CDU-Bundestagsabgeordnete Ronja Schmitt im Radarzentrum von Airbus DS Electronics and Border Security in Ulm
Hochleistungssensoren für die Bundeswehr und zur Sicherung des Flugverkehrs standen im Mittelpunkt des Besuchs von Ronja Schmitt (CDU), Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Ulm, am Standort von Airbus DS Electronics and Border Security (EBS), der künftigen HENSOLDT, in der Donaustadt.

Jugendliche feiern Abschluss der Schüler-Ingenieur-Akademie in Ulm
Am vergangenen Freitag fand an der Universität Ulm die Abschlussfeier der diesjährigen Schüler-Ingenieur-Akademie (SIA) statt. Götz Maier, Geschäftsführer von Südwestmetall Ulm, würdigte das Engagement der Schülerinnen und Schüler, die sich dafür entschieden hatten, zuverlässig ein Jahr lang jeden Freitagnachmittag an der SIA teilzunehmen.

Schülerinnen der Girls` Day Akademie feiern Abschluss
Ein ganzes Schuljahr gingen die 15 Mädchen der Girls´ Day Akademie auf Entdeckungsreise. Jeden Mittwochnachmittag zusätzlich zum Unterricht erkundeten die Schülerinnen Betriebe, Ausbildungswerkstätten und Hochschullabore und erleben naturwissenschaftlich-technische Berufe hautnah.Jetzt feierten die Mädchen den Abschluss der Akademie.

Auszubildende von ulrich medical geben Flüchtlingen Einblick in ihre Ausbildung
In einem gemeinsamen Pilotprojekt mit der IHK Ulm, der Arbeiterwohlfahrt und dem Oberlin e.V., erhielten 13 jugendliche Flüchtlinge die Möglichkeit, den gewerblichen und kaufmännischen Auszubildenden des Medizintechnikherstellers über die Schulter zu schauen. So erfuhren sie aus erster Hand was die Berufsausbildung in Deutschland und speziell bei ulrich medical ausmacht.

Südwestmetall und Handwerkskammer Ulm qualifizieren junge Flüchtlinge für Metallberufe
An der Bildungsakademie der Handwerkskammer Ulm werden seit dem Frühjahr junge Flüchtlinge an Metallberufe herangeführt. Die erste Phase, in der Grundlagen zur beruflichen Theorie, Sprache und praktische Anwendungen gelegt werden, ist bald beendet. Nun gehen die Vorbereitung der Ulmer Projektpartner in die die zweite Phase: Agentur für Arbeit, Südwestmetall Bezirksgruppe Ulm und die Handwerkskammer Ulm brachten Teilnehmer und aufnehmende Betriebe für die anstehende Praxiserprobungsphase zusammen.

Pkw erfasst Radfahrer
Bei einem Unfall am Montag bei Beimerstetten wurde ein Radfahrer leicht verletzt.

OB Gunter Czisch: Ulm bleibt wichtiger Standort für Industrie und Ingenieure
Die Stadt Ulm und die Region Donau-Iller bleiben ein wichtiger Standort für Ingenieure und für Technologie-Unternehmen – nicht nur für die IT-getriebenen Branchen, sondern auch für Handwerk und Dienstleister, die das Gesicht der Stadt mit prägen. Darauf haben der Geschäftsführer des Ulmer Ingenieur-Unternehmens consinion, Joachim Lang, und Oberbürgermeister Gunter Czisch gestern Abend bei der offiziellen Einweihung der neuen Geschäftsräume in der Ulmer Schillerstraße hingewiesen.

Azubis leben drei Wochen in London
Bereits zum vierten Mal reisten 25 Auszubildende aus der IHK-Region Ulm für drei Wochen in die Weltstadt London. „Während dieser drei Wochen haben wir erfahren, was es heißt, ein Teil einer solchen Metropole zu sein und dort zu leben“, sagte Severin Bücheler, Auszubildender Kaufmann im Einzelhandel bei der Möbelhaus Borst GmbH & Co. KG.

Mitarbeiter belohnen und begeistern - 50 Personalleiter und Geschäftsführer beim 4. HR-Kompetenzforum
Wie können Mitarbeiter in einem Unternehmen motiviert und für Veränderungen begeistert werden. Dies war Thema beim 4. HR-Kompetenzforum mit über 50 Geschäftsführern und Personalleitern regionaler Unternehmen.

PROFFILE hat jetzt zwei „FF“ und geht online
Über 220 Unternehmen in der Großregion Ulm präsentieren sich im aktuellen Arbeitgeberhandbuch „PROFFILE“. Das Handbuch bietet in einer Auflage von 22 000 Exemplaren auf 288 Seiten – und neuerdings auch sehr Nutzer freundlich im Internet - wichtige Informationen für all jene, die auf der Suche nach einer neuen Arbeitsstelle sind. Das informative Handbuch ist kostenlos im Buchhandel und auch in vielen Universitäten und Schulen erhältlich.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen