Ulm News, 01.10.2020 10:50
So genießen auch Herbstmuffel die dunklere Jahreszeit
Die Bäume werfen ihre Blätter ab, die Tage werden kürzer und kälter. Man kann nicht mehr ohne weiteres im Park sitzen und sich von der Sonne wärmen lassen. Die Sonnencreme verstaubt seit Wochen im Regal, und auch für das Lieblingseis wird es langsam zu kalt. Für viele Menschen hat der Herbst etwas Deprimierendes. Dabei kann er doch so schön sein - wenn man ihn zu genießen weiß.
Nach den heißen Sommertagen wird die Luft wieder frischer und kühler. Naturverbundene Menschen haben in dieser Jahreszeit viel zu sehen. Die Bäume bezaubern mit Herbstlaub in den schönsten Farben, und es ist nicht nötig, um fünf Uhr aufzustehen, um atemberaubende Sonnenaufgänge anzuschauen. Diese Zeit der Veränderung genießt man am besten, indem man so viel Zeit wie möglich an der frischen Luft verbringt.
Jetzt ist die beste Saison für ausgedehnte Waldspaziergänge, Radtouren und Wanderungen. Unverzichtbar dabei: ein kuscheliger Herbstmantel, der nicht nur wärmt, sondern auch modisch überzeugt.
In der Natur bemerkt man schnell, dass der Herbst seinen ganz eigenen Duft hat. Draussen sollte man bisweilen innehalten und sich auf all die wunderschönen Sinneseindrücke konzentrieren, die er mit sich bringt - die Achtsamkeit hilft, voll und ganz den Moment zu genießen. Der Herbst ist die Jahreszeit, in der nach dem hitzigen Sommer wieder etwas Ruhe einkehrt - draußen wie drinnen. Die Menschen besinnen sich auf ihr Zuhause und haben Lust auf Gemütlichkeit. Diese Ruhe kann man nutzen, um sich etwas Gutes zu tun, beispielsweise eine Beauty-Behandlung im eigenen Badezimmer oder einen entspannten Tag in der Sauna. Um die passende Stimmung zu kreieren, kann man seine Umgebung herbstlich dekorieren und duftende Kerzen anzünden - besonders beliebt und saisonal passend sind Aromen wie Zimt, Sandelholz, Apfel, Waldbeeren, Vanille oder Tannengrün. Der Gipfel der Gemütlichkeit für viele: mit dem Lieblingstee und einem guten Buch einen Abend auf der Couch verbringen.
Vor allem Menschen, die zu depressiven Verstimmungen neigen, haben es im Herbst oft nicht leicht. Die dunkle Jahreszeit schlägt schnell auf die Stimmung, und wer melancholisch veranlagt ist, sollte besonders auf sich achtgeben. Ausdauersport an der frischen Luft, beispielsweise eine entspannte Joggingrunde am Morgen, wirkt wie ein natürliches Antidepressivum. Der Sport stärkt außerdem das Immunsystem und beugt Erkältungen vor. Zudem werden so noch einmal die Vitamin-D-Speicher aufgefüllt, bevor der Winter kommt. Wichtig: Sich nicht isolieren, sondern weiterhin mit Freunden und Verwandten Kontakt halten - zum Beispiel bei einem entspannten Koch- oder Spieleabend.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen