aus Ulm gesucht
Im Betrieb ein Wörtchen mitreden – das haben sie drauf: Betriebsräte, die sich in Ulm mit cleveren Ideen und originellen Projekten für die Interessen der Beschäftigten einsetzen, sind preisverdächtig. Sie sollen sich noch bis zum 30. April (Einsendeschluss) für den Deutschen Betriebsräte-Preis 2024 bewerben. Dazu hat die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) aufgerufen.

Nicht ganz dicht? Fensterbau-Firma Gugelfuss gibt Zuschuss für Sanierung
Das Unternehmen Gugelfuss aus Elchingen unterstützt die Energiewende. „Wir haben die Faxen der Politik dick und haben jetzt unser eigenes Förderprogramm mit Renovierungzuschuss gestartet“, sagt Unternehmer Anton Gugelfuss. Der Geschäftsführer verspricht: „Wer jetzt mit uns seine Fenster saniert, der kann weiterhin bis zu 30 Prozent sparen. Das ist nicht nur finanziell, sondern auch energetisch sinnvoller, als über einen Heizungstausch zu lamentieren.“

HENSOLDT schließt Übernahme von ESG ab
Der Sensor-Lösungsanbieter Hensoldt mit großen Werken in Ulm und Taufkirchen hat die im vergangenen Jahr vereinbarte Übernahme der ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH nach Erhalt aller behördlichen Genehmigungen mit Wirkung zum 2. April 2024 vollzogen. Das teilt der Konzern mit.

Entbürokratisierung des Nachweisgesetzes ist Schritt in die richtige Richtung
Seit langem beklagen Unternehmerinnen und Unternehmer die ausufernde Bürokratie am Standort Deutschland. Mit der geplanten Änderung des Nachweisgesetzes soll nun der bislang nur per Schriftform mögliche Nachweis über die wesentlichen Arbeitsbedingungen in Textform, also digital, wie zum Beispiel per E-Mail, erbracht werden können. Die Bezirksgruppe Ulm des Arbeitgeberverbandes Südwestmetall sieht dies als Schritt in die richtige Richtung.

Sprungbrett für Start-ups: Der Founders Space und Workonio
Der Founders Space an der Hochschule Neu-Ulm (HNU) erweist sich erneut als förderliches Umfeld für innovative Start-ups. Workonio, ein Unternehmen, das seine Wurzeln vor 1,5 Jahren im Founders Space schlug, verdeutlicht exemplarisch, wie vielversprechende Konzepte in diesem inspirierenden Umfeld gedeihen können.

Sterne-Restaurants in Ulm und Umgebung erneut ausgezeichnet
Drei von vier Restaurants in Ulm und Umgebung behalten ihre Michelin-Sterne. Ein Feinschmecker-Lokal in Ulm verlor allerdings seinen Stern.

Arbeitsmarkt im März in Ulm: Konjunktur bremst Frühjahrsbelebung
Im Bezirk der Agentur für Arbeit Ulm ist die Arbeitslosigkeit im März leicht zurück gegangen. Im aktuellen Berichtsmonat waren 9 536 Frauen und Männer arbeitslos gemeldet, 139 Personen oder 1,4 Prozent weniger als im Februar. Im Vergleich zum Vorjahr waren es 931 arbeitslose Frauen und Männer oder 10,8 Prozent mehr. So blieb die Arbeitslosenquote für den März in Ulm wie in den beiden Vormonaten bei 3,1 Prozent. Vor einem Jahr lag die Quote bei 2,8 Prozent.

Gewerbeimmobilie in Ulm finden: Was es bei der Suche zu beachten gilt
Für Unternehmen in Ulm ist die Frage nach der passenden Geschäftsimmobilie häufig eine Herausforderung. Viele Kriterien spielen bei der Wahl eine Rolle.

Ulm auf Platz 3 bei Gewerbeneugründungen im Land
2023 wurden in Ulm 228 Gewerbebetriebe neu gegründet, wie das Statistische Landesamt kürzlich mitgeteilt hat. Damit belegt Ulm im landesweiten Vergleich mit 18 Neugründungen pro 10.000 Einwohner den dritten Platz in Baden-Württemberg - hinter den Städten Baden-Baden und Heilbronn.









Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen