ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 19.11.2018 14:46

19. November 2018 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Handwerk blickt auf ein gutes Jahr zurück!


Das Handwerk im Raum Ulm/Alb-Donau-Kreis ist nach wie vor zufrieden mit der wirtschaftlichen Lage. Das erklärte Kreishandwerksmeister Max Semler bei der Vollversammlung der Obermeister. 

Im Rahmen der turnusmäßigen Vollversammlung der Obermeister der 23 Handwerksinnungen, die der Kreishandwerkerschaft Ulm angehören, ging Kreishandwerksmeister Max Semler in seinem Lagebericht auf die aktuelle politische und wirtschaftliche Lage und deren Auswirkungen auf das Hand- werk ein. Die wirtschaftliche Lage des Handwerks sei in einem günstigen konjunkturel- len Umfeld mit niedrigen Zinsen, hoher Erwerbstätigkeit und einer stabilen gesamtwirtschaftlichen Entwicklung nach wie vor gut. Zusätzlich begünstigt habe das in diesem Jahr vorherrschende warme und trockene Klima die Ar- beiten für alle Handwerke, die ihre Leistungen im Freien erbringen. Aller- dings sei es für viele Betriebe unverändert schwierig, ihre Kapazitäten in dem erforderlichen Umfang auszuweiten, da nicht genügend Fachkräfte für die immer komplexer werdenden Arbeiten im Handwerk zur Verfügung stün- den. Um hier Abhilfe zu schaffen, werde sich das Handwerk, so Kreishand- werksmeister Semler, intensiv um die Ausbildung geeigneten Berufsnach- wuchses in den Betrieben bemühen. In seinem Rechenschaftsbericht konnte Kreishandwerksmeister Max Semler auf zahlreiche Aktivitäten und Initiativen der Kreishandwerkerschaft für die Mitgliedsbetriebe verweisen. So sei z.B. die Durchführung von Lehrabschlussfeiern mit jeweils mehreren hundert Gästen und leihweiser Übergabe eines PKW an den Prüfungsbesten mittlerweile zur Tradition und ein Signal für die handwerkliche Ausbildung und gegen den Fachkräftemangel gewor- den. Im Verlauf der Versammlung fanden auch Ehrungen statt: Der neu gewählten Obermeisterin der Innung des Kraftfahrzeug-Gewerbes Ulm/Alb-Donau-Kreis, Frau Petra Wieseler, Ulm, wurde von Kreishand- werksmeister Max Semler das Handwerkszeichen mit vergoldetem Mittelfeld als Zeichen ihres neuen Amtes überreicht. Für eine 10-jährige Tätigkeit als Obermeister seiner Innung wurde Herr Wil- helm Georg Klingler (Langenau, Karosserie- und Fahrzeugbauer-Innung Ulm) geehrt. Für eine 15-jährige Tätigkeit als Obermeister der Friseur- und Kosmetik-Innung Ulm wurde der stv. Kreishandwerksmeister Oliver Ditz, Bi- berach, geehrt.



Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmUlmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen


May 05

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen


May 12

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen


May 15

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen


May 07

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben