Ein stilles Örtchen für den Naturkindergarten in Bernstadt
Seit Anfang September besuchen die ersten Kinder den neuen Naturkindergarten am Ortsrand von Bernstadt. Während eine Jurte als Rückzugsmöglichkeit und Schutzunterkunft dient, steht den naturverbundenen Jungen und Mädchen ein Toilettenhäuschen der ganz besonderen Art zur Verfügung.
Japanischer Ahorn für den eigenen Garten
Für den heimischen Garten gibt es viele Pflanzen, Sträucher und Bäume, die garantiert etwas her machen. Damit ist nicht nur das optische an sich gemeint. Der bekannte Osakazuki ist auch unter dem Namen japanischer Ahorn bekannt und ist aufgrund seiner besonders auffallenden Herbstfarbe heute besonders beliebt.
Trotz Corona: 400 IT-Arbeitsplätze in nur vier Tagen produktiv
Mit der Übernahme eines Forschungs-bereichs auf dem Gebiet kleinmolekularer Wirkstoffe von der Bayer AG startete die Neu-Ulmer Nuvisan-Gruppe zum 1. Juli 2020 mit der neuen Tochter „Innovation Center Berlin“ durch. Dank der Unterstützung des Neu Ulmer IT-Hauses s.i.g. mbH konnten die mehr als 400 Beschäftigten in kürzester Zeit mit neuen IT-Arbeitsplätzen ausgerüstet werden.
Seit 30 Jahren ein Erfolgsduo bei LIQUI MOLY
Die beiden Geschäftsführer Ernst Prost und Günter Hiermaier von LIQUI MOLY feiern ihr Firmenjubiläum beim international agierenden Öl- und Additivspezialisten mit Sitz in Ulm.
So genießen auch Herbstmuffel die dunklere Jahreszeit
Die Bäume werfen ihre Blätter ab, die Tage werden kürzer und kälter. Man kann nicht mehr ohne weiteres im Park sitzen und sich von der Sonne wärmen lassen. Die Sonnencreme verstaubt seit Wochen im Regal, und auch für das Lieblingseis wird es langsam zu kalt. Für viele Menschen hat der Herbst etwas Deprimierendes. Dabei kann er doch so schön sein - wenn man ihn zu genießen weiß.
Erlebnis-Lern-Truck „expedition d“ mit Schwerpunkt Digitalisierung erstmals an Technischer Hochschule in Ulm
Der Erlebnis-Lern-Truck mit dem Namen „expedition d – Digitale Technologien / Anwendungen / Berufe“ ist seit Mai 2019 im Einsatz. Derzeit gastiert er erstmals in Ulm. Bis Freitag steht er an der Technischen Hochschule (THU) am Eselsberg in Ulm. Online-Meetings, Homeschooling oder auch das Arbeiten im Home-Office haben die Bedeutung der Digitalisierung gezeigt.
Leichte Entspannung am Ulmer Arbeitsmarkt
„Seit Corona auf dem Arbeitsmarkt angekommen ist, sank die Arbeitslosigkeit nun im September zum ersten Mal. Ein Rückgang um diese Jahreszeit ist saisonal üblich, wenngleich er heuer etwas schwächer ausfällt als in den Vorjahren“, berichtet Mathias Auch, Vorsitzender Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Ulm. Im Berichtsmonat waren im Bezirk der Agentur für Arbeit Ulm 11 394 Frauen und Männer arbeitslos. Das sind 354 Personen oder 3,0 Prozent weniger als im August und 3 858 oder 51,2 Prozent mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote ging um 0,1 Prozentpunkte auf 3,7 Prozent zurück.
Was Anleger in Zeiten von Corona wissen sollten
Anleger wurden in den Anfangszeiten von Corona sehr panisch und verkauften, was das Zeug hielt. Natürlich auch zu Recht, da keiner wusste, wie es sich weiter entwickelt. Dennoch, wer nicht verkauft hat, kann sich jetzt freuen, da die Kurse wieder sehr gut steigen. Doch lohnt es sich jetzt noch in das Aktiengeschäft einzusteigen oder ist der Zug abgefahren?
Ulmer Kühlspezialist präsentiert sich als Weltmarktführer beim Innovation Day 2020
Die Ulmer pervormance international GmbH, weltweit erfolgreicher Spezialist für Kühltextilien, präsentierte sich beim Innovation Day in Erlangen als „Weltmarktführer von morgen“. Für die Vorstellung waren nur fünf Unternehmen aus ganz Deutschland ausgewählt worden.
Wie man Dropshipping-Fehler vermeidet
Dropshipping ist ein gutes Geschäftsmodell sowohl für Erfahrene als auch für Neueinsteiger. Damit können auf einfache Art und Weise die Online-Präsenz angekurbelt und beträchtliche Einnahmen erzielt werden. Es wird sich im Jahr 2020 durchsetzen und wahrscheinlich in den kommenden Jahren kontinuierlich wachsen.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen















