„Last Call“ für einen der 309 freien Ausbildungsplätze
„Last Call“ für eine Berufsausbildung: In Ulm gibt es noch 309 freie Ausbildungsplätze – darunter 42 auf dem Bau. Das teilt die IG BAU Baden-Württemberg mit. Die Gewerkschaft beruft sich dabei auf aktuelle Zahlen der Arbeitsagentur.

Grundstein für die Erforschung von CO2-reduziertem Beton
In den kommenden sieben Monaten ist die Matthäus Schmid Bauunternehmen GmbH & Co. KG aus dem oberschwäbischen Baltringen Teil eines ganz besonderen Forschungsprojekts der Zementindustrie: Mit dem Projekt „catch4climate“ haben sich die vier Zementhersteller Heidelberg Materials, Dyckerhoff, SCHWENK und Vicat das Ziel gesetzt, die Abscheidung von CO2 und dessen industrielle Nutzung aktiv anzugehen.

Markanter Bürokomplex Universelle Ulm: 70 Prozent der Flächen bereits reserviert
Die Nachfrage ist groß: „Bereits jetzt sind 70 Prozent der Flächen reserviert“, sagt Andreas Schöberl, Geschäftsführer der zur Merckle-Gruppe gehörigen IMMOPACT Universelle Ulm GmbH. Die Universelle Ulm wird ein achtgeschossiger Bürokomplex im Science Park III, direkt in der Ulmer Wissenschaftsstadt.

Academia Day 2023 in Cambridge: „ZwickRoell Science Award“ für Publikationen innovativer Prüfkonzepte
Mit der Verleihung des mit insgesamt 8.000 Euro dotierten „ZwickRoell Science Award“ endete am 26. September der Academia Day 2023, der dieses Jahr an der renommierten Cambridge University (Vereinigtes Königreich) stattfand.

So helfen cloudbasierte Softwarelösungen kleinen und mittelständischen Unternehmen bei der Digitalisierung
Die Digitalisierung ist eine der größten Herausforderungen für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) in Deutschland. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen sie ihre Geschäftsprozesse, Produkte und Dienstleistungen an die veränderten Kundenbedürfnisse und Marktanforderungen anpassen. Doch wie können sie das schaffen, ohne hohe Investitionen in Hardware, Software und IT-Personal zu tätigen?

Innovative Technologien bei Brandschutztüren: Sicherheit für Mensch und Gebäude
In Deutschland kommt es jährlich zu rund 200 000 Gebäudebränden. Um Menschen zu schützen und die Schäden möglichst gering halten zu können, sieht die Landesbauordnung den Einbau von Brandschutztüren vor.

Natürliche Frischluft mit dezentraler Lüftung: Was dies für das Raumklima bedeutet
Ein gesundes Raumklima ist für unser Wohlbefinden von entscheidender Bedeutung. Immerhin verbringen wir den Großteil unserer Zeit in Innenräumen, sei es zu Hause oder bei der Arbeit. Die dezentrale Lüftung ist ein moderner Ansatz, um die Luftqualität in Gebäuden zu verbessern.

Streit ums Erbe: Adoptivkinder des Ulmer Drogeriemarkt-Unternehmers Erwin Müller fordern 500 Millionen Euro
Erwin Müller, Chef des gleichnamigen Dorgeriemarkt-Imperiums mit Sitz in Ulm, hält sich normalerweise von Medien und Journalisten fern. Nun hat es der 91-jährige erfolgreiche Ulmer Unternehmer ungewollt auf die Seite 1 von "Bild" und in viele andere Medien geschafft. Mit einem bizarren Erbschaftsstreit. Um was und um wie viele Millionen geht es?

Drohende Krise im Baugewerbe: Stadt Ulm will weiter investieren und damit die regionale Bauwirtschaft stützen
Steigende Zinsen, Preissteigerungen bei Baustoffen und Personal, zu geringe Fördermittel: Die Situation des Baugewerbes hat sich im vergangenen Jahr massiv verschlechtert. Baufirmen, aber auch viele Handwerksbetriebe schauen sorgenvoll in die Zukunft. Oberbürgermeister Gunter Czisch kündigte an, die Stadt werde weiterhin investieren und damit die regionale Bauwirtschaft stützen. "In diesem Jahr investiert die Stadt zusammen mit ihren Gesellschaften 300 Millionen Euro".

Heidenberger Druckmaschinen AG: Auf dem Weg zu grün produziertem Eisenguss
Das Unternehmen Heidenberger Druckmaschinen AG (HEIDELBERG) setzt Klimastrategie konsequent um. Ziel ist eine Klimaneutralität bis 2030 an allen Standorten. Nun wurde eine Photovoltaik-Anlage am Standort Amstetten in Betrieb genommen. Diese erzeugt jährlich eine Strommenge von rund 3,6 Mio kWh, was einem Energiebedarf von über 1000 Haushalten entspricht.









Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen