Welche Verfahren gibt es in der Metallverarbeitung?
Unter dem Begriff Metallverarbeitung wird die Herstellung und Bearbeitung von geformten Werkstücken aus Metallen nach bestimmten Maßen verstanden. Es geht darum, dass der Zusammenbau zu funktionsfähigen Erzeugnissen geschieht, welche dann weiterverarbeitet werden können, wie zum Beispiel als Ersatzteil im Automobil.

"Boxenstopp" auf dem Scholl-Platz: Ulmer Mission für ein digitales Morgen
Zum „Boxenstopp – Mission für ein digitales Morgen“ lädt die Stadt Ulm vom 16. Juli bis 5. August auf dem Hans-und-Sophie-Scholl-Platz ein. Die gläsernen Pavillons sollen ein Treffpunkt für alle Bürgerinnen und Bürger sein, die mehr über Stadtentwicklung und Digitalisierung erfahren möchten. Am Freitag wurde die Ausstellung zur Ulmer Zukunft von Oberbürgermeister Gunter Czisch eröffnet.

Wann lohnt sich ein Firmenwagen wirklich?
Ein Firmenwagen ist sicher ein attraktiver Anreiz für Mitarbeiter, dem Unternehmen treu zu bleiben und Leistungen zu erbringen. Kein Wunder, dass viele Geschäftsführer ein Dienstfahrzeug, das auch privat genutzt werden kann, als Bonus bereitstellen.

Aktives Jahr der Digitalinitiative trotz Pandemie
Der Verein "initiative ulm digital" war auch in Pandemiezeiten aktiv und konnte wichtige Projekte wie den „LoRaPark“ auf dem Weinhof in Ulm trotz aller Widrigkeiten realisieren. Details darüber und weitere wichtige Informationen gab Vorsitzender Heribert Fritz im Rahmen der – auch diesmal wieder digital durchgeführten – Mitgliederversammlung bekannt.

"me and all hotel" in Ulm offiziell eröffnet
Nach dem Soft-Opening im Juni ist das "me and all hotel ulm" mit 147 Zimmern und der Rooftop-Bar "Über" am Dienstag offiziell eröffnet. Es besticht mit seiner zentralen Lage zwischen den neuen Sedelhöfen und dem Ulmer Hauptbahnhof sowie seinem besonderen Design- und Eventkonzept mit zahlreichen Local Heroes. Damit wird es das „Ulmer Wohnzimmer“ für Business- und City-Reisende sowie die Ulmer selbst.

Neuer Rekord: CO2-Konzentration in Atmosphäre so hoch wie nie
Die Kohlendioxid (CO2)-Konzentration in unserer Atmosphäre hat einen neuen Rekordwert erreicht. Seit Beginn der Aufzeichnungen steigt der CO2-Gehalt im Mittel kontinuierlich an und das hat Folgen für unser Klima.

Neues Wilken-Vorgehensmodell erfolgreich umgesetzt: SAP-Migration mit Tool-Unterstützung
m Rahmen eines gemeinsamen Migrationsprojekts der Zwickauer Energieversorgung und der Stadtwerke Aue-Bad Schlema wurde erstmals das Standardvorgehensmodell der Wilken Software Group für die Ablösung von SAP IS-U-Altsystemen erfolgreich umgesetzt.

Vorsicht beim Verlegen von Abwasserrohren im Neubau
Bei der Verlegung von Abwasserohren im Zusammenhang mit dem Hausbau ist auf verschiedene Dinge zu achten. Vor allem ist dem Aspekt gerecht zu werden, dass die Rohre tief genug in der Erde verlaufen.

Unternehmensstudie des Technologietransfer-Zentrums Günzburg: Viel Handlungsspielraum für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz
Wie nutzen Unternehmen in der Region Künstliche Intelligenz (KI)? Dieser Frage haben sich Forschende am Technologietransfer-Zentrum (TTZ) Günzburg im Rahmen einer Studie gewidmet. Sie befragten Unternehmen in der Region nach ihrer KI-Nutzung sowie zu aktuellen und künftigen Anwendungsfällen.

LIQUI MOLY-Chef Ernst Prost kündigt seinen Abschied an
Nach 31 Jahren bei LIQUI MOLY hat Ernst Prost angekündigt, sich am 22. Februar 2022 aus dem Unternehmen zurückzuziehen. Unter seiner Führung wuchs LIQUI MOLY in Ulm von einem kleinen Anbieter von Additiven für Autos zu einem weltweit agierenden Spezialisten für Automotive-Chemie. In einem Schreiben an seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die er Kolleginnen und Kollegen nennt, kündigte der Geschäftsführer am Donnerstag seinen Abschied an. Ernst Prosts Nachfolger wird Günter Hiermaier.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen