Techniker Krankenkasse meldet mehr Versicherte und höhere Ausgaben
Steigende Mitgliederzahlen meldet die Techniker Krankenkasse (TK) in Ulm. Nach dem im letzten Jahr mehr als 2.700 neue Versicherte hinzugekommen sind, zählt die TK-Kundenberatung in der Hirschstraße für das laufende Jahr schon wieder 2.000 Versicherte mehr. Insgesamt betreut die TK in Ulm derzeit 65.100 Versicherte.

Ein Schlafzentrum für mehr Lebensenergie
Nach neuesten Erkenntnissen leiden erstaunlich viele Mitbürger unter Schlafstörungen. Laut einer aktuellen Studie schläft jede zweite Frau und jeder vierte Mann schlecht. Die Folge davon können Krankheiten sein. Dabei schützt gesundes Schlafen vor Krankheiten und erhöht die Lebensqualität.

Hilde Mattheis: Verhandlungen zu TTIP und CETA kritisch und konstruktiv begleiten
Zur heutigen Abstimmung des Deutschen Bundestages über den Entschließungsantrag der Linken über die Freihandelsabkommen TTIP und CETA, erklärt die Ulmer Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis (MdL), dass die SPD-Bundestagsfraktion die Verhandlungen kritisch und konstruktiv begleiten wird.

K&L Ruppert feiert 20-jähriges Jubiläum in Ulm
Jubiläumsstimmung bei K&L Ruppert! Der Modefilialist feiert 20 Jahre K&L Ruppert in Ulm. Am 1. Oktober geht es los – mit einer riesigen Geburtstagstorte und einer besonderen Benefizaktion. Von 10 bis 10.30 Uhr stehen Oberbürgermeister Ivo Gönner und K&L Vorstand Deike Nordhoff am K&L Kassentisch, um gemeinsam für den guten Zweck zu kassieren. Den Erlös aller in dieser Stunde gekauften Artikel spendet K&L Ruppert an hilfsbedürftige Kinder und Jugendliche in Ulm.

Welcome Center Ulm/Oberschwaben im Haus der Wirtschaft eröffnet
Oberregierungsrätin Irmgard Otto vom Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg eröffnete das Welcome Center Ulm/Oberschwaben in der IHK Ulm.

Revitalisierung im Blautal-Center Ulm
In den vergangenen Monaten wurde der neue Fußboden im Ulmer Blautal-Center auf einer Pilotfläche von 1.000 Quadratmetern auf Herz und Nieren geprüft. Das Testurteil: bestanden. Damit fiel der Startschuss für die Verlegung des neuen Fußbodens.

ulrich medical setzt auf eigene Ausbildung
Am 01. September starteten elf junge Menschen ihre Karriere bei ulrich medical. Damit setzt der international erfolgreiche Medizintechnikhersteller aus Ulm sein hohes Engagement in der Ausbildung eigener Fachkräfte konsequent fort.


Durchstarten als Berufseinsteiger
Benjamin Klink zeigt immer vollen Einsatz, gerade auch im Beruf. Kein Wunder also, dass der 24-Jährige seine Ausbildung zum Einzelhändler nach der Mittleren Reife mit 98 von 100 möglichen Punkten abgeschlossen hat. Aber der Berufseinsteiger aus Vöhringen wollte auch damals schon mehr und bewarb sich bei der IHK Schwaben um ein Stipendium.

Forschung trifft Handwerk
Bei der Handwerkskammer Ulm gibt es einen neuen Beauftragten für Innovation und Technologie (kurz: BIT). Seine Aufgabe ist es, Kontakte zwischen Handwerk und Hochschulen herzustellen.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen