Ulm News, 20.11.2017 13:09
Stilexpertin Sonja Grau schaut hin: Hingucker und No-Go bei den Outfits bei der Radio 7 CharityNight


Beschreibung: Sonja Grau: Der rote Anzug ist gut - die Schuhe sind na ja - es hätte passendere Modelle gegeben, welche dem Gesamtoutfit eine gute Stilnote vergeben hätten.
Fotograf: Ralf Grimminger

Die Ulmer Stilexpertin und Personalshopperin Sonja Grau hat die Abendgarderobe der Stars und Sternchen sowie einiger Gäste der großen Radio 7 CharityNight am vergangenen Samstag in der ratiopharm arena für ulm-news beurteilt. Neben der Musik und den Garderoben war auch das feine Essen, zubereitet von Sterne-Köchen, an dem Galaabend außergewöhnlich.
Ausgezeichnet wie das Essen war auch so mane Festgarderobe der Gäste der Galanacht, urteilte die Ulmer Stilexpertin Sonja Grau. Nachfolgend die Stilkritik der Personalshopperin - von oben nach unten.
Das Kleid ist im Einklang mit der Statur und auch der Persönlichkeit der Trägerin. Es ist sehr stimmig und die Gesamtausstrahlung ist sehr schön und harmonisch.
Dieses Outfit ist leider nicht stimmig. Das Kleid scheint ein Sommerkleid zu sein - der Rest winterlich. Kleid, Strumpfhose und Schuhe werden dem Anlass nicht gerecht.
Traditionell sorgten Jeunes Restaurateurs, eine Verbindung deutscher Spitzenköche, für die kulinarischen Höhepunkte des Abends. Unter Leitung von Bernd Werner vom Schloss Eberstein wurde den 720 Galagästen - allein die Zahl der Gäste war eine organisatorische und logistische Meisterleistung der Köche und Helfer - ein mehrgängiges Menü auf Sterneniveau serviert. Michael Oetinger, Hotel Hirsch, Schmieden, 1 Stern Michelin, 16 Gault Millau Punkte war für die Vorspeise verantwortlich.
- Gebeizter weißer Heilbutt
- Ponzu Infusion
- Mit allerlei Kürbis/ Gelber Beete / Brokoli
Alexander Dressel, Bayrisches Haus, Potsdam, 1 Stern Michelin, 17 Gault Millau Punkte, kochte den Zwischengang.
- Geflämmter Nordmeerlachs
- Tortello von Zwiebeln und Parmigiano Reggiano
Bernd Werner, Schloss Eberstein, Werners Restaurant und Hotel, Gernsbach, 1 Stern Michelin, 15 Gault Millau Punkte, zauberte den Hauptgang.
- Heimischer Rinderrücken im Ganzen gegart
- Schmorbäckchen auf Kürbiscreme Wurzel-Kartoffelgemüse und Merlotjus
Nico Werner, Schloss Eberstein, Werners Restaurant und Hotel, Gernsbach, sorgte fürs Dessert und den süßen Abschluss.
- Feines von Schokolade und Karamelltrüffel
- Schokoladengateau Ananas Passionsfruchtsorbet
Zum Menü wurden ausgezeichnete Weine, ausgewählt von Star-Sommeliere Natalie Lumpp serviert.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen