ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 02.10.2020 17:45

2. October 2020 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Japanischer Ahorn für den eigenen Garten


Für den heimischen Garten gibt es viele Pflanzen, Sträucher und Bäume, die garantiert etwas her machen. Damit ist nicht nur das optische an sich gemeint. Der bekannte Osakazuki ist auch unter dem Namen japanischer Ahorn bekannt und ist aufgrund seiner besonders auffallenden Herbstfarbe heute besonders beliebt. 

Im Sommer blühen die großen Blätter in einem wundervollen grün. Im Herbst hingegen färbt sich der Baum dunkelorange bis karminrot. In der Sonne erstrahlen die Farben sehr intensiv, sodass man denkt, dass der Baum schon fast beginnt zu brennen. Vorteilhaft ist, dass der japanische Ahorn in jedem Garten einen absoluten Hingucker bietet und das das ganze Jahr über.

Wo fühlt sich der japanische Ahorn am wohlsten?

Am besten kann man diesen Baum an einen feuchten und zugleich durchlässigen Boden stellen. An halbschattigen Standorten fühlt er sich ebenfalls wohl. Man darf nicht vergessen, dass dieser Baum zwischen zwei und drei Meter hoch wird. Aufgrund der sehr langen Trockenphase in den Sommermonaten sollte man darauf achten, dass man den Ahorn ausreichend bewässert. Die jungen Pflanzen hingegen sollten im Winter vor Frost geschützt sein. Es kann sonst passieren, dass er die kalten Minusgrade nicht aushält. Bei den älteren Pflanzen ist es nicht weiter schlimm. Die älteren sind Kälteresistent, sodass keinerlei Probleme bei Minusgraden aufkommen werden.

Wo bekommt man einen japanischen Ahorn?

Um einen japanischen Ahorn zu bekommen muss man nicht unbedingt in ein gut ausgestattetes Gartencenter fahren. Mittlerweile bieten die Baumschulen in der Nähe einen Verkauf dieser Bäume an. Der Vorteil ist, dass sich die Mitarbeiter dort besonders gut auskennen und man dementsprechend eine perfekte Beratung bekommen kann. Dadurch kann man sich darauf verlassen, dass man selbst bei der Handhabe mit einem japanischen Ahorn keine Fehler mehr macht. Hinzu kommt, dass viele der Baumschulen gleichzeitig eine Lieferung vor Ort anbieten.
Innerhalb weniger Werktage kommt der Baum dann per Post zu einem nach Hause, sodass man nicht extra losfahren muss. In den meisten Fällen sind diese Bäume in einer bestimmten Größe erhältlich, sodass man ihn direkt einpflanzen und beim Wachsen selbst zusehen kann.



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


Apr 28

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen


Apr 24

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben