Kinder-Spielewelt auf der LWF mit Eisenbahnen, Lego und Playmobil
Die Kinder-Spielewelt auf der Frühjarhsmesse Leben Wohnen Freizeit steht dieses Jahr ganz im Zeichen des Themas „Eisenbahn“.

UnternehmerTAG 2010: „Wo bitte ist Neuland?“
Mittelstandspräsident Mario Ohoven und der Europaabgeordnete Peter Simon und die FDP-Fraktionsvorsitzende Birgit Homburger eröffnen am Donnerstag den 11. Unternehmertag in der Donauhalle in Ulm.

Merckle Recordati steigert 2009 den Umsatz um 15,2 Prozent
Merckle Recordati steigerte im Jahr 2009 den Umsatz um 15,2 Prozent auf rund 61 Millionen Euro. Das ist das beste Unternehmensergebnis seit Bestehen.

Marvecs-Bilanz 2009: Wachstum trotz Krise
Für das Ulmer Pharmadienstleistungsunternehmen Marvecs war das Jahr 2009 trotz Finanzkrise ein erfolgreiches Jahr. Wichtiger Umsatzträger war das Vakanzmanagement, wo Marvecs im vergangenen Jahr eine deutlich steigende Nachfrage verzeichnen konnte.

Handwerkskammer mit Info-Stand auf der LWF
Vom 24. März bis 1. April 2012 findet die Messe „ Leben-Wohnen-Freizeit“ auf dem Ulmer Messegelände statt. Auch die Handwerkskammer Ulm ist dort mit einem eigenen Stand vertreten.

Viel Information, Spaß und ein perfektes Einkaufserlebnis auf der Leben-Wohnen-Freizeit 2012
Die Frühjahrsmesse LWF Leben-Wohnen-Freizeit läutet alljährlich den Messefrühling in der Friedrichsau ein. Rund 500 Aussteller aus dem In- und Ausland präsentieren bis 1. April in diesem Jahr ein riesiges Produktangebot, Dienstleistungen und aktuelle Trends. „Die LWF 2012 ist wahrscheinlich die vielfältigste und attraktivste Frühjahrsmesse seit ihrer Gründung im Jahr 1962.“ freuen sich die Veranstalter Rainer K. Vogel und Michaela Vogel von der privaten Ulmer Ausstellungs GmbH (UAG).

Riesenerfolg für ImmerSight auf der CeBIT
Fabian Weiss, Dominik Nuss und Stefan Hörmann haben auf der internationalen Comuputermesse CeBIT Anfang März in Hannover nicht nur Baden-Württembergs Finanz- und Wirtschaftsminister Nils Schmid beeindruckt. Hunderte von Besuchern interessierten sich auf dem Gemeinschaftsstand Baden-Württembergs für die von den drei angehenden Ingenieuren des Instituts für Mess-, Regel und Mikrotechnik der Universität Ulm entwickelte 3D-Technologie „ImmerSight“, die dem Anwender natürliche Bewegungen beim Eintauchen in die virtuelle Welt ermöglicht.







Highlight
Weitere Topevents




Tragischer Unfall am Bahnübergang Blaustein - ein 24-Jähriger Mann stirbt
Tödliche Verletzungen erlitt ein 24-jähriger Mann am Donnerstagmittag in der Bausteine Stadtmitte, als...weiterlesen

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Fußballplatz in Lehr birgt unter sich ein Geheimnis
Im vergangenen Sommer mäht Thomas Droll, wie so oft, den Rasen auf dem Spielfeld des SC Lehr. Und, wie so...weiterlesen

Brand im Döner-Imbiss in Senden
Hoher Sachschaden entstand heute Morgen (Dienstag, 15. April 2025) bei einem Brand in einem türkischen...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

76-Jährige nach Auseinandersetzung mit Tochter verstorben
Am Dienstagmorgen (14.04.2025) teilte eine 42-Jährige der Polizei mit, dass sie ihre 76-jährige Mutter...weiterlesen

Der Lebendige Kreuzweg zieht an Karfreitag durch die Doppelstadt
Am Karfreitag, 18. April 2025 – 18.00 bis 21.00 Uhr, wird Ulm und Neu-Ulm zur einzigartigen...weiterlesen