Ulm News, 20.11.2017 13:09
Stilexpertin Sonja Grau schaut hin: Hingucker und No-Go bei den Outfits bei der Radio 7 CharityNight


Beschreibung: Sonja Grau: Das Foto ist generell nett anzusehen. Es scheint so, als ob man diverse Trends aufgreifen und sie stilvoll einsetzen wollte. Gelungen ist dies leider von allen Beteiligten nur bedingt.
Fotograf: Ralf Grimminger

Die Ulmer Stilexpertin und Personalshopperin Sonja Grau hat die Abendgarderobe der Stars und Sternchen sowie einiger Gäste der großen Radio 7 CharityNight am vergangenen Samstag in der ratiopharm arena für ulm-news beurteilt. Neben der Musik und den Garderoben war auch das feine Essen, zubereitet von Sterne-Köchen, an dem Galaabend außergewöhnlich.
Ausgezeichnet wie das Essen war auch so mane Festgarderobe der Gäste der Galanacht, urteilte die Ulmer Stilexpertin Sonja Grau. Nachfolgend die Stilkritik der Personalshopperin - von oben nach unten.
Das Kleid ist im Einklang mit der Statur und auch der Persönlichkeit der Trägerin. Es ist sehr stimmig und die Gesamtausstrahlung ist sehr schön und harmonisch.
Dieses Outfit ist leider nicht stimmig. Das Kleid scheint ein Sommerkleid zu sein - der Rest winterlich. Kleid, Strumpfhose und Schuhe werden dem Anlass nicht gerecht.
Traditionell sorgten Jeunes Restaurateurs, eine Verbindung deutscher Spitzenköche, für die kulinarischen Höhepunkte des Abends. Unter Leitung von Bernd Werner vom Schloss Eberstein wurde den 720 Galagästen - allein die Zahl der Gäste war eine organisatorische und logistische Meisterleistung der Köche und Helfer - ein mehrgängiges Menü auf Sterneniveau serviert. Michael Oetinger, Hotel Hirsch, Schmieden, 1 Stern Michelin, 16 Gault Millau Punkte war für die Vorspeise verantwortlich.
- Gebeizter weißer Heilbutt
- Ponzu Infusion
- Mit allerlei Kürbis/ Gelber Beete / Brokoli
Alexander Dressel, Bayrisches Haus, Potsdam, 1 Stern Michelin, 17 Gault Millau Punkte, kochte den Zwischengang.
- Geflämmter Nordmeerlachs
- Tortello von Zwiebeln und Parmigiano Reggiano
Bernd Werner, Schloss Eberstein, Werners Restaurant und Hotel, Gernsbach, 1 Stern Michelin, 15 Gault Millau Punkte, zauberte den Hauptgang.
- Heimischer Rinderrücken im Ganzen gegart
- Schmorbäckchen auf Kürbiscreme Wurzel-Kartoffelgemüse und Merlotjus
Nico Werner, Schloss Eberstein, Werners Restaurant und Hotel, Gernsbach, sorgte fürs Dessert und den süßen Abschluss.
- Feines von Schokolade und Karamelltrüffel
- Schokoladengateau Ananas Passionsfruchtsorbet
Zum Menü wurden ausgezeichnete Weine, ausgewählt von Star-Sommeliere Natalie Lumpp serviert.







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen