Wieder mehr Jugendliche starten im Handwerk eine Ausbildung
Die Ausbildungszahlen im Gebiet der Handwerkskammer Ulm liegen zum Ausbildungsstart am 1. Sept. 2024 über dem Vorjahresniveau. Lebensmittelhandwerk und klimarelevante Berufe stehen dabei hoch im Kurs. Dennoch sind im kammergebiet zwischen Ostalb und Bodensee noch 570 Lehrstellen offen.
Finanzieller Spielraum der regionalen Wirtschaft ist weiterhin gut - bislang kaum Insolvenzen
Die IHK-Mitgliedsunternehmen in Westschwaben sind robust finanziert, sagt die IHK Schwaben, so auch für die Region Neu-Ulm.
Mit Leistungsbereitschaft in die Ausbildung starten
Zum 1. Sept. werden 2.172 Personen ihre Berufsausbildung bei den regionalen Unternehmen aus Industrie, Dienstleistung und Handel im Gebiet der IHK Ulm beginnen.
Handwerkskammer Ulm schlägt Alarm – Grundsteuerreform kann Betriebe in ihrer Existenz bedrohen
Kommunen sollten ihre Haushalte nicht auf Kosten der Betriebe sanieren - die Handwerkskammer Ulm zeigt sich besorgt angesichts der bevorstehenden Grundsteuerreform und deren möglicher Auswirkungen auf die Handwerksbetriebe. Sie könnten dabei in Insolvenz gehen.
Food Court eröffnet neu in der Glacis Galerie am Verkaufsoffenen Sonntag in Neu-Ulm
Über drei Monate wurde er komplett umgebaut, der neue Food Court (Gastronomiebereich) in der Neu-Ulm Glacis Galerie. Am Verkaufsoffenen Sonntag am kommenden Wochenende (1. Sept. 2024) wird er offiziell eröffnet. Passend dazu kommen die Superhelden. Kostenfreies Parken in der Glacis Galerie möglich.
Ausbildungsbereitschaft ist hoch - viele Stellen bleiben dennoch unbesetzt
Mehr als 1.000 junge Menschen starten im Gebiet der IHK Schwaben und damit auch in der Region Neu-Ulm demnächst in eine Ausbildung. Warum dennoch viele Stellen unbesetzt bleiben.
Energiewende belastet die Wettbewerbsfähigkeit – IHK Schwaben schlägt Alarm
„Die Wettbewerbsfähigkeit der bayerisch-schwäbischen Wirtschaft wird von der Energiewende belastet“, Reinhold Braun, Präsident der IHK Schwaben in Augsburg. Grundlage der Aussage sind die aktuellen Ergebnisse des IHK-Energiewendebarometers auch für die Region Neu-Ulm.
Haus richtig entrümpeln - Tipps für die Entrümpelung
Eine Entrümpelung des Hauses ist eine umfassende Aufgabe, die Planung und Organisation erfordert. Ob Sie Platz schaffen, umziehen oder einfach eine sauberere Umgebung schaffen möchten, es gibt viele Gründe, ein Haus zu entrümpeln.
Energieeffizienz in Ulm: Warum ein Energieberater in Ihrer Nähe entscheidend für nachhaltiges Wohnen ist
Energieeffizienz ist in Ulm ein wichtiges Thema für nachhaltiges Wohnen. Hier kommen die Energieberater vor Ort ins Spiel, die mit ihrem Fachwissen die Bewohner unterstützen können. Sie kennen nicht nur die technischen Details, sondern auch die besonderen Gegebenheiten in Ulm. Mit ihrer individuellen Beratung finden sie praktikable Lösungen, um den Energieverbrauch zu senken und gleichzeitig ein angenehmes Wohnklima zu schaffen. Ihr Engagement macht einen spürbaren Unterschied.
Windows als IT-Revolution – Warum das Produkt von Microsoft noch immer begeistert
Windows ist wahrlich kein neues Produkt in der IT-Welt und dennoch begeistert es nach so langer Zeit immer noch zahlreiche Nutzer. Ein wesentlicher Bestandteil der Erfolgsstory sind die laufend im Handel erhältlichen Updates die immer zahlreiche Neuerungen enthalten.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen


















