Ulm News, 24.11.2014 10:45
Autoteile-Handel online weiterhin auf Wachstumskurs
Langsam hat der Sommer sich überall verabschiedet und der Herbst hat Deutschland fest im Griff. Saisonwechsel bedeuten auch für Autofahrer einen gewissen Aufwand. Alte Autoreifen und Scheibenwischerbeläge sind nicht die einzigen Ersatzteile, denen bei herbstlichen Wetterbedingungen das Versagen droht. Überraschende Besuche in der Autowerkstatt können teuer werden, das kennen viele Autorfahrer bereits aus eigener Erfahrung.
Bei Befragungen geben Autobesitzer regelmäßig an, dass der Preis ausschlaggebend bei der Entscheidung zum Kauf von Ersatzteilen und Autozubehör ist. Außerdem erachtet etwa ein Viertel der Befragten bei der Kaufentscheidung den Markennamen als bedeutend. Um hohen Werkstattpreisen zu entgehen, wenden sich immer mehr Autofahrer an Online-Versandhändler, die hochwertige Ersatzteile auch von Markenherstellern günstig über das Internet vertreiben. Als gutes Beispiel ist hier Pkwteile.de zu nennen. Die Kunden müssen zufrieden sein, denn der Onlinehandel mit Kfz-Ersatzteilen nimmt weiterhin ungebremst zu. Mittlerweile werden nicht nur Reifen über das Internet bestellt, der gesamte Online-Markt für Kfz-Ersatzteile in Deutschland wächst stetig. Gut 11 Prozent der aus Autoersatzteilen erwirtschaften Einnahmen entfielen im Jahr 2013 auf das Online-Segment. Und die Prognosen lassen ein weiteres Wachstum erwarten, das Web-Geschäft mit Autoersatzteilen soll in den kommenden Jahren sogar noch steigen und bald gute 20 Prozent des Marktanteils ausmachen. Trend zum Selbermachen In Anbetracht der Tatsache, dass Hersteller- und Liebhaberseiten im Internet umfangreiche Informationen und Erklärungen liefern, wie beispielsweise Scheibenwischer, Bremsteile oder Felgen komplett in Eigenregie und ohne in die Werkstatt zu müssen, ausgetauscht werden können, ist dies auch kein Wunder. Besonders anschaulich sind Do-it-Yourself-Videos auf Videoplattformen wie etwa YouTube. Dank der kurzen Filme können Autobesitzer eigenständig Fehler am eigenen Fahrzeug feststellen, erfahren Tipps zu den passenden Ersatzteilen und wie diese am besten zu installieren sind. Die Entwicklung zum Selbermachen ist auch der Grundstein für den Erfolg des Onlinehandels und gleichzeitig auch ein Problem für lokale Werkstätten. Wie Onlinehandel und lokale Werkstatt sich ergänzen Doch nicht jedes Ersatzteil lässt sich problemlos von Laien installieren. Und auch die herbstlichen Wetterbedingungen machen eine langwierige Reparatur am Straßenrand nicht unbedingt angenehmer. Viele Offline-Werkstätten lassen sich mittlerweile einiges einfallen, um nicht durch Online-Versandhändler vom Markt verdrängt zu werden. Teilweise liefert der Onlinehandel schon günstige Ersatzteile an die Werkstätten, die die Konsumenten im Schnäppchenkampf nicht gänzlich verlieren möchten. Der Endverbraucher ist aktuell der glückliche Dritte im Konkurrenzkampf zwischen den beiden Parteien. Autofahrer können sich nämlich aus den lokalen und online Angeboten die besten Offerten heraussuchen. In Sachen Wartung sollten Autofahrer auf die Expertise einer lokalen Werkstatt allerdings nicht verzichten.
Foto: Tim Reckmann / pixelio.de









Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen