ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 11.12.2018 12:56

11. December 2018 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Innenstadthandel profitiert von ausländischen Gästen


Auch nach der zweiten Woche des Ulmer Weihnachtsmarkts zeigen sich Beschicker und Händler allgemein zufrieden. 

"Wind und Regen haben offensichtlich der Begeisterung für den Markt keinen Abbruch getan", stellte Jürgen Eilts von der Ulm-Messe, dem Organisator des Weihnachtsmarktes, fest. Vor allem in den frühen Abendstunden sei der Markt beliebter Treffpunkt für die Ulmer. Während es ab Samstagmittag "richtig voll" gewesen sei, sei der Sonntag aber wegen des ungemütlichen Wetters hinter den Erwartungen zurück geblieben. Die Nachfrage nach qualitativ hochwertigen und ausgefallen Produkten habe sich auch in der zweiten Woche fortgesetzt. Auch die Vielfalt an Speisen und Getränken findet bei Besuchern aus Ulm, der Region aber auch den vielen Reisegruppen regen Zuspruch. Unter den Reisegruppen dominierten in der vergangenen Woche wieder Schweizer und Italiener. Zunehmend beliebter wird der Weihnachtsmarkt aber auch für Touristen aus Asien. Von den ausländischen Gästen profitiert auch der Innenstadthandel. Nach Auskunft des Ulmer City e.V. war das zweite Adventswochenende von der Frequenz sehr gut. Sehr positiv habe sich zudem der Verkauf des Citygutscheins Ulm/Neu-Ulm bisher entwickelt. Momentan spendiert die City zu jedem verkauften Citygutschein eine DING-Gruppentageskarte. Die Aktion läuft, solange der Vorrat reicht. "Insgesamt verschenken wir 20.000 Tageskarten-Gruppe", sagt Citymanager Henning Krone. Gut angenommen werde inzwischen die "Gepäckaufbewahrung", die die City in ihrem Weihnachtsmarktstand mit der Nummer 90 anbietet. "Wir hoffen, dass das Wetter in den kommenden Wochen etwas besser wird und die Stadt auch von Montag bis Freitag füllt", resümiert Krone. Gut gefüllt waren am Wochenende auch Busse und Bahnen, wobei erstmals die neue Straßenbahnlinie 2 zum Einsatz kam. Nach den bisherigen Einschätzungen geht man bei den Verkehrsbetrieben davon aus, dass die Zahlen der Vorjahre leicht überschritten werden: 2015 haben die SWU durchschnittlich pro Adventssamstag knapp 65.000 Fahrgäste befördert, 2016 und 2017 (mit Gratisangebot an den Adventssamstag) ca. 75.000 Fahrgäste und in diesem Jahr wird voraussichtlich die 80.000er-Marke überschritten. Aus Sicht der Polizei verlief die vergangene Woche in Bezug auf den Weihnachtsmarkt recht ruhig. Dennoch wurden zwei Taschendiebstähle angezeigt. Die Polizei bittet deshalb, die Warnungen vor Taschendieben ernst zu nehmen und Wertsachen nicht in die äußeren Jackentaschen oder Umhängetaschen zu stecken, sondern in die Innentaschen oder sonst nah am Körper zu tragen.



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


Apr 28

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen


Apr 24

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben