car2go-Weihnachtsaktion: Citygutscheine gegen Fahrminuten
Passend in der Weihnachtszeit gibt es car2go-Fahrminuten als Geschenk. Die Citygutscheine der Ulmer City können jetzt bei car2go verbucht werden. Dafür gibt es auch noch anständig Rabatt beziehungsweise Freiminuten für den kleinen Flitzer

C&A-Filialen in Ulm unterstützen „Kinderpark Ulm e.V.“ und „guterhirte“ mit je 2000 Euro
Mit einer Spende in Höhe von 4000 Euro starten die C&A-Filialen in Ulm in die diesjährige Weihnachtszeit. Das Geld erhielten zu gleichen Teilen der Kinderpark Ulm und "guterhirte".

Preisgekrönt: Wilken mit Hochschwarzwald Card dreifach ausgezeichnet
Gewinner des ERP-Innovationspreises und Zweitplatzierter beim CER-Wettbewerb „ERP-System des Jahres“ in der Kategorie E-Business und als einziger IT-Anbieter beim Landesinnovationspreis Baden-Württemberg, dem Dr.-Rudolf-Eberle-Preis 2011, ausgezeichnet: Mit der Hochschwarzwald Card konnte sich Wilken diese und letzte Woche gleich dreifach bei hochkarätigen Wettbewerben durchsetzen.

LIQUI MOLY Chef Ernst Prost als unverkennbare Markenpersönlichkeit ausgezeichnet
In Düsseldorf fand kürzlich die Verleihung der „Best Human Brands Awards“ im Rahmen einer Gala statt. Ausgezeichnet wurden Mario Adorf für sein Lebenswerk als beste menschliche Marke, Moderatorin Ina Müller (weibliche Marke), Tennisstar Andrea Petkovic (Nachwuchsmarke) und Ernst Prost, Chef des Motorenöl-Spezialisten LIQUI MOLY, als beste männliche Marke.

Bahn frei: Im Möbelhaus rattern 50 Züge auf 27 Modellanlagen
Auf einer Fläche von 2200 Quadratmetern bei Möbel Inhofer präsentieren die Modellbahnfreunde Senden in diesem Jahr „eine Modelleisenbahnausstellung der Extraklasse“, wie Organisator Toni Dahmen betont. „Die Ausstellung ist ein würdiger Ausklang der Feiern zum 80-jährigen Bestehen von Möbel Inhofer“, freut sich Dr. Peter Schorr von der Geschäftsleitung. Die Schau, die am Freitag eröffnet wurde und keinen Eintritt kostet, ist eine der größten dieser Art in Süddeutschland. Sie läuft bis zum 7. Januar nächsten Jahres. Fotos von der Einenbahnausstellung gibt es in der ulm-news Galerie.

Energieverbrauch und -kosten senken: Müller setzt auf meine-energie.de
Die Energiekosten gehören bei einem Filialisten wie der Drogeriemarktkette Müller zu den größten Kostenblöcken. Mit einem neuen Energiecontrolling auf Basis des webbasierten Energiekontos von meine-energie.de will das Unternehmen diese Kosten jetzt nicht nur senken, sondern vor allem auch mehr Transparenz in das Verbrauchsverhalten der einzelnen Filialen bringen.

Schmid baut im Donautal: Spatenstich für Erweiterung des winkler Zentrallagers
Mit dem symbolischen Spatenstich am Montag ging das Bauvorhaben „Erweiterung des winkler Zentrallagers“ im Industriegebiet Donautal in die heiße Bauphase. Erstellt wird das Hochregallager für die winkler Tochterfirma Rifag Logistic durch das Bauunternehmen Matthäus Schmid aus Baltringen. Der Bauspezialist übernimmt das Projekt dabei als Generalunternehmer bis zur schlüsselfertigen Übergabe, während das Schwesterunternehmen, die Schmid Immobilien KG, das Logistikzentrum an Rifag vermietet.

Edle Tropfen sind sehr gefragt - Über 700 Besucher bei den 18. Ulmer Weintagen
„Das Interesse an guten Weinen nimmt immer mehr zu“, stellte Walter Göbel, seit Sommer neuer Besitzer der Wein-Bastion, nach den 18. Ulmer Weintagen fest. Am Wochenende stellten 25 Winzer in der Wein-Bastion und in den benachbarten Räumen des Donauschwäbischen Zentralmuseums ihre Weine vor.

Business Frühstück des BVMW: Diskussion zu Burn-out und „Gesunder Führung“
Seit dem Jahr 2000 haben sich die Fälle von Arbeitsunfähigkeit aufgrund von psychischen Erkrankungen um 51 Prozent erhöht, die Zahl der Krankentage sogar um 62 Prozent. Während alle anderen Ursachen zurückgegangen sind, ist das Thema Burn-out in aller Munde. Burnr-out war das Thema beim Business Frühstück des Bundesverbands Mittelständischer Wirtschaft BVMW, das imm Theater Ulm stattfand.

Modehaus Walz schließt Mitte nächsten Jahres
Das traditionsreiche Ulmer Modehaus Walz der Familie Bleicher schließt Mitte des nächsten Jahres. Darüber wurden heute die Mitarbeiter informiert. Die 130 Mitarbeiter verlieren ihren Job.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen