Ulm News, 02.10.2020 17:45
Japanischer Ahorn für den eigenen Garten
Für den heimischen Garten gibt es viele Pflanzen, Sträucher und Bäume, die garantiert etwas her machen. Damit ist nicht nur das optische an sich gemeint. Der bekannte Osakazuki ist auch unter dem Namen japanischer Ahorn bekannt und ist aufgrund seiner besonders auffallenden Herbstfarbe heute besonders beliebt.
Im Sommer blühen die großen Blätter in einem wundervollen grün. Im Herbst hingegen färbt sich der Baum dunkelorange bis karminrot. In der Sonne erstrahlen die Farben sehr intensiv, sodass man denkt, dass der Baum schon fast beginnt zu brennen. Vorteilhaft ist, dass der japanische Ahorn in jedem Garten einen absoluten Hingucker bietet und das das ganze Jahr über.
Wo fühlt sich der japanische Ahorn am wohlsten?
Am besten kann man diesen Baum an einen feuchten und zugleich durchlässigen Boden stellen. An halbschattigen Standorten fühlt er sich ebenfalls wohl. Man darf nicht vergessen, dass dieser Baum zwischen zwei und drei Meter hoch wird. Aufgrund der sehr langen Trockenphase in den Sommermonaten sollte man darauf achten, dass man den Ahorn ausreichend bewässert. Die jungen Pflanzen hingegen sollten im Winter vor Frost geschützt sein. Es kann sonst passieren, dass er die kalten Minusgrade nicht aushält. Bei den älteren Pflanzen ist es nicht weiter schlimm. Die älteren sind Kälteresistent, sodass keinerlei Probleme bei Minusgraden aufkommen werden.
Wo bekommt man einen japanischen Ahorn?
Um einen japanischen Ahorn zu bekommen muss man nicht unbedingt in ein gut ausgestattetes Gartencenter fahren. Mittlerweile bieten die Baumschulen in der Nähe einen Verkauf dieser Bäume an. Der Vorteil ist, dass sich die Mitarbeiter dort besonders gut auskennen und man dementsprechend eine perfekte Beratung bekommen kann. Dadurch kann man sich darauf verlassen, dass man selbst bei der Handhabe mit einem japanischen Ahorn keine Fehler mehr macht. Hinzu kommt, dass viele der Baumschulen gleichzeitig eine Lieferung vor Ort anbieten.
Innerhalb weniger Werktage kommt der Baum dann per Post zu einem nach Hause, sodass man nicht extra losfahren muss. In den meisten Fällen sind diese Bäume in einer bestimmten Größe erhältlich, sodass man ihn direkt einpflanzen und beim Wachsen selbst zusehen kann.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen