Ulm News, Gestern, 13:42
Die Post kommt zurück nach Weißenhorn
Gute Nachrichten für die Fuggerstadt: Ab November 2025 gibt es wieder eine Postfiliale in der Weißenhorner Innenstadt.
Betreiber für diese Filiale, die als Post-Agentur geführt wird, ist ein Sendener Kaufmann. Dieser betreibt erfolgreich seit einigen Jahren in Senden eine Post-Agentur unter dem Namen Bolay’s Lädle. Unter gleichem Namen, so teilte der Weißenhorner Wirtschaftförderer Sven Ticks mit, wird in Weißenhorn ab dem 11. November eine Kombination von Post-Dienstleistungen, Schreibwaren und Geschenkartikeln in der Bahnhofstraße zur Verfügung stehen. In den Räumen eines ehemaligen Juweliers wird in den nächsten Wochen die neue Post-Agentur errichtet.
Ergeben hat sich diese geplante Neueröffnung nach der Vermittlung des Wirtschaftsförderers, der seit Wochen intensiv mit Weißenhorner Gewerbetreibenden, der Post selbst und schließlich dem Sendener Agentur-Betreiber nach einer Lösung gesucht hatte. Ticks hatte eine Reihe von geeigneten Mietobjekten in der Weißenhorner Innenstadt vorgeschlagen.
Nötig geworden war dies, da sich Anfang August überraschend der Feneberg-Lebensmittel-Markt aus Weißenhorn zurückgezogen hatte und damit auch die dort beheimatete Post-Agentur kurzfristig ersatzlos geschlossen wurde. Unter den Weißenhorner Gewerbebetrieben in der Innenstadt fand sich trotz intensiver Suche durch die Post- und DHL-Beauftragten kein Interessent für die Übernahme der Post-Agentur. So wurde der Weg frei für den Sendener Betreiber, der nicht nur auf eine langjährige Erfahrung in der Erbringung der Post-Dienstleistungen verfügt, sondern auch ein erfahrenes Mitarbeiter-Team mit in die Fuggerstadt bringt. Geöffnet sei die zukünftige Post-Agentur, so teilte die Post der Stadt Weißenhorn mit, von Montag bis Freitag jeweils von 9 bis 12:30 Uhr und von 14 bis 18 Uhr. Samstags werde von 8.30 bis 12.30 Uhr geöffnet sein.
Fotos: neue Postfiliale in Weißenhorn und Postfahrrad (Symbolbild)







Highlight
Weitere Topevents




Wird bald noch ein Glanzlicht der Woche: Der Umbau des Ehinger Tor in Ulm soll zweigeteilt werden - eine Hintergrund-Story
Die großen Asphaltflächen vor dem Ehinger Tor in Ulm sollen nach den Wünschen der Stadtverwaltung schon...weiterlesen

Rote Ampel übersehen oder ignoriert und in Straßenbahn gekracht
Einen Unfall verursachte am Montag ein Autofahrer am Montag in Ulm, in dem er bei Rot in eine Straßenbahn...weiterlesen


Keine Panikaktion war die Entlassung von Lechleiter – ein klares Nein zu Tom Wörle – eine PK mit vielen Fragen: einigen gestellten, noch mehr offenen
Keine Panikaktion sei`s gewesen, sagen sie, aber nötig, weil keine Weiterentwicklung der Mannschaft...weiterlesen

Wer wird Trainer bei den Spatzen? Ein Kandidat ist schon gestrichen, obwohl die Variante so nahe liegt – und die Mannschaft fragt: Trainer, kriegen wir frei?
Interimslösungen sind meist nicht von arg zu langer Dauer. Im Falle von Spatzen-Interims-Trainer Moritz...weiterlesen

Rekord mit 213 km/h bei erlaubten 120 - Polizei blitzt auf B30 über 1.500 Fahrer!
Rund 1.500 Fahrende müssen mit Verwarnungen und Anzeigen rechnen. Sie waren in den vergangenen Tagen auf...weiterlesen

Wieder zwei hochpreisige Autos in Langenau gestohlen
Von Sonntag auf Montag klauten Unbekannte zwei Autos - einen BWM und einen Audi - in Langenau. Die...weiterlesen

Spatenstich für „Illerpark Living“ in Neu-Ulm - ein neues, kleines Stadtviertel startet durch
Mit einem feierlichen Spatenstich hat die VÖLK Immobilien GmbH gemeinsam mit Vertretern der Stadt und...weiterlesen