Zimmer MedizinSysteme feiert 50 Jahre Firmengeschichte
Die Festlichkeiten zum 50-jährigen Bestehen der Zimmer MedizinSysteme GmbH mit einem Treffen der Händler, Partner und Niederlassungsleiter in der Neu-Ulmer Firmenzentrale. Bei bestem Wetter wurde der Garten hinter dem neuen Firmengebäude, dem ehemaligen Lebkuchen Weiss-Büro, zum Partybereich mit Zelt, Bar und Loungemöbeln umfunktioniert. 250 Gäste aus aller Welt wurden von den Geschäftsführern Armin und Michael Zimmer begrüßt.

Ulmer Citymanager Henning Krone wechselt zum Radio
Henning Krone verlässt den Ulmer City Marketing e. V. Im Mai 2011 hat Henning Krone als Citymanager in Ulm begonnen. Nach acht Jahren als Citymanager hat sich für Krone eine neue berufliche Möglichkeit ergeben. Er wechselt als Marketingchef zu Radio 7.

Hoher Bedarf an IT-Fachkräften - Götz Maier: Für Standort Deutschland sind qualifizierte Fachkräfte extrem wichtig
Die Innovationskraft eines Landes hängt auch mit der Stärke des
MINT-Bereichs – also der Fachrichtungen Mathematik, Informatik,
Naturwissenschaft und Technik zusammen. Ende April 2019 betrug die
MINT-Arbeitskräftelücke einer Untersuchung des Instituts der deutschen
Wirtschaft zu Folge mit 311.300 Stellen nur leicht weniger als im Vorjahr.

Kühle Räume auch im Sommer
Wird beim Eigenheim der bauliche Hitzeschutz vernachlässigt, macht stundenlange Sonneneinstrahlung auf die Gebäudehülle Wohnräume binnen weniger Stunden zur Sauna. Nachträglich Abhilfe schaffen ist teuer und teilweise nicht mehr möglich. Zukünftige Bauherren sollten bereits vor dem Hausbau darauf achten.

Medizinische Kompetenz unter einem Dach: Bau des Ärztezentrums am Klinikum geht zügig voran
Neben dem Klinikneubau entsteht derzeit mit dem Ärztehaus ein weiterer wichtiger Bestandteil des künftigen Gesundheitscampus am Biberacher Hauderboschen und damit ein weiterer Meilenstein für die Patientenversorgung in der Region. Bauherr und zugleich ausführendes Bauunternehmen ist die Matthäus Schmid GmbH & Co. KG aus Baltringen.

E-Mobilität für den guten Zweck: Sparkasse Ulm übergibt zwei Autos an soziale Einrichtungen
Strahlende Gesichter bei strahlendem Sonnenschein: Sowohl die Katholische Sozialstation Ehingen als auch das Zentrum Guter Hirte in Ulm freuen sich über jeweils einen neuen Smart Electric Drive. Finanziert wurden die Autos aus dem „Sozialen Zweckertrag“ des PS-Prämiensparens der Sparkasse Ulm.

Früher in Rente gehen und weiterhin Gehalt bekommen
Früher in Rente gehen, eine Auszeit nehmen und weiterhin sein Gehalt erhalten. Hört sich nach einem Traum an, kann aber zur Realität werden mit Hilfe der Zeitwertkonten. Um 2009 wurden die Zeitwertkonten mit Hilfe des Flexi II Gesetzes realisiert, welche die Altersteilzeit ersetzt haben. Im Folgenden wird über den Ablauf eines Zeitwertkontomodells informiert, sowie über die Vor- und Nachteile, welche sich sowohl für den Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber ergeben.

FineTrading: Rohstoffe beschaffen ohne Geld auszugeben
Rohstoffe für ein bevorstehendes Projekt beschaffen, ohne Geld dafür aufwenden zu müssen. Davon träumen viele Unternehmen. Mit FineTrading ist dieses auch teilweise möglich. Die Rohstoffe bekommt man zunächst kostenlos, muss diese aber erst nach einige Monaten bezahlen.

Metalldächer im privaten Bereich immer beliebter
Im Gewerbe sowie in der Industrie sind sie schon lange Gang und Gebe. Doch immer häufiger begegnen einem Metalldächer nun auch bei privaten Häusern. Der Vorteil: Die Wartungs- und Pflegekosten sind gering, das Material äußerst robust. Doch was muss man über Metalldächer alles wissen?

Radar-Symposium in Ulm: Passivradar und Kollisionswarnung für Drohnen im Mittelpunkt
Der Sensor-Lösungsanbieter Hensoldt präsentiert neueste Entwicklungen in der Sensortechnologie auf dem Internationalen Radar-Symposium, das am Mittwoch in Ulm beginnt. Neben einer Reihe von Experten-Vorträgen ist Hensoldt dort mit seinem neu entwickelten Passivradar ‚Twinvis‘ und einem erst kürzlich im Flug getesteten Kollisionswarnradar für Drohnen vertreten.









Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen