Ulm News, 19.11.2018 14:46
Handwerk blickt auf ein gutes Jahr zurück!
Das Handwerk im Raum Ulm/Alb-Donau-Kreis ist nach wie vor zufrieden mit der wirtschaftlichen Lage. Das erklärte Kreishandwerksmeister Max Semler bei der Vollversammlung der Obermeister.
Im Rahmen der turnusmäßigen Vollversammlung der Obermeister der 23 Handwerksinnungen, die der Kreishandwerkerschaft Ulm angehören, ging Kreishandwerksmeister Max Semler in seinem Lagebericht auf die aktuelle politische und wirtschaftliche Lage und deren Auswirkungen auf das Hand- werk ein. Die wirtschaftliche Lage des Handwerks sei in einem günstigen konjunkturel- len Umfeld mit niedrigen Zinsen, hoher Erwerbstätigkeit und einer stabilen gesamtwirtschaftlichen Entwicklung nach wie vor gut. Zusätzlich begünstigt habe das in diesem Jahr vorherrschende warme und trockene Klima die Ar- beiten für alle Handwerke, die ihre Leistungen im Freien erbringen. Aller- dings sei es für viele Betriebe unverändert schwierig, ihre Kapazitäten in dem erforderlichen Umfang auszuweiten, da nicht genügend Fachkräfte für die immer komplexer werdenden Arbeiten im Handwerk zur Verfügung stün- den. Um hier Abhilfe zu schaffen, werde sich das Handwerk, so Kreishand- werksmeister Semler, intensiv um die Ausbildung geeigneten Berufsnach- wuchses in den Betrieben bemühen. In seinem Rechenschaftsbericht konnte Kreishandwerksmeister Max Semler auf zahlreiche Aktivitäten und Initiativen der Kreishandwerkerschaft für die Mitgliedsbetriebe verweisen. So sei z.B. die Durchführung von Lehrabschlussfeiern mit jeweils mehreren hundert Gästen und leihweiser Übergabe eines PKW an den Prüfungsbesten mittlerweile zur Tradition und ein Signal für die handwerkliche Ausbildung und gegen den Fachkräftemangel gewor- den. Im Verlauf der Versammlung fanden auch Ehrungen statt: Der neu gewählten Obermeisterin der Innung des Kraftfahrzeug-Gewerbes Ulm/Alb-Donau-Kreis, Frau Petra Wieseler, Ulm, wurde von Kreishand- werksmeister Max Semler das Handwerkszeichen mit vergoldetem Mittelfeld als Zeichen ihres neuen Amtes überreicht. Für eine 10-jährige Tätigkeit als Obermeister seiner Innung wurde Herr Wil- helm Georg Klingler (Langenau, Karosserie- und Fahrzeugbauer-Innung Ulm) geehrt. Für eine 15-jährige Tätigkeit als Obermeister der Friseur- und Kosmetik-Innung Ulm wurde der stv. Kreishandwerksmeister Oliver Ditz, Bi- berach, geehrt.






Highlight
Weitere Topevents




Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen

Ein Auto rauscht spektakulär in Garten und fährt dabei zwei Menschen um - Hintergründe unklar
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines Verkehrsunfall am Montagabend im Neu-Ulmer Stadtteil...weiterlesen