Meisterliche Feier Über 500 junge Menschen in den Meisterstand erhoben
„Ein Hoch auf uns“ – sangen rund 1500 Gäste und die stolzen Meisterinnen und Meister bei der vergangenen Meisterfeier in Ulm. Auf der 69. Meisterfeier der Handwerkskammer Ulm wurden 533 Handwerkerinnen und Handwerker in den Meisterstand erhoben. Darunter finden sich unter anderem die Zimmerermeister, Friseurmeister, Brauer und Mälzer, Elektrotechnikmeister, Schornsteinfeger und auch Tischlermeister.

Hochwertiges Zubehör für die Werkstatt online bestellen
Jeder der in einer Werkstatt arbeitet oder selbst eine Hobby Werkstatt betreibt kennt wahrscheinlich das Problem, dass einem die ein oder anderen Utensilien fehlen. Gerade aus dem Grund ist es umso wichtiger, dass man sich auf dem Weg genauer umschaut und auch dann plant, was man alles braucht.

Handwerkskammer zur EEG-Umlage: Staat subventioniert Privilegierte und benachteiligt heimische und regionale Firmen
Finanzierungsstruktur der EEG-Umlage belastet kleinere und mittlere Handwerksbetriebe und Endverbraucher übermäßig. Auch wenn die EEG-Umlage sinkt. Das kritisiert Dr. Tobias Mehlich, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Ulm, in einer Pressemeldung. Nach wie vor subventioniere der Staat wenige Privilegierte und benachteilige den Großteil heimischer und regionaler Firmen. Dies reduziere den Gewinn mittelständischer Betriebe ohne Privileg – zum Vorteil ihrer größeren Konkurrenz, rügt Mehlich die Politik.

500 neue Bäume für Ulm – Erfolgreiche Baumpflanzaktion der Volksbank Ulm-Biberach
Bereits zum siebten Mal fand der Klimaschutztag der Volksbank Ulm-
Biberach eG statt. Am Waldrand in Ulm-Harthausen wurden
insgesamt 500 neue Bäume gepflanzt. Zahlreiche Besucher unterstützten
die Aktion tatkräftig und machten sich so gemeinsam für die Natur und die
Umwelt in der Region stark.

Präzisionsdrehteile in höchster Genauigkeit
Modernen Drehmaschinen erlauben heutzutage vielfältige Varianten der Bearbeitung und die Realisierung außergewöhnlicher Formen. Zum Beispiel kann man Teile innen und außen exzentrisch drehen. Ein Vorteil ist die Mannigfaltig bei der Produktion von Präzisionsteilen.

Messe BAU+EN informiert über Bauen, Sanieren und Renovieren
Kompaktes Wissen rund ums Bauen bietet die BAU+EN 2018 von Freitag bis Sonntag, 19. bis 21. Oktober. Auf den Bau- und Energiefachtage im Ulmer Messegelände bieten rund 200 Aussteller viele Informationen rund um die Themen Bauen, Sanieren, Renovieren, Heiztechnik, Energieversorgung und
Wohnen.

Ab jetzt mit dem Smartphone bezahlen
Ab Mitte Oktober können die Kunden der Volksbank Ulm-Biberach eG Ihre Einkäufe mit dem Smartphone auch direkt im Handel bezahlen. Auch die VR-BankingApp macht es jetzt möglich.

Konjunktur im Handwerk auch weiterhin positiv- Betriebe suchen Fachkräfte
Die Konjunktur im Gebiet der Handwerkskammer Ulm zeigt sich auch im dritten Quartal des Jahres auf einem guten Niveau. Die Betriebe bewerten ihre aktuelle Geschäftssituation sowie ihre Erwartungen für die nächsten Wochen als positiv. Über alle Gewerke hinweg betrachtet, sind 78 Prozent der Handwerksbetriebe mit ihrer aktuellen Geschäftslage zufrieden, drei Prozent mehr als im Vergleichsquartal des Vorjahres.

Sauberkeit und Ordnung im Büro
Gerade in größeren Unternehmen oder auch Bürokomplexen gibt es viele Richtlinien, an die man sich halten sollte. Aufgrund dessen ist es umso wichtiger, dass man sich als Unternehmer informiert, welche Richtlinien man besonders in Sachen Hygiene beachten muss.

Weihnachtsbier nach altem Rezept
Die Vorweihnachtszeit wird von der Brauerei Gold Ochsen offiziell am 15. Oktober 2018 eröffnet. Denn ab diesem Tag ist das nach geheimem Rezept gebraute, feinwürzige, traditionelle Festbier wieder erhältlich.










Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen