Ulm News, 19.03.2020 14:03
Sparkassen-Geschäftsstellen bleiben für Kunden telefonisch erreichbar
Aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus hat die Sparkasse Ulm umfangreiche Maßnahmen beschlossen, um die Übertragungsgefahr zu minimieren und gleichzeitig die Versorgung der Region mit Finanzdienstleistungen sicherzustellen.
Die zwölf großen BeratungsCenter der Sparkasse Ulm in Blaubeuren, Blaustein, Dietenheim, Dornstadt, Ehingen, Erbach, Laichingen, Langenau und Munderkingen sowie im Ulmer Stadtgebiet in der Neuen Straße, in Söflingen und in Wiblingen bleiben für den persönlichen Kundenservice grundsätzlich geöffnet. Vor Ort wird unter anderem durch Schutzeinrichtungen aus Plexiglas und entsprechende Leitsysteme darauf geachtet, dass die geltenden Vorgaben in Sachen Sicherheitsabstand erfüllt werden können. In den verbleibenden 30 Geschäftsstellen werden die Sparkassenmitarbeiter ihren Kunden weiterhin telefonisch zur Verfügung stehen. Aus diesem Grund werden die Kunden auch darum gebeten, ihre Serviceaufträge möglichst per Telefon oder Online- Banking abzuwickeln. Die Telefonnummern für die jeweiligen Geschäftsstellen können online unter www.spkulm.de bzw. den Aushängen vor Ort entnommen werden. Persönliche Beratungstermine finden nach Vereinbarung statt. Alle Geldautomaten und Selbstbedienungsgeräte der Sparkasse sind in Funktion und können von den Kunden auch weiterhin uneingeschränkt genutzt werden. Mit Kunden, bei denen aufgrund der Coronakrise ein Liquiditätsbedarf entstanden ist, finden aktuell bereits Gespräche statt, um gemeinsam Lösungen zu finden.







Highlight
Weitere Topevents




Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Blutiger Streit in der Ulmer Innenstadt - was waren die Hintergründe?
Zu dem Messerangriff am Samstagabend gegen 20.00 Uhr in der Ulmer Innenstadt halten sich zahlrache...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Handwerkerfahrzeug überschlägt sich auf der B 10 Richtung Dornstadt - Straße für Stunden gesperrt
Am frühen Dienstagabend fuhr ein 48-Jähriger Handwerker mit seinem Firmenfahrzeug, einem...weiterlesen

Bürgerbeteiligung zum Neubau des Lessing-Gymnasiums startet
Der Planungs- und Umweltausschuss der Stadt Neu-Ulm hat in seiner Sitzung am 15. Juli 2025 die Aufstellung...weiterlesen