Ulm News, 18.05.2016 11:27
Südwestmetall zum Tarifabschluss: Kompromiss mit Schattenseiten
Mario Trunzer, Vorsitzender von Südwestmetall in Ulm, begrüßt den aktuellen Tarifabschluss. „Es ist gut, dass wir weitergehende Streiks abwenden konnten“, sagt Trunzer. Durch die längere Laufzeit und die Möglichkeit der Differenzierung gebe dieser Abschluss den Unternehmen Planungssicherheit und Flexibilität. Andererseits koste die Gesamterhöhung der Tabellenentgelte wie in den letzten Jahren auch spürbar Wettbewerbsfähigkeit.
Durch die aktuell geringe Inflationsrate bedeute der Tarifabschluss für die Beschäftigten ein kräftiges Reallohnplus. „Dies wird natürlich einfachere Tätigkeiten am Standort Deutschland noch teurer machen und damit den Druck erhöhen“, führt Mario Trunzer aus. „Gut ist deswegen, dass Firmen die Einmalzahlung reduzieren und damit die Kostenbelastung senken können. Damit ist der Abschluss ein Schritt in die Richtung, mit der Tarifpolitik die Realität abzubilden und zum Erhalt von Beschäftigung hier am Standort beizutragen“, so Trunzer.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen