Neuralgischer Bahnübergang in Gerlenhofen - Umbau wird schmerzlich verschoben
Der Bahnübergang in der St.-Wolfgang-Straße in Gerlenhofen wird nicht, wie ursprünglich geplant, im Jahr 2025 modernisiert, sondern ein halbes Jahr später. Grund für die Verzögerung: Das Planrecht steht noch aus, wie die Stadtverwaltung mitteilt. Am Bahnübergang gibt es immer wieder Ärger mit der Lärmbelästung der Signal-Hupe. Außerdem gab es bereits schwere Unfälle am Übergang.

Es geht los: Neubau der Adenauerbrücke Ulm / Neu-Ulm an der B 10- starke Nerven sind gefordert
Diesen Montag (17. März 2025) beginnen die Bauarbeiten - dann wird die alte Adenauerbrück erneuert. Der Ersatzneubau soll künftig die Verflechtung der Verkehrsströme im Ausbaubereich verbessern und wird acht Fahrstreifen (2 durchgehende Fahrstreifen und 2 Verflechtungsfahrstreifen je Fahrtrichtung) sowie beidseitig Geh- und Radwege aufweisen.
Eine Animation über das Bauvorhaben hat das Staatliche Straßenbauam Krumbach erstellt.

Eissportanlage des Donaubads beendet Wintersaison
Nochmals auf die Kufen, fertig los, denn am kommenden Sonntag (16. März 2025) beendet die Eissportanlage des Donaubads seine diesjährige Wintersaison. Die Besucherzahlen können sich sehen lassen. Vor dem Saisonende gibt es noch einen letzten Disco-Knalleffekt.

Wieder Bauarbeiten auf der Bundesstraße 28
Für eine am Montag beginnende Baustelle in Blaustein stehen die Absperrungen schon bereit. Auf Höhe der Einmündung von Arnegg werden nahe dem Hotel Klingenstein Leitungen verlegt. Ab kommenden Montag, 17. März 2024 bis für wohl einen Monats kommt es zu Verkehrsbehinderungen.

Glanzlicht der Woche - Einfach mal mit der Hand machen - das Handwerk startet Praktikumswochen
Wer Handwerksberufe einfach und unkompliziert kennenlernen will, ist bei den
Praktikumswochen des Handwerks herzlich eingeladen. Sie bieten Schülerinnen und Schülern praktische Einblicke in das regionale Handwerk zwischen Ostalb und Bodensee.

Sonderbucher Steige wird am 20. März halbseitig geeperrt
Am Donnerstag, 20. März 2025, wird die Sonderbucher Steige aufgrund der jährlichen Bauwerksprüfung halbseitig gesperrt. Das teilt das Landratsamt mit.

Am Samstag große Job-Messe in Augsburg
Wie geht es nach dem Schulabschluss weiter? Welcher Karriereweg führt zum Ziel? Und welcher Beruf ist der richtige? Die „fitforJOB!“ ist die Plattform für Schülerinnen und Schüler, für junge Menschen und deren Eltern, um sich über verschiedene Ausbildungswege und -möglichkeiten zu informieren. Die Berufsinfo-Messe findet am Samstag, 15. März, von 9 bis 15 Uhr im Messezentrum in Augsburg statt.

Starke Verkehrsbehinderungen in der B10-Umbauphase in Ulm - IHK Ulm-Vollversammlung schlägt Alarm
Die Vollversammlung der IHK Ulm blickt mit großer Sorge um den Wirtschaftsstandort Ulm auf die Leistungsfähigkeit der Verkehrsinfrastruktur während der B10-Umbauphase. Da den möglichen Umleitungs- und Umfahrungsstrecken während der Baumaßnahmen besondere Bedeutung zukommt, fordert die Vollversammlung der IHK Ulm mit Beschluss vom 11. März 2025 die Stadt auf, jegliche zusätzlichen Einschränkungen für den Individualverkehr in dieser Zeit zu vermeiden, so in einem Offenen Brief.

Fahrgast schlägt Fahrkartenkontrolleur
Montagvormittag kam es im Regionalexpress von Memmingen nach Ulm zu einem Übergriff auf einen Fahrkartenkontrolleur. Ein Kontrolleur forderte einen 22-jährigen Fahrgast auf, sein Ticket vorzuzeigen. Dan eskalierte der Vorfall.

Tourismus in der Zweilandstadt: mehr als 1,1 Millionen Übernachtungen - ein starker Wirtschaftsfaktor
Ulm und Neu-Ulm mausern sich immer mehr zu einem beliebten Städtereiseziel. Die ulm.neu-ulm-Touristik (UNT) hat heute ihre Bilanz für 2024 vorgestellt und konnte mit Rekorden glänzen. Sowohl bei den Ankünften als auch bei den Übernachtungen wurde die besondere Attraktivität der Zweilandstadt unter Beweis gestellt, so die UNT. Worin liegen die Gründe?










Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen