Denksport in der Ulmer Freizeitlandschaft
Sport ist traditionell ein Teil der Freizeitkultur in Deutschland. Für viele Menschen ist besonders ein Wochenende mit Fußball eine Selbstverständlichkeit. Doch als Folge der Digitalisierung gesellen sich zu den konventionellen Sportdisziplinen zunehmend mehr Denksportarten. Auch die Ulmer Freizeitlandschaft profitiert von dieser Entwicklung.
Knapp 2700 Jugendliche zieht es ins regionale Handwerk
2.683 Jugendliche zwischen Ostalb und Bodensee wollen mitanpacken: Sie haben sich im Jahr 2022 für eine Ausbildung in einem von über 130 Handwerksberufen entschieden. In den Betrieben vor Ort helfen sie dabei Kundinnen und Kunden mit wichtigen Handwerkerleistungen zu versorgen. Sie bringen zum Beispiel effiziente Energien auf die Dächer und in die Keller, stellen Lebensmittel her oder verarbeiten Holz für Möbel und Häuser.
Spaß für Jung und Alt: Schlittschuhbahn am Ulmer Münster eröffnet
Auf einer Eislauffläche am Südlichen Münsterplatz in Ulm können sich große und kleine Besucher der Ulmer Innenstadt vergnügen. Die Schlittschuhbahn, die am Montag eröffnet wurde, ist bis 15. Januar täglich von 10 bis 20.30 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei, Schuhe kann man sich bei Bedarf vor Ort leihen. Zur Eröffnung drehten am Montag die Ulmer Citymanagerin Sandra Walter und der Ulmer Oberbürgermeister Gunter Czisch eine erste Runde.
Neue Attraktion: Schlittschuhbahn vor dem Ulmer Münster
Auf einer Eislauffläche am Südlichen Münsterplatz in Ulm können sich ab 2. Januar große und kleine Besucher der Ulmer Innenstadt vergnügen. Die Eislaufbahn ist Schlittschuhbahn bis 15 Januar 2023 täglich von 10 bis 20.30 Uhr geöffnet
Projektmanagement-Software unterstützt Unternehmen bei Projekten
Projekte sind für Unternehmen das Salz in der Suppe. Die Unternehmungen gehen über den von wiederkehrenden Abläufen geprägten Betriebsalltag hinaus und sind als einmalige Aufgaben ihrem Wesen nach einzigartig.
Ulmer Weihnachtsmarkt rasch abgebaut
Am Donnerstagabend war der Ulmer Weihnachtsmarkt letztmals in diesem Jahr geöffnet. Bereits am Freitagmittag war ein Großteil der Holzbuden abgebaut und vom Münsterplatz entfernt.
Beste Auszubildende in Baden Württemberg kommt aus Ulm
Nach ihrer abgeschlossenen Ausbildung als Kauffrau im E-Commerce bei der RSU GmbH in Ulm wurde Sherin Mössner als Landesbeste Auszubildende in ihrem Beruf in Baden-Württemberg ausgezeichnet.
Wettbewerbszentrale fordert mehr Transparenz auf Vergleichsportale
Vergleichsportale sind aus der modernen Welt nicht mehr wegzudenken. Rund die Hälfte aller Deutschen nutzt Plattformen wie Expedia oder hotel.de, um ihren Urlaub zu buchen. Und wer eine Versicherung abschließt oder den Stromanbieter wechselt, informiert sich auf Portalen wie Check24 oder Verivox.
Bescherung für kleine Patienten: Charity-Baum lässt Wünsche wahr werden
Alle Jahre wieder – und zwar pünktlich zur Vorweihnachtszeit – leuchten die Augen vieler Patient*innen der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Universitätsklinikum Ulm (UKU) ganz besonders, während sie eifrig die hübsch verpackten Weihnachtsgeschenke öffnen.
Heftiges Winterwetter hält einige Gäste vom Besuch des Ulmer Weihnachtsmarkts ab
Was das Wetter anging, gab es in der letzten und vierten Weihnachtsmarkt-Woche so ziemlich alles, was der Winter zu bieten hat: Eisregen, Schnee und teilweise zweistellige Minusgrade. Trotzdem: Der Ulmer Weihnachtsmarkt konnte an allen Tagen stattfinden. Das sei vielen helfenden Händen zu verdanken gewesen, die rechtzeitig geräumt, Flächen enteist und gestreut hätten, sagt Jürgen Eilts von der UlmMesse.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen















