Umstrukturierungen bei EvoBus - Bis zu 1000 Jobs in Gefahr?
Schock für die Mitarbeiter von EvoBus in Neu-Ulm. De Produktion soll umstrukturiert werden. Der EvoBus-Betriebsrat sieht aufgrund dieser aktuellen Pläne bis zu 1000 Arbeitsplätze gefährdet.

centrotherm steigert Umsatz auf fast 700 Millionen Euro - Operatives Ergebnis bei minus 19,8 Millionen Euro
Die centrotherm photovoltaics AG, Blaubeuren, ist in einem für die Solarbranche schwierigen Geschäftsjahr 2011 weiter gewachsen: Der Umsatz des weltweit führenden Technologie- und Equipmentanbieters der Photovoltaikbranche stieg nach vorläufigen Zahlen um 11,9 Prozent auf 698,5 Mio. Euro (Vorjahr: 624,2 Mio. Euro). Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen auf Sachanlagen und immaterielle Vermögenswerte (EBITDA) sank im Berichtszeitraum 2011 von 101,3 Mio. Euro auf 10,2 Mio. Euro. Das operative Ergebnis (EBIT) lag bei minus 19,8 Mio. Euro (Vorjahr: 75,4 Mio. Euro). Insbesondere die anhaltend angespannte Branchensituation machte sich in der Ergebnisentwicklung 2011 bemerkbar.Das Unternehmen wird deshalb Personal abbauen, bundesweit vermutlich zwischen 200 und 400 Mitarbeiter.

Fritz & Macziol setzt auf gute Marktposition und herstellerneutrales Know-how
Fritz & Macziol investiert in den nächsten drei Jahren massiv in den Wachstumsmarkt Collaboration. Mit dem Aufbau eines speziellen Fachvertriebs mit über 20 zusätzlichen Vertriebsmitarbeitern will das Beratungshaus mittelfristig herstellerunabhängiger Marktführer in diesem Bereich werden. Damit reagiert das Unternehmen auf die steigenden Nachfragen der Kunden nach entsprechenden ganzheitlichen Lösungskonzepten. Wie die Produktivität von Mitarbeitern und Anwendern mittels nahtloser Kommunikationsketten über Betriebssystem- und Gerätegrenzen hinweg optimiert werden kann, weiß Fritz & Macziol aus eigener Erfahrung.

Keine weißen Tiger aus Las Vegas - Günther Jauchs Wünsche für den Ulmer Wortwechsel
Regelmäßig berichten die Medien von außergewöhnlichen Forderungen großer Stars. Günther Jauch, der beliebte TV-Moderator, kommt in drei Wochen auf Einladung der Wirtschaftsjunioren Ulm nach Ulm ins CongressCentrum. Was erwartet ein Star dieser Top-Kategorie?

Recordati Pharma erzielt 2011 mit 64 Millionen Euro besten Firmenumsatz seit Bestehen
Das Ulmer Pharmaunternehmen Recordati Pharma hat im Jahre 2011 noch unter dem Namen Merckle Recordati, mit einem Zuwachs von plus 4,9 Prozent auf 64 Millionen Euro den besten Umsatz der Unternehmensgeschichte erreicht. Das in Böfingen ansässige Unternehmen, gehört seit 2005 zur italienischen Recordati Gruppe und firmierte bis Dezember 2011 als Merckle Recordati GmbH.

Neuer Biergarten im Söflinger Klosterhof
Der Söflinger Klosterhof soll um einen neuen Biergarten bereichert werden. Michael Freudenberg, bekannt als Betreiber des „Wilden Mann“, wird zukünftig auch in Söflingen als Gastronom auftreten.

Positive oder negative Berichterstattung: Sprach-Software TextLab aus Ulm zeigt den Stimmungsumschwung gegenüber Christian Wulff
Wie berichteten die Medien über Christian Wulff? Zu welchem Zeitpunkt war die Berichterstattung noch positiv und wann ist sie ins Negative gekippt? Wie trug die Wortwahl zum Stimmungsumschwung bei und welche Aussagen trafen die Medien besonders oft? Die Ulmer H&H Communication Lab GmbH kann diese Fragen jetzt mit wissenschaftlichen Methoden und auf Knopfdruck beantworten.

Menschen, Marken, Produkte und Innovationen gekonnt in Szene gesetzt
Neue Imagebroschüre von Nilfisk-Advance wird im Jahrbuch der Werbung 2012 ausgezeichnet Klare Fakten, sympathische Ansprache und sprechende Bilder – mit diesem Erfolgskonzept stieg auch 2012 eine Marketingkreation der Nilfisk-Advance AG im Jahrbuch der Werbung aufs Siegertreppchen.

Zwei 4. Plätze bei Internationalem Kochduell für die Köche des Hotel Meinl in Neu-Ulm/ Reutti
Das Hotel & Restaurant Meinl in Reutti schickte zwei Kochteams zu den Internationalen Kochduellen „Jungkoch des Jahres“ und „Meisterkoch des Jahres“. Unter den Augen einer hochkarätigen Jury, z.Bsp. dem Chefkoch des Schwedischen Königshauses, wurde live vor einem interessierten Publikum auf der Intergastra 2012 gekocht. Susann Lankisch erkochte sich den 4.Platz bei “Meisterkoch des Jahres“ und Marco Langer den 4.Platz in der Kategorie „ Jungkoch des Jahres“

Umweltzonen: Handwerksammer Ulm sieht Regelung widersprüchlich und existenzbedrohend
Seit Jahresbeginn gelten in den Umweltzonen in Baden-Württemberg verschärfte Ausnahmeregelungen, die vor allem Handwerksbetriebe mit Sonderfahrzeugen hart treffen. Fahrzeuge ohne oder mit roter Plakette können nur noch bis Ende 2012 Ausnahmegenehmigungen erhalten. Im Gebiet der Handwerkskammer Ulm betrifft das die Städte Ulm und Schwäbisch Gmünd. Selbst in der neu eingerichteten Umweltzone in Heidenheim gilt die Ausnahmeregelung für maximal ein Jahr.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen