ulmer heimstätte: Schwierige Rahmenbedingungen erschweren Wohnungsbau
Bei der Vertreterversammlung der Ulmer Heimstätte hat der Aufsichtsratsvorsitzende Günter Guthan auf die aktuell schwierigen Rahmenbedingungen der Wohnungswirtschaft aufmerksam gemacht. Der Fachkräftemangel, die weltweit gestörten Lieferketten, die Zinsentwicklung und die kurzfistigen Änderungen der Förderkulisse verhinderten das Ziel der Bundesregierung in diesem Jahr 400.000 Wohnungen zu bauen. Stattdessen werde die Zahl der Neubauwohnungen unter 300.000 Wohnungen sinken, sagte Guthan.

Millionen-Investition für Rauchgasreinigungsanlage im Ziegelwerk Bellenberg
Eine kürzlich in Betrieb genommene, neue Rauchgasreinigungsanlage im Ziegelwerk Bellenberg ersetzt die alte Anlage aus der Mitte der 1990er Jahre. Mit der Investition soll die Betriebssicherheit des Werkes langfristig gesichert werden. Zudem leistet die Anlage einen wichtigen Beitrag zur Luftreinhaltung in der Region. Das teilt das Unternehmen mit.

Noerpel ist neuer Sponsor der Ulmer Spatzen
Zur neuen Saison wird die Noerpel-Gruppe neuer Partner des SSV Ulm 1846 Fussball und unterstützt die Spatzen zukünftig.

Ulm und SWU setzen Partnerschaft bei Strom, Gas und Wasser fort
Die Stadt Ulm und die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm (SWU) setzen ihre langjährige, bewährte Partnerschaft in den Bereichen Strom, Gas und Wasser fort. Oberbürgermeister Gunter Czisch, Stadtwerke-Geschäftsführer Klaus Eder sowie die Geschäftsführer der SWU Energie GmbH, Bernd Adolph, und SWU Netze GmbH, Wolfgang Rabe und Manfred Staib, haben am Dienstag, 31. Mai, im Schwörsaal des Schwörhauses in Ulm die Konzessionsverträge für Strom, Gas und Wasser unterzeichnet.

Die Arbeitszeiteinteilung: Von Eulen, Lerchen und Tauben lernen
Wie lassen sich die Arbeitszeiten für den Menschen am praktischsten einteilen? Wie sind die persönlichen und körperlichen Vorlieben, wenn es um das Thema Arbeitszeiten geht. Welche Optionen auch immer auf dem Tisch liegen, wenn es um die Gestaltung des Dienstplans geht – es ist wichtig, dass alles mit den Mitarbeitenden abgesprochen ist.

Noerpel-Gruppe organisiert Versandlogistik für Homecare-Sparte von HARTMANN Deutschland.
Die Ulmer Noerpel-Gruppe hat am Standort Heidenheim ein neues Projekt umgesetzt: Der Logistikdienstleister organisiert die gesamte B2C-SVersandlogistik für die Homecare-Sparte von HARTMANN Deutschland.

Seit 15 Jahren klimaneutral: Ulmer PR-Agentur-Gruppe ist ein Vorbild in Sachen Klimaschutz
Die PR-Agentur Press'n'Relations (Ulm/München/Wien) kann mittlerweile auf 15 Jahre klimaneutrales Arbeiten zurückblicken. Bereits seit 2007 setzt das Unternehmen ein Zeichen für den Klimaschutz und hält den eigenen CO2-Ausstoß so gering wie möglich.

Was kann man bei einem Schufa-Eintrag tun?
Die Schufa hat bei Verbrauchern in Deutschland keinen guten Ruf. Wenn mit Blick auf China vor dem Orwellschen Schreckensszenario eines Sozialkreditsystems gewarnt wird, fällt immer wieder der Vergleich mit der Auskunftei.

Wie Elektrogeräte den Alltag erleichtern
Ein großer Vorteil der modernen Elektrogeräte ist, dass sie den Alltag erleichtern. Dank dieser Geräte muss man weniger Zeit für die Hausarbeit aufwenden und man kann sich mehr Hobbys oder anderen Aktivitäten widmen.

Aufkommende Probleme der Energiegewinnung
Die Branche der Energiegewinnung befindet sich aktuell in einer zwiespältigen Phase, die viele Probleme aufweist, aber auch viel Potenzial besitzt. Die Probleme bestehen zum größten Teil dadurch, dass aktuell ein Umstieg auf erneuerbare und nachhaltige Energien benötigt wird, was aber noch nicht ganz umgesetzt werden kann, da die Energie aus diesen Quellen nicht für die Erde ausreichen würde.








Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen