„Projekt Hochbeet“: Heimat- und Sachunterricht zum Anfassen
Die Erstklässler der Eduard-Mörike-Schule in Blaustein tragen künftig Verantwortung für ein Hochbeet. Nachdem die Beetanlage am Mittwoch- nachmittag im Schulgarten aufgebaut wurde, freuen sich die kleinen Gärtner nun darauf, diese bald mit Leben zu füllen. Gestiftet wurde das Hochbeet von der Volksbank Ulm-Biberach eG, die mit dieser Aktion die junge Generation an das Thema Nachhaltigkeit heranführen möchte. Das Projekt soll auch an weiteren Schulen in der Region durchgeführt werden.

Digitale Impulse im Schnelldurchlauf von Entscheidern und Firmenchefs
Erfolgreicher Start der neuen Vortragsreihe „10 x 10 digital.konkret“ des Vereins „initiative.ulm.digital“. In der Kundenhalle der Sparkasse Ulm referierten regionale Firmenchefs und Entscheider vor knapp 250 Zuhörern in einem kurzen Vortrag von zehn Minuten darüber, was konkret in ihrem Unternehmen im Rahmen der digitalen Transformation geschehen ist – und geschieht.

Hochwertige Liquids für die elektronische Zigarette
Dampfen ist mittlerweile ein eindeutiger Trend geworden. Schon seit es die elektronischen Zigaretten gibt, hat man mittlerweile auf dem Markt geschaut, welche Angebote und Möglichkeiten man für sich erhalten kann. Heutzutage gibt es nicht nur sehr viele Modelle bei den E-Zigaretten an sich, sondern zusätzlich Liquids in allen Nikotin Stärken und Varianten.

Fokus-Ranking 2018: Wilken Casino unter den Top 50
Das Wilken-Casino gehört zu den besten 50 Kantinen Deutschlands. Im diesjährigen Ranking, das das Nachrichtenmagazin FOKUS in Zusammenarbeit mit dem Food & Health e.V. durchgeführt hat, erreichte die Wilken-Küche drei Sterne und wurde dabei nur von den Betriebsrestaurants von Unternehmen wie Audi, Bahlsen oder Google übertroffen. Bei den Kantinen von Unternehmen mit weniger als 500 Mitarbeitern am Standort rangiert Wilken sogar unter den Top 8.

Brauerei Gold Ochsen bringt 1597 Flaschen "Ulmer Rauch Doppelbock" in den Handel
Die Ulmer Brauerei Gold Ochsen bringt mit dem Jahrgangsbier „Ulmer Rauch Doppelbock“ eine Starkbierspezialität in limitierter Auflage in den Handel.
Der Biergenuss in der 0,75-Liter-Flasche ist auf exakt 1.597 Flaschen begrenzt – eine Limitierung, die an das Gründungsjahr der Brauerei erinnert.

Persönlich ist immer noch am besten - 45 Aussteller beim 4. Fachkräftetag Ulm/Neu-Ulm
Kontakte knüpfen, Tipps erhalten und seine Bewerbungsunterlagen auf Vordermann bringen. Wer einen Jobwechsel plant, sollte sich den 13. Oktober im Kalender markieren. An diesem Samstag findet im Foyer der ratiopharm arena in Neu-Ulm von 10 bis 16 Uhr der 4. Fachkräftetag Ulm/Neu-Ulm statt.

Ausbildungszahlen im Plus - 2428 Ausbildungsverträge abgeschlossen
Die regionalen Unternehmen aus Industrie, Dienstleistung und Handel haben in diesem Jahr 2428 Ausbildungsverträge abgeschlossen, darunter 103 mit jungen Flüchtlingen. Das teilt die IHK Ulm zum Ausbildungsstichtag am 30. September, der in den Berufsbildungsbericht 2018 einfließen wird, mit.

22-jährige Louisa Leoff ist die aktuelle Miss Ulm - 500 Zuschauer bei Miss-Wahl im Blautal-Center
Die 22-jährige Louisa Leoff aus Burgberg bei Giengen an der Brenz ist am Sonntag im Blautal-Center zur Miss Ulm 2018 gewählt worden. Sie hat sich damit für die Wahl zur Miss Baden-Württemberg qualifiziert. Insgesamt buhlten 16 Frauen um den Titel.

Verkaufsoffener Sonntag mit Entenrennen, Miss Ulm-Wahl, Händleraktionen und drei Märkten füllt die Stadt
Zum 13. Mal war die Kombination des verkaufsoffenen Sonntags mit buntem Marktreiben auf den verschiedenen Plätzen in der Innenstadt und in der Blaubeurer Straße, ein Erfolg. Die Besucher kamen aus dem weiten Umland, um in Ulm zu bummeln und einzukaufen. „Das Ziel, die Besucher nach Ulm zu locken haben wir erreicht. Die vielfältigen tollen Aktionen im Einzelhandel und die verschiedenen Märkte haben die Besucher nach Ulm gezogen“, sagte Citymanager Henning Krone am Sonntagabend.

Zusammenarbeit für erfolgreiche Suche von Nachwuchskräften
Die Handwerkskammer Ulm bringt Betriebe für Erfahrungskreis in Sachen Ausbildung zusammen: 1098 Ausbildungsplätze sind auch nach dem offiziellen Ausbildungsstart Anfang September im Gebiet der Handwerkskammer Ulm noch immer zu besetzten. Schon seit längerem gilt der Bewerbermarkt als leergefegt.










Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen