ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 20.11.2017 13:09

20. November 2017 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Stilexpertin Sonja Grau schaut hin: Hingucker und No-Go bei den Outfits bei der Radio 7 CharityNight


 schließen


Beschreibung: Sonja Grau: Anzug sowie das Darunter ist nicht schlecht gewählt aber dennoch stilvoll eingesetzt. Leider ist der Hut zu klein und sitzt auf dem Kopf auf. In puncto Stil ein no-go!

Fotograf: Ralf Grimminger

Foto in Originalgröße



Die Ulmer Stilexpertin und Personalshopperin Sonja Grau hat die Abendgarderobe der Stars und Sternchen sowie einiger Gäste der großen Radio 7 CharityNight am vergangenen Samstag in der ratiopharm arena für ulm-news beurteilt.  Neben der Musik und den Garderoben war auch das feine Essen, zubereitet von Sterne-Köchen, an dem Galaabend außergewöhnlich. 

 Ausgezeichnet wie das Essen war auch so mane Festgarderobe der Gäste der Galanacht, urteilte die Ulmer Stilexpertin Sonja Grau. Nachfolgend die Stilkritik der Personalshopperin - von oben nach unten.   

Das Kleid ist im Einklang mit der Statur und auch der Persönlichkeit der Trägerin. Es ist sehr stimmig und die Gesamtausstrahlung ist sehr schön und harmonisch.

Dieses Outfit ist leider nicht stimmig. Das Kleid scheint ein Sommerkleid zu sein - der Rest winterlich. Kleid, Strumpfhose und Schuhe werden dem Anlass nicht gerecht.

Die Schnittführung sowie die transparenten Cutouts des Kleides schmeicheln der Trägerin nicht. Die Proportionen sind unstimmig.
 
Die Trägerin gibt in ihrer Outfitwahl insgesamt eine gute Figur ab - schöner Ausdruck!
 
Beide Outfits sind gut und sind modisch stilvoll, salopp eingesetzt. Bravo!
 
Die Fliege sitzt nicht gut. Das Einstecktuch geht mit dem Sakko nicht stimmig einher.
 
Der rote Anzug ist gut - die Schuhe sind na ja - es hätte passendere Modelle gegeben, welche dem Gesamtoutfit eine gute Stilnote vergeben hätten.
 
Die Farbe des Schales geht mit dem Kleid nicht stimmig einher. Die Ausstrahlung hat damit leider fehl geschlagen.
Der Träger hat sich bei seiner Wahl für sich etwas vergriffen. An und für sich ist die Farbe des Anzuges/der Krawatte schön - den Träger macht sie aber sehr blass! Der Gesamtausdruck ist langweilig.
 
Der lila Samt-Blazer ist super gewählt und passt ausgezeichnet zum Träger - er ist authentisch.
 
Leider ist der Gesamtausdruck nun nicht mehr stimmig. Hemd und Hose sind zu eng! Schade - der Ansatz war gut!
 
Die Träger auf diesem Foto scheinen recht hübsche Outfits für sich und den Anlass gewählt zu haben. Es ist, ohne in die Tiefe gehen zu wollen ein hübsch anzusehendes Foto.
 
Leider schmeichelt das Corsagen-Kleid der Trägerin nicht. Es unterstreicht ihren Oberkörper nicht positiv.
 
Das Kleid ist im Einklang mit der Statur und auch der Persönlichkeit der Trägerin. Es ist sehr stimmig und die Gesamtausstrahlung ist sehr schön und harmonisch.
 
Anzug sowie das Darunter ist nicht schlecht gewählt aber dennoch stilvoll eingesetzt. Leider ist der Hut zu klein und sitzt auf dem Kopf auf. In puncto Stil ein no-go!
 
Das goldene Outfit ist schön anzusehen und passt auch zur Trägerin. Die Jacke scheint eine Konfektionsgröße mehr zu benötigen, dann wäre es perfekt.
 
Auch hier ist es leider so, dass Glitzer und Glimmer nicht perfekt in Szene gesetzt worden sind. Beide Trägerinnen hatten nicht das passende Händchen für das zu ihnen passende Kleid.
 
Karierte Anzüge sind in diesem Herbst/Winter sehr im Trend und generell schön anzusehen, wenn sie zum Träger richtig gewählt sind. In diesem Falle ist der Karo-Anzug aber leider überhaupt nicht passend - weder zum Event noch in puncto Stil!
 
Die Herrenrunde kommt doch ganz stilvoll rüber!
 
Das Foto ist generell nett anzusehen. Es scheint so, als ob man diverse Trends aufgreifen und sie stilvoll einsetzen wollte. Gelungen ist dies leider von allen Beteiligten nur bedingt.
 
Die Farbe des Outfits der Trägerin ist generell sehr schön. Der Stil geht aber leider nicht mit der Persönlichkeit einher.
 
Die Authentizität der Träger im Einklang mit der gewählten Kleidung kann leider nur in einem Fall als stilvoll und passend bezeichnet werden. Man kann unschwer erkennen, wie oft man doch mit einer für sich vermeintlichen richtigen festlichen Kleidung falsch liegen kann.

Traditionell sorgten Jeunes Restaurateurs, eine Verbindung  deutscher Spitzenköche, für die kulinarischen Höhepunkte  des Abends. Unter Leitung von Bernd Werner vom Schloss Eberstein wurde den 720 Galagästen - allein die Zahl der Gäste war eine organisatorische und logistische Meisterleistung der Köche und Helfer - ein mehrgängiges Menü auf Sterneniveau serviert. Michael Oetinger, Hotel Hirsch, Schmieden, 1 Stern Michelin, 16 Gault Millau Punkte war für die Vorspeise verantwortlich. 
  • Gebeizter weißer Heilbutt
  • Ponzu Infusion
  • Mit allerlei Kürbis/ Gelber Beete / Brokoli

Alexander Dressel, Bayrisches Haus, Potsdam, 1 Stern Michelin, 17 Gault Millau Punkte, kochte den Zwischengang.

  • Geflämmter Nordmeerlachs
  • Tortello von Zwiebeln und Parmigiano Reggiano

Bernd Werner, Schloss Eberstein, Werners Restaurant und Hotel, Gernsbach, 1 Stern Michelin, 15 Gault Millau Punkte, zauberte den Hauptgang

  • Heimischer Rinderrücken im Ganzen gegart
  • Schmorbäckchen auf Kürbiscreme Wurzel-Kartoffelgemüse und Merlotjus

Nico Werner, Schloss Eberstein, Werners Restaurant und Hotel, Gernsbach, sorgte fürs Dessert und den süßen Abschluss. 

  • Feines von Schokolade und Karamelltrüffel
  • Schokoladengateau Ananas Passionsfruchtsorbet

Zum Menü wurden ausgezeichnete Weine, ausgewählt von Star-Sommeliere Natalie Lumpp serviert. 



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 24

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Oct 25

Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben