Verkaufsoffener Sonntag in Neu-Ulm mit vielfältigem Programm
Der erste verkaufsoffene Sonntag in diesem Jahr in Neu-Ulm bietet erneut ein vielfältiges Programm. Der Kunsthandwerkermarkt am Petrusplatz und über 100 Geschäfte laden zum entspannten Flanieren und Shopping ein.

Ulmer Brauerei-Chefin Ulrike Freund erhält Verdienstorden des Landes Baden-Württemberg
Für ihre nachhaltige Unternehmensführung erhielt Ulrike Freund, Geschäftsführerin der Ulmer Traditionsbrauerei Gold Ochsen, den selten verliehenen Orden.

Wie sieht der PC-Spieler der Zukunft aus?
Einst waren die PC-Spiele die beliebteste Art zu spielen. Dann kamen die Konsolen und drängten die Computerspiele weit zurück. Smartphones übernahmen anschließend mit den Spiele-Apps einen großen Teil des Umsatzes der Branche. Online-Casinos eroberten einen Teil der Spieler für den heimischen PC zurück und binden ihre Besucher wieder an den PC. Virtual Reality Games lassen den PC-Spieler der neuesten Generation bereits in sein Spiel interaktiv mit eintauchen. Was bringt die Zukunft und worauf setzt die Spielebranche?

P/5 SMGA-Suite: Die neue Software für die Gateway-Administration
Pünktlich zum endgültigen Start des Rollouts der intelligenten Messsysteme (iMsys) präsentieren die Wilken Software Group und die IVU Informationssysteme GmbH eine eigene Lösung für die Smart-Meter-Gateway-Administration. Die neue P/5 SMGA-Suite bietet eine tiefe Integration in die Wilken-Lösungen ENER:GY und NTS.suite, kann aber auch einfach an andere Branchenlösungen angebunden werden.

Überlebensberater Johannes Warth präsentiert Erfolgsrezept - 400 Teilnehmer beim VR-BankForum in Neu-Ulm
„Achtsamkeit – oder was ERFOLGt daraus?“ – unter diesem Vortragstitel zeigte der vielseitige Entertainer Johannes Warth am Montagabend im Rahmen des VR- BankForums auf, wie man in Sachen Erfolg die eigene „Werkzeugpalette“ mit einer Handvoll Samen erweitern kann. Rund 400 Gäste waren der Einladung der VR-Bank Neu-Ulm in das Neu-Ulmer Edwin-Scharff-Haus gefolgt.

Ingenieurdienstleister Brunel in Ulm fokussiert Ansprache spezialisierter Fachkräfte
2017 war ein durchweg positives Jahr für die Ulmer Niederlassung der Brunel GmbH: Der Ingenieurdienstleister stellte hier 37 Experten aus dem technischen Bereich ein und setzte 50 Prozent mehr Projekte als in 2016 um. Bundesweit erzielte die Brunel GmbH im Vergleich zum Vorjahr einen um 3,8 Prozent gestiegenen Umsatz von 219 Millionen Euro.

Die Liqui Moly-Familie steht zusammen - Mitarbeiter spenden 12 200 Euro an Ernst Prost-Stiftung
Geschäftsführer Ernst Prost lässt seine Mitunternehmer, so werden die Mitarbeiter bei Liqui Moly und Meguin genannt, am Erfolg des Unternehmens teilhaben. Und die beinahe 850 Menschen danken es auf ihre Weise: mit einer Spende über 12 200 Euro an die Ernst Prost Stiftung.

47. Frühjahrsmesse „Leben Wohnen Freizeit“: Kunst und Freizeit, aber auch Bauen und Renovieren im Fokus
Die große Verbrauchermesse „Leben Wohnen Freizeit“ öffnet am Samstag auf dem Ulmer Messegelände in der Friedrichsau ihre Pforten. In neun Messehallen präsentieren rund 450 Aussteller ihre Produkte und Dienstleitungen. Zur größen Messe in der Region werden wieder etwa 70 000 Besucher erwartet. Die Messe, bei der es auch zahlreiche Sonderschauen gibt, geht bis zum 29. April und
ist täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

Dr. Tobias Mehlich: Ausbildung im Handwerk ist eine solide Basis für ein erfolgreiches Berufsleben
Eine Ausbildung im Handwerk bietet hervorragende Zukunftsperspektiven. Die Konjunktur produziert immer neue Höchststände, das Handwerk ist stark gefragt. In den nächsten fünf Jahren stehen mehr als 2.500 Betriebe zur Übernahme. Die Auszubildenden von heute sind also die Fachkräfte und Betriebsinhaber von morgen. Dass dies seit vier Jahren wieder mehr Schülerinnen und Schüler für sich erkannt haben, zeigen die zum wiederholten Mal steigenden Ausbildungszahlen im Kammergebiet der Handwerkskammer Ulm.

Die Digitalisierung verändert die Branche – Unternehmer tauschen sich beim 9. Ulmer Logistiktag aus
Mehr als 200 Unternehmer und Logistik-Verantwortliche aus Industrie und Handel, Wissenschaftler und Studierende haben sich beim 9. Ulmer Logistiktag mit Trends und neuen Technologien beschäftigt; viele davon haben am Vorabend die Prozesse im Lager Ulm-Nord der Drogeriemarkt-Kette Müller besichtigt.










Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen