Der etwas andere Irland-Trip: Drei Wochen für die Karriere
Drei Wochen Irland und ein international anerkanntes Zertifikat: Selda Turanbeyli, Auszubildende bei Feha Büro-Technik in Günzburg, hat ihre Zusatzqualifikation zur Internationalen Kauffrau am Galway Cultural Institute (GCI) in Irland abgeschlossen. Für das Unternehmen ist es das Beispiel für eine länderübergreifende Ausbildung, die neue berufliche Perspektiven eröffnet.

Handwerkskammer: Fünf Gründe für den Meistertitel
Elf Meisterkurse umfasst das Angebot der Bildungsakademien der Handwerkskammer Ulm. An den Standorten Ulm und Friedrichshafen haben vergangenes Jahr 490 neue Meisterinnen und Meister aus dem Gebiet der Handwerkskammer Ulm ihren Abschluss gefeiert. Die Handwerkskammer nennt die fünf wichtigsten Gründe, nach der Gesellenpüfung den Meistertitel anzustreben.

Chaotische Zustände: alle Züge in der Region standen heute Morgen still - Stellwerk am Hauptbahnhof Ulm spackt
Es war kein Streik, der dafür sorgte, dass am Mittwochmorgen rings um Ulm keinerlei Züge fahren konnten. Rund fünf Stunden lang war das Stellwerk am Ulmer Hauptbahnhof komplett ausgefallen, auf sämtlichen Strecken, die nach Ulm führten, war kein Zugverkehr möglich. Auch danach kam es noch stundenlang zu teilweise massiven Verspätungen und Zugausfällen.

Gasleitung angebaggert - wegen Explosionsgefahr 5 Häuser mit 50 Bewohnern evakuiert
Bei Bauarbeiten wurde am Dienstagnachmittag versehentlich eine Gasleitung in der Ulmer Weststadt angebaggert.

Ulmer Standort von Nokia wird modernisiert - OB Ansbacher besucht das Unternehmen
Nokia bekräftigt sein langfristiges Engagement am Standort Ulm mit einer umfassenden Modernisierung der Büro- und Laborbereiche. Die Investitionssumme beläuft sich auf mehrere Millionen Euro.
Oberbürgermeister Martin Ansbacher und Markus Mendler von der Abteilung Liegenschaften und Wirtschaftsförderung besichtigten am 6. Juni 2025 die Räumlichkeiten im Science Park II.

Einreisen verweigert am Allgäu Airport
Am Sonntag verweigerte die Grenzpolizeiinspektion Memmingen gleich vier Personen die Einreise nach Deutschland.

Al-Ko stößt Gartentechnologie ab und verkauft an Chinesen
Ningbo Daye Garden Machinery, ein führendes Unternehmen der
Gartenbranche und Chinas Champion in der Herstellung von Rasenmähern,
freut sich, den erfolgreichen Abschluss der Übernahme von AL-KO Gardentech,
einem führenden Unternehmen der Gartentechnikbranche, bekannt zu geben.
Die Übernahme, die im ersten Quartal 2025 abgeschlossen wurde, stellt einen
wichtigen Meilenstein in der Wachstumsstrategie der DAYE Gruppe dar, so steht es in einer Al-Ko-Mitteilung.

81 Tage illegal in Deutschland aufgehalten
Die Beamten der Grenzpolizei Memmingen stellten am vergangenen Sonntag am Allgäu Airport im Rahmen der Ausreisekontrolle zum Flug nach Tirana/Albanien eine 57-jährige Frau fest, die ihre erlaubte Aufenthaltszeit von 90 Tagen um 81 Tage überzogen hatte.

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt: mehrere Hektar Streuobstwiesen

Erneut zwei Festnahmen am und um den Allgäu Airport
Gestern nahmen die Fahnder der Memminger Grenzpolizei einen 30jährigen Mann fest. Der albanische Staatsangehörige ging im Rahmen der Schleierfahndung ins Netz.
Ein weiterer Erfolg kam jurze Zeit später hinzu.







Highlight
Weitere Topevents




Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen

Ein Auto rauscht spektakulär in Garten und fährt dabei zwei Menschen um - Hintergründe unklar
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines Verkehrsunfall am Montagabend im Neu-Ulmer Stadtteil...weiterlesen