Attentat in München im Hintergrund: verdi-Bezirk muss wählen
In der heutigen Sitzung des ver.di Bezirksvorstandes wurden verschiedene Themen besprochen, u.a. der Umgang nach dem Attentat in München, wo am Freitag bei einer verdi-Veranstaltung ein Irrer in den Demonstrationszug gefahren war. Eine Frau und ihr 2-jähriges Kind kamen dabei ums Leben.
Vor diesem traurigen Hintergrund musste die Bezirksversammlung stattfinden. Einstimmig wählte der Bezirksvorstand dabei die 41-jährige Gewerkschaftssekretärin Manijeh Peck zur neuen stellvertretenden Bezirksgeschäftsführerin.

Bilanz der 12. Ulmer Bildungsmesse 2025: Viel Inspiration, wertvolle Begegnungen und neue Perspektiven
Die 12. Ulmer Bildungsmesse ist am vergangenen Wochenende zu
Ende gegangen und hat erneut gezeigt, wie wichtig direkte Begeg-
nungen und Erleben für die berufliche Zukunft junger Menschen
sind. Drei Tage lang bot das Ulmer Messegelände eine Plattform für
Orientierung, Gespräche und erste Schritte in Richtung Ausbildung
und Beruf. Mit rund 260 Ausstellern und mehr als 40.000 Besuchern
wurde einmal mehr die enorme Bedeutung der Ulmer Bildungsmesse
für die Region deutlich.

Handwerkskammer setzt auf die Meisterprämie
Die Handwerkskammer Ulm fordert Erhöhung der Meisterprämie. So soll der Schritt in die Selbstständigkeit attraktiver gemacht werden.

IHK Schwaben: Einzehändler sind auf dem Weg in die digitale Zukunft
Der Einzelhandel in Bayerisch-Schwaben befindet sich in einem tiefgreifenden
Wandel. Immer mehr Händler kombinieren stationäre Verkaufsflächen mit digitalen Angeboten. Das zeigt eine aktuelle Handelsstudie der IHK und des
Forschungsinstituts ibi research der Universität Regensburg.

Visa-Erschleichung am Flughafen aufgedeckt
Bei den Einreisekontrollen eines Fluges aus Kutaisi (Georgien) konnten Beamte der Grenzpolizeiinspektion Memmingen eine 26-jährige Belarussin feststellen, die angab, als Touristin nach Deutschland und Österreich reisen zu wollen.

Große Auswahl an Ausbildungsplätzen
Mitte Februar erhalten Schülerinnen und Schüler an Bayerns Schulen ihre Zwischenzeugnisse – darunter allein in Bayerisch-Schwaben rund 15.000 junge Menschen, die im Sommer ihren Abschluss machen. Für viele von ihnen startet jetzt die heiße Phase der Bewerbung um einen Ausbildungsplatz - mit guten Aussichten: „Absolventen der Mittel- und Realschule werden in diesem Jahr noch bessere Chancen haben, eine Stelle in ihrem Traumberuf zu finden“, sagt Dr. Christian Fischer, Leiter der Abteilung Ausbildung bei der IHK Schwaben. Wegen des Wechsels vom acht- auf das neunjährige Gymnasium fällt ein kompletter Abitur-Jahrgang auf Bewerberseite weg.

Tourismus: Radler und Wanderer mögen Alb und Donau
Der Alb-Donau-Kreis kann sich über ein neues Rekordergebnis im Tourismus freuen: Mit 598.300 Übernachtungen im Jahr 2024 verzeichnet er die bisher höchste Zahl an Übernachtungen in der Geschichte des Landkreises.

Grußkarten zum Valentinstag im Glacis-Center
Am 14. Februar bietet die Glacis-Galerie Neu-Ulm eine besondere Valentinstags-Aktion. Das Quartiersmanagement Neu-Ulm verteilt am Nachmittag Valentinstagskarten.

Such Deine Berufung! 12. Ulmer Bildungsmesse heute noch und morgen
Berufsperspektiven live erleben: Die 12. Ulmer Bildungsmesse bringt junge Talente mit Unternehmen zusammen, von Donnerstag,13. bis Samstag, 15. Februar 2025 in der Messe Ulm.

Brand in Motorradgeschäft - Sachschaden in Millionenhöhe - 100 Bikes betrofffen
Hoher Sachschaden entstand bei einem Feuer am Dienstag in einem Motorradgeschäft in Äpfingen (Kreis Biberach). Es entstand ein immenser Sachschaden.







Highlight
Weitere Topevents




Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen