Ulm News, 26.06.2024 11:55
Handwerksbetriebe suchen dringend Personal trotz Konjunkturdelle
Jeder achte Betrieb plant, mehr Personal einzustellen, obwohl die Geschäftserwartungen gleichbleibend oder sinkend sind. Das geht aus einer aktuellen Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft hervor.
Demnach spielt die Fachkräftesicherung bei der Personalplanung der Betriebe eine größere Rolle als die Anpassung an die Geschäftserwartungen. Für die Studie wurden im Rahmen einer Konjunkturumfrage im Frühjahr deutschlandweit rund 2.000 Unternehmen und Betriebe befragt. Dazu sagt Dr. Tobias Mehlich, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Ulm: „Die Studienergebnisse bestätigen unsere Beobachtungen: Im regionalen Handwerk herrscht gewerkeübergreifend eine hohe Einstellungsbereitschaft. Unsere Betriebe erweisen sich auch in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten als verlässliche Arbeitgeber, die aktiv nach Fachkräften suchen und ausbilden möchten.“
Die Studie zeigt eine bemerkenswerte Entwicklung: 84 Prozent der Unternehmen und Betriebe, die bestenfalls eine stabile Auftragslage erwarten, planen dennoch Personalaufstockungen. Als Hauptmotiv nennen 90 Prozent der Befragten die Neubesetzung von Stellen aufgrund bevorstehender Renteneintritte. Zur Einordnung: Allein im Gebiet der Handwerkskammer Ulm stehen in den kommenden Jahren altersbedingt mehr als 3.400 der insgesamt über 20.000 Handwerksbetriebe zur Übergabe an – das sind gut 17 Prozent aller Betriebe zwischen Ostalb und Bodensee, Tendenz steigend. Mehlich weiter: „Viele Inhaberinnen und Inhaber aus geburtenstarken Jahrgängen bereiten sich auf den Ruhestand vor und suchen Nachfolger. Unsere Betriebe wissen, dass dieser demografische Wandel den Fachkräftemangel verstärken kann.“
Fachkräftesicherung durch Ausbildung
Um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken, gilt es mehr Jugendliche für die mehr als 130 verschiedenen Handwerksberufe zu begeistern und attraktive Ausbildungsangebote zu schaffen. Junge Menschen, die sich für einen handwerklichen Beruf interessieren, haben jetzt gute Chancen in einem der vielen Ausbildungsbetriebe der Region durchzustarten und Karriere zu machen. Im Gebiet der Handwerkskammer Ulm können sie sich in den Landkreisen aktuell noch auf rund 430 freie Lehrstellen in den unterschiedlichsten Ausbildungsberufen bewerben. „Wir haben noch eine große Zahl an unbesetzten Ausbildungsplätzen in der Region. Für Jugendliche, die eine handwerkliche Lehre beginnen wollen, ist das eine echte Chance. Im Handwerk können sie bei wichtigen Zukunftsthemen mit anpacken. Und wir alle wissen: die Azubis von heute sind die qualifizierten Fachkräfte von morgen“, so Mehlich.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen







