Besorgniserregendes Glanzlicht der Woche: Unternehmen der Region fürchten nach Zoll-Deal mit USA weitere Belastungen
Neue Sorgen statt erhoffter Entlastung: Der Zoll-Deal mit den USA wird von der Wirtschaft überwiegend kritisch beurteilt. Eine Blitzumfrage der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK), an der auch Unternehmen aus Bayerisch-Schwaben teilgenommen haben, zeigt: Mehr als die Hälfte der befragten Unternehmen fürchtet nach der Einigung zwischen der EU und den USA weitere Belastungen. „Viele Unternehmen melden uns, dass die Einigung ihnen neue Sorgen beschert. Von Ruhe und Entspannung ist wenig zu spüren“, berichtet Jana Lovell, Leiterin der Abteilung International der IHK Schwaben. Heute (7.8.2025) treten die Zölle der USA auf ausländische Importe in Kraft.
Feuerwehreinsatz am Schlossrestaurant Neuschwanstein
In der Nacht von Freitag auf Samstag rückte die Polizei und die Feuerwehr Schwangau zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage im Schlossrestaurant Neuschwanstein aus, wie die Polizei Bayern meldet. Das Restaurant wurde aufgrund der ausgelösten Brandmeldeanlage vollständig evakuiert. Über die Brandursache
Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern für Unmut. Lediglich 2,96 von fünf Punkten vergeben die Nutzer im Schnitt an die bundesweiten Arbeitsagenturen, wie aus einem Vergleich des Allright hervorgeht. Dabei wurden über 46.000 Google-Bewertungen von insgesamt 704 Arbeitsagenturen (insg. Niederlassungen in den Kommunen in Deutschland) ermittelt und miteinander verglichen.
Die Arbeitsagentur in Ulm gehört demnach im Bundesvergleich zu den unbeliebtesten und landet auf Platz 120 von 122. Mit einer Durchschnittsbewertung von 2,2 Punkten fallen die Rezensionen der Behörde nur selten gut aus.
Dazu ein ulm-news meint im Anhang.
Glanzlicht der Woche: So wird in Zukunft (in Ulm) getankt - Wasserstoff, aus dem die Träume sind
Mit dem Schlagwort „Tankstelle der Zukunft“ will die Stadt Ulm gemeinsam mit einem Partner eine Tankstelle bauen, die es so in ganz Deutschland noch nicht gibt. Entstehen soll sie bis Mitte 2027 direkt an der Ausfahrt Ulm-Nord von der Autobahn 8.
Die Bauarbeiten kommen gut voran - sagt das Ulmer Baustellenmanagement - Radfahrer jedenfalls nicht immer
Jetzt in der Ferienzeit gibt es noch etwas mehr Baustellen, hat mancher den Eindruck. In Neu-Ulm ist die Schützenstraße Ecke Johannisstraße (also kurz vor dem Petrusplatz) ab dieser Woche dicht. Es gibt eine Umleitung.
Im Ulmer Dichterviertel dauert die Vollsperrung der Kleiststraße noch bis 29. August 2025.
Die Rad- und Fußgägnerbehelfsbrücke über die Donau bei der Adenauerbrücke ist nun schon seit einer Woche offen, aber wie ulm-news ja berichtete: auf Ulmer Seite geht es nicht weiter in dei Ulmer Innenstadt. Gesperrt. Man muss über die Zickzackbrücke, doch dann konnte man heute auch nicht hinter dem Roxy Richtung Innenstadt - auch da stand ein Bautrupp. GGf. geht es morgen wieder. Manch Radfahrer hinterlässt mittlerweile einen verzweifelten Eindruck.
Auch die Blaubeurer Straße wird ab 8. August 2025 verengt auf je eine Spur in jede Richtung - Grund sind Asphalt und Markierungsarbeiten.
Endspurt am Ausbildungsmarkt, Flaute am Arbeitsmarkt
Im Juli nahm die Arbeitslosigkeit im Bezirk der Agentur für Arbeit Ulm zu, wie die Behörde jüngst mitgeteilt hat. Insgesamt waren 10 212 Frauen und Männer arbeitslos gemeldet, 133 oder 1,3 Prozent mehr als im Juni. Im Vergleich zum Vorjahr waren es 657 Personen oder 6,9 Prozent mehr. Auf die Arbeitslosenquote wirkte sich dieser Anstieg nicht aus. Diese blieb zum Vormonat unverändert bei 3,2 Prozent, 0,2 Punkte über dem Vorjahreswert.
Beachte auch ulm-news-Artikel "Arbeitsagentur Ulm zählt zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf Platz 120 von 122" mit Kommentar von ulm-news "Sozial-Industrie".
Stürmt die Burg! - Start in die dritte und damit letzte Woche - fällt die Burg dann?
Das dritte und letzte Wochenende von Stürmt die Burg steht bevor und hat einiges zu bieten. Die hochkarätigen Live-Konzerte reichen von Indie-Pop über Pop-Rap bis hin zu Alternative-Rock und Post-Hardcore. Die Kunstaustellungen im Westflügel und im Flankenturm laufen weiter und werden diese Woche ergänzt durch eine Lesung, True-Crime Theater und Licht-Musik-Performance. Und für alle, die es bisher nicht geschafft oder nicht genug bekommen haben: Ein letzter Familiensonntag steht auch noch auf dem Programm.
Zugbegleiter und Bundespolizei von Schwarzfahrer übel beleidigt
Am Mittwoch (06. August) hat sich ein 28-jähriger offenbar türkischer Staatangehöriger am Hauptbahnhof Ingolstadt Zutritt zu einem Regionalexpress verschafft, indem er den in der Tür stehenden Zugbegleiter zur Seite schubste, so schildert es die Bundespolizei in einer Mitteilung.
Nach Aufforderung einer Bundespolizeistreife musste er den Zug zwar wieder verlassen, eine abschließende Beleidigung konnte er sich jedoch nicht verkneifen.
Moderne Video-Filiale: VR-Bank ist zurück in Burlafingen
Die VR-Bank Neu-Ulm hat am 1. August ihre neue Geschäftsstelle in Burlafingen eröffnet. Damit kehrt die Bank nach rund vier Jahren in den Stadtteil zurück.
Zugbegleiterin beleidigt
Ein 56-Jähriger beleidigte am Montag (04.08.2025) eine Mitarbeiterin der Deutschen Bahn AG während einer Zugfahrt von München nach Ulm.




Highlight
Weitere Topevents
Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
















